Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr Nov 12, 2010 9:45 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9252
Die senkrechte Leiste, das sogenannte "Futter" spricht für Massivholz und auch, dass man die Maserung sieht. Es werden allerdings doch auch viele Gitarren gebaut, die so aussehen und trotzdem furniert sind. Innen und außen dann Edelholz, dazwischen Sperrholz. Das kann man nur erkennen, wenn man mal ...
- Do Nov 11, 2010 2:41 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9252
Oh! Da hab ich mich mit dem Modell vertan. Aber ob der Boden massiv ist, würde ich erst mal bezweifeln, musste mal genau rein schauen. Auf jeden Fall ist es nicht so dichtes Holz wie Palisander. Und zum Thema Saiten. Die Vergleichbarkeit ist ja selbst beim gleichen Modell nur beschränkt und dann ers...
- Do Nov 11, 2010 2:25 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9252
Das ist ja dann doch in eine sehr andere Richtung gegangen als Stoll oder Hanika. Bei der Zederndecke kannst du ruhig High Tension nehmen, zumal der nicht massive Mahagoniboden immer etwas weniger Resonanz bietet. Versuch doch mal von Savarez Corum High Tension. Da bin ich ganz begeistert von auf Ze...
- Do Nov 11, 2010 1:32 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Gitarrenboden "angelaufen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5146
- Do Nov 11, 2010 9:29 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Gitarrenboden "angelaufen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5146
Nee, wollte ich nicht aufrauhen, sondern damit den Lack entfernen. :D Es ist ja nicht ungewöhnlich, Lack auf diese Weise von Holz zu entfernen Habe das unlängst sehr erfolgreich bei einer historischen Blockflöte gemacht und auch schon bei Parlour-Gitarren. , weiß aber nicht, was das für Lack war und...
- Mi Nov 10, 2010 10:39 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9252
Das is das schöne an diesen Foren. Leute stellen eine Frage, andere machen sich die Mühe, die Frage zu beantworten und wenn man dann wissen will, wie es ausgegangen ist - nada! Schweigen im Walde! Dreht sich um und geht! Schade eigentlich! Ein bisschen mehr gutes Benehmen täte auch in Foren nicht sc...
- Di Nov 09, 2010 9:50 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Gitarrenboden "angelaufen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5146
Gitarrenboden "angelaufen"
Hallo hallo,
ich habe eine Gitarre mit Palisanderboden, wo der Nitrolack angelaufen ist. Kann man den Lack abziehen und wenn ja, geht das auch mit Schmirgelpapier. Ziehklinge kann ich nicht.
Oder kann das hier jemand preiswert machen. Dann bitte pn
ich habe eine Gitarre mit Palisanderboden, wo der Nitrolack angelaufen ist. Kann man den Lack abziehen und wenn ja, geht das auch mit Schmirgelpapier. Ziehklinge kann ich nicht.
Oder kann das hier jemand preiswert machen. Dann bitte pn