Die Suche ergab 26 Treffer

von DerChristian
Mi Aug 24, 2011 4:14 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo
Antworten: 11
Zugriffe: 7724

das mit dem bundweise hochsetzenund halbtonweise runtertransponieren ist klar.

mir geht es aber um die Akkorde. diese werden icht mittransponiert. und das stört mich.

wahrscheinlich geht es nicht.

lg
christian
von DerChristian
Mi Aug 24, 2011 3:29 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo
Antworten: 11
Zugriffe: 7724

das h7 sollte nicht mit dem vorherigen beispiel zusammenpassen. war willkürlich gewählt.

entschuldige, ist "meine" affenhitze hier :-)

christian
von DerChristian
Mi Aug 24, 2011 2:59 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo
Antworten: 11
Zugriffe: 7724

nun ja, über Sinn lässt sich streiten. Das mit den zwei Notenblättern ist auch kein Problem. Aber: Wenn ich eine Version schon da habe, würde ich das zweite Notenblatt gerne autonatisch erstellen lassen (klar, es gibt Feinheiten, die man per Hand nacharbeiten müsste, wie z.B. H --> H7). Wenn es nich...
von DerChristian
Mi Aug 24, 2011 2:24 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo
Antworten: 11
Zugriffe: 7724

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Leider kannte ich das schon.

Problem konkret:
Ich habe als Akkord ein A7 notiert. Nun will ich, wenn ich im Programm Capo 2. Bund einstelle, dass dort G7 steht.

Geht das?

Hoffende Grüße

christian
von DerChristian
Fr Aug 19, 2011 6:17 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo
Antworten: 11
Zugriffe: 7724

Guitar Pro: Änderung von Akkorden durch Capo

Hallo, seit einer Woche besitze ich Guitar Pro 6. Grund der Anschaffung war folgender: Ich will mit Kindern singen und die Lieder, die die Kinder "mitbringen" sind zum großen Teil in F-Dur, B-Dur der noch schlimmer geschrieben. Nun gibgt es ja den "Capo-Trick": Bei F-Dur Capo in dne 1. Bund und grei...
von DerChristian
Fr Aug 19, 2011 5:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Parlour - Gitarre ???
Antworten: 12
Zugriffe: 8093

Ich habe eine Faith Mercury angespielt. Hat mir besser gefallen als Tanglewood. Gibt es hier.

christian[/url]
von DerChristian
Di Jan 11, 2011 8:18 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 7709

Boah,

so einen langen Fred hab ich noch nie erstellt.

Und Finnes: Nimm die Gitarre in die Hand und halte sie beim Spielen vor den Bauch deiner Allerliebsten. Sollte fürs Kind schön sein.

LG

christian, der keinen welpenschutz braucht :)
von DerChristian
Mo Jan 10, 2011 10:11 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 7709

merci.

also ausprobieren...
von DerChristian
Mo Jan 10, 2011 9:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 7709

Dann halt anders rum: Gitarre mit Pickup ist da. Bass kommt vielleicht demnächst. Bass braucht Verstärker. Kann ich den Verstärker auch für meine Gitarre verwenden? Wenn es die Möglichkeit gibt, Geld zu sparen, möchte ich nach dieser Möglichkeit halt hier fragen. Jetzt alles korrekt ? :P LG christia...
von DerChristian
Mo Jan 10, 2011 9:27 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 7709

Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre

Hallo,

ich habe eine Frage, die mich als Unwissenden outet - aber sei's drum:

Meine Frau überlegt sich, folgenden Bass zu kaufen. Kann ich den Bass an einen Akustikgitarrenverstärker anschließen, oder muss es ein Bass-Verstärker sein?

LG


christian
von DerChristian
So Nov 21, 2010 12:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Seagull Coastline Folk Cedar
Antworten: 6
Zugriffe: 3739

Seagull Coastline Folk Cedar

Hallo, ich spiele erst seit einem knappen Jahr Gitarre - es hört sich aber so an, als hätte ich erst letzten Monat angefangen... :oops: Derzeit spiele ich auf einer Yamaha FG-340 (glaube ich). Nachdem ich mich im Sommer in eine Lakewood A 14 "verguckt" habe, wollte ich gestern meiner Frau ebendiese ...