Schaller auf Klassischen... ...habe ich in einfacher Ausführung seit Jahren ohne Probleme auf einer Stoll Primera: http://www.meine-saite.de/Dateien/Foto/Stoll%20Primera%202_013b.jpg Standard auf den preiswerten Stoll-Gitarren. Und auf einer billigen Camps, die sich über die qualitative Aufwertung b...
Wenn ich diesen Thread-Titel sehe muss ich übrigens immer an Trappatonis Wutrede denken: "Was erlauben Furch?!?" Vielleicht kann die mal jemand passend umschreiben!
LG,
Niels
Genau so wollte ich das Thema ursprünglich nennen.
Bei den Schrauben vergaß ich, die beiden auf der Oberseite zu erwähnen, die müssen dabei natürlich auch los. Und dann bei nur teilweise abgekippter Rückwand zuerst das LS-Kabel vom Speaker abzupfen.
Furch behandelt jetzt jeden Akustikhals mit antibakteriellem Lack. Der enthält dazu Silber Nanopartikel, die gegen die bösen Mikroben wirken sollen. Silber kennt man in dem Zusammenhang z.B. von Wundpflastern. Ob das hier nun eine Corona-Folge ist? Ob es übertrieben ist? New Antibacterial Neck Treat...
Hey, du musst doch auch verraten, dass du der Thomas aus'm Musiker-Board bist. :wink: Da hab ich schon was dazu geschrieben. Im Ergebnis: ich kann deine Erfahrung nachvollziehen. PS: Ich habe für Röhrentauschaktionen immer nur die äußeren Rückwandschrauben gelöst, dann klappt alles zusammen auf. All...
Hm...interessant, aber wenn ich meine Hand nicht so ruhig wie ein Schraubstock halten kann, wird das Ding wegen der nachgebenden Bewegungen doch mit dem Fine-Tuning nie fertig. Oder stören die verbleibenden Ungenauigkeiten nicht? PS: Hab gerade ein paar Videos dazu geschaut. Die leichte Zappelei in ...
Weiss jemand, warum in manchen Beiträgen die Bilder nicht angezeigt werden. Ich seh bei Wolfgang nur: Bild Bild Bild Bild Bild während das Foto von Jürgen zu sehen ist. @Jürgen: Schöne Gruppe, aber es wär doch interessant, was es für Ladies sind, auch wenn ich die Yamaha Silent und eine BR371 erkenn...