Danke für die fixe Antwort und für das Berechnungstool.
Selbstbauen geht natürlich und läßt auch vielmehr Gestaltungsspielraum.
Aber es müßte doch auch Akustik-Bridges mit entsprechenden Stringspacing (57 mm) zu kaufen geben. Falls doch einer einen Tip hat.....
Hi Zusammen, ich plane z.Z. einen Eigenbau. Und nun lyncht mich bitte nicht gleich, es soll eine Solidbody werden. Eine Steelstring mit Piezo Tonabnehmer und einem Bolt-On-Hals. Die Gitarre soll Fingerstyle tauglich sein. Ich habe dazu einige Fragen bezüglich der Hals-Dimensionen, der Saitenabstände...
So nun ist est fast soweit. Ich bekomme demnächst eine Gitarre aus der neuen (vollmassiven) Furch 22er Serie in Fichte Palisander. Allerdings erstmal doch eine Dreadnought, da nur dieses Modell zeitnah verfügbar war, die ist aber nicht auf Dauer für mich, sie wird in der Familie weitergeben. Später ...
Jau rumgegooglet habe ich die letzten Tag heftigst
Und die Internetshops hatte ich schon durch.
Trotzdem viele Dank für die schnelle Antwort.
Ich wollte halt nicht durchs ganze Land reisen, um die Gitarren anzusehen und zu bespielen.
Ich werde mir jetzt mal was schicken lassen.
Solangsam aber sicher bin ich bei voll-massiv gelandet und favorisiere zunehmend Furch/Stanford. Jetzt wäre es schön, wenn ich mal ein "Live-Erlebnis" hinbekäme. Weiß wirklich keiner von Euch Gitarren-Läden in meiner Nähe?????? Wie schon weiter oben gesagt, ich wohne im Harz, also was gibt es in: Br...
Na da kommt ja einiges an Infos zusammen :D vielen Dank Euch allen. Wenn ich schon wieder einsteige, dann scheint es mir sinnvoll gleich richtig zu investieren und keine "halben Sachen" zu veranstalten Ich werde mich jetzt auf die Pirsch begeben. An BSG habe ich schonmal eine Anfrage raus. Wo finde ...
Dann scheinen die Angaben auf der Furch Seite http://www.furch.cz/eng/stanfordkytary/rada5.php nicht zu stimmen, bzw unvollständig zu sein, da steht bei Stanford line "5" was von Mahagoni. Wenn wir schon bei Corpus-Materialien sind die Stanford Line "10" ist wahlweise auch mit "solid maple (flammed)...
Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Soweit ich das erkennen kann liegt der Hauptunterschied zwischen 5 und 10 darin das die 5 einen Mahagony und die 10 einen Palisander-Corpus hat. Die Furch/Stanton Gitarren scheinen wirklich richtig gut zu sein. Geht aber auch gleich ordentlich auf die Kasse...
Erstmal hallo zusammen, dieses ist mein erstes Posting in diesem Forum. Seit vielen Jahren musikalischer Abstinenz will ich mir endlich mal eine Steelstring Gitarre zulegen. Das ist gar nicht so einfach wie gedacht :shock: Ich habe zwei spezielle Wünsche und diese in Kombination ergeben nach verschä...