Die Suche ergab 1743 Treffer
- Fr Dez 10, 2021 8:08 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarre zum Überwintern
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13602
Re: Gitarre zum Überwintern
Nasses Handtuch auf die Heizung?
- Do Nov 25, 2021 12:49 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stanford Gitarren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2759
Re: Stanford Gitarren
Ich hatte über die letzten 10-12 Jahre insgesamt 4 Stanfords und immer wieder in Läden welche angespielt, weil 45mm Breite am Sattel als Standard genau meine Sache ist. Fazit: kommt darauf an welche Serie, und die haben einige über die Zeit hinweg gehabt und wohl auch die Hersteller in Fernost oder ...
- Sa Sep 18, 2021 8:57 pm
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: lange nicht am Brett gesessen...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7224
Re: lange nicht am Brett gesessen...
Das Staccato geht aber noch locker von der Hand
(Wobei ich merke das ich durch Bluegrass-Dingsda-Flatpicking-Krams auch setig besser werde auf der E-Gitarre
Zwei Fliegen mit einer Klappe - echt praktisch )

(Wobei ich merke das ich durch Bluegrass-Dingsda-Flatpicking-Krams auch setig besser werde auf der E-Gitarre

- So Aug 29, 2021 7:25 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Räder
- Antworten: 140
- Zugriffe: 48060
Re: Zeigt Eure Räder
für mich die optimale Möglichkeit fit über den Winter zu kommen. Und da ich ein Schönwetterfahrer :aua: bin, auch eine prima Ausweichmöglichkeit bei Regen und Kälte. Wie laut sind denn solche modernen Trainer? Ich hatte einen Rollentrainer von dem Hersteller in den 0er-Jahren mit Wirbelstrombremse ...
- Di Aug 24, 2021 6:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Räder
- Antworten: 140
- Zugriffe: 48060
Re: Zeigt Eure Räder
Hey, ein witziger Exkurs (erfrischend nach dem anscheinend mittlerweile entfernten Gender-Thread..) Hier meine drei Oldtimer aus meiner Zeit, als ich mir das Studium in der Zweiradbranche verdient habe. Als Belegschaft der Firma konnten wir uns Ende der 80 leider persönlich die tollen MTBs nicht lei...
- Do Aug 05, 2021 12:04 am
- Forum: Mandolinen
- Thema: Irish Bouzouki
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10438
Re: Irish Bouzouki
Die Ashbury und die Redwood könnten sogar fast das gleiche Instrument sein: "die China-Irish-Bouzouki", die unter verschiedenen Verkaufsmarken angeboten werden (Ähnliches gibt es bei "dem China-Tenorbanjo"). Ich hatte mal so eine in meinen 10 Jahren IB-Spiel von ??? - ich weiß es nicht mehr. Stanfor...
- Fr Jul 23, 2021 2:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: L.R.Baggs Synapse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5934
Re: L.R.Baggs Synapse
Nicht ausprobiert aber eine Prinzipfrage: Für den Kaufpreis bekommt man fast 4 Bose S1 Pro und mir wären mindestens 2 Klangquellen vermutlich immer lieber als nur eine Box - egal wie breit der Abstrahlwinkel ist. Habe einige Jahre mit Bose Compact-Säulen Auftritte gemacht und mit "nur einer" war ich...
- Fr Jun 11, 2021 9:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Instagram
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8412
Re: Instagram
Brauchen wir Instagram ? klares NEIN Habe ich mich mit TikTok beschäftigt ? ebenfalls klares NEIN Ich sehe bei beiden Social Media Plattformen nullkommanull Nutzen für meine Musik-Zwecke Ich glaube ehrlich gesagt, dass der "heiße shice" eher andere Inhalte anspricht als konkretes Musik-Marketing. D...
- Fr Jun 04, 2021 9:19 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: DAW - welche nutzt ihr und warum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 34640
Re: DAW - welche nutzt ihr und warum
Seit einigen Jahren nutze ich Magix Samplitude Music Studio (also das "Kleine") und Pro in immer mal wieder neueren Versionen (wenn es die Upgrades günstig gibt). Echt Preisgünstig, lief/läuft in jeder Version ausreichend zuverlässig bei mir auf Win 7 und 10, Treiber kommen recht gut klar mit meinen...
- Do Jun 03, 2021 9:22 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Knarzender Leder-Gitarrengurt: quick fix
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2740
Re: Knarzender Leder-Gitarrengurt: quick fix
Auf so einigen Aufnahmen habe ich das Geknarze mit drauf, wenn ich nicht daran gedacht hatte ein Stück Stoff zwischen Gurt und Klampfe zu klemmen.
Sehr cooler Life Hack, Niels!!
Sehr cooler Life Hack, Niels!!
- Do Jun 03, 2021 8:25 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Banjo-Stimmgerät aus altem Snark-Tuner basteln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1305
Banjo-Stimmgerät aus altem Snark-Tuner basteln
Früher habe ich gerne Snark-Stimmgeräte benutzt, aber irgendwann ist immer die Befestigung abgebrochen. Da kam mir die Idee aus einem der Reste ein Stimmgerät für meine Tenor-Banjos zu basteln. Die übliche Befestigung an der Kopfplatte funktioniert bei diesen meiner Erfahrung nach deutlich schlechte...
- So Mai 16, 2021 9:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Nullbund verrunden oder nicht?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3229
Re: Nullbund verrunden oder nicht?
Mit 180er nach“poliert“? Stimmt - Tippfehler - 800er. Beim Feilen hat sich jetzt auch der Sattel gelöst und der Nullbund ist an diesen angeklebt. Macht die Bearbeitung einfacher. Ist in meinen Augen echt gut geworden. Ich würde ruhig mal die Intonation zwischen Nullbund und erstem Bund überprüfen. ...
- Sa Mai 15, 2021 2:30 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Nullbund verrunden oder nicht?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3229
Re: Nullbund verrunden oder nicht?
Danke für eure Einschätzungen! habe eben das Griffbrett mit Krepp abgeklebt, mit Schlüsselfeilen den Bund etwas runter gefeilt, mit 800er nachpoliert und in etwa soweit abgerundet, wie er vorher war ("ab Werk" war der doch schon recht grob). War letztlich dank der handlichen kleinen Schlüsselfeilen ...
- Fr Mai 14, 2021 10:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Nullbund verrunden oder nicht?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3229
Nullbund verrunden oder nicht?
Hallo in die Runde, ich habe hier ein Instrument mit Nullbund (und Knochensattel zur Saitenführung dahinter). Problem: der Nullbund ist für eine supi-dupi-1A-Saitenlage zu hoch und ich möchte diese niedriger machen. Jetzt plane ich diesen mit Metallfeile und Schleifpapier etwas abzunehmen (Griffbret...
- So Apr 18, 2021 11:26 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: nochmal plektrums
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2872
Re: nochmal plektrums
Nachdem ich jetzt ein paar "Edel-Pleks" probiert habe und mit keinen warm geworden bin (auch wenn ich zugegeben ein paar davon auch nur kurz ausgeliehen hatte) bin ich jetzt hier angelangt: 1> 2 x große heavy Fender Tortoise Triangle-Pleks (meine Lieblinks-Pleks bislang) 2> 2K-Kleber 3> Pleks anschl...