Die Suche ergab 2331 Treffer

von LaFaro
So Jan 30, 2011 7:14 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Onlinedrumcomputer und Metronom
Antworten: 16
Zugriffe: 5675

irgendwie klappt der Link nicht.. anscheinend ist der Server down...:P
von LaFaro
So Jan 30, 2011 3:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wenn es nur eine geben dürfte ????
Antworten: 59
Zugriffe: 19092

ich würde auch keine "neue" wollen und bei meiner für mich "personalisierten" und gebauten Larkin ASAP JM bleiben..:)
Bild
von LaFaro
So Jan 30, 2011 10:23 am
Forum: Open Stage & Sessions
Thema: Forumstreffen in Ostwestfalen bzw. südl. Niedersachsen
Antworten: 66
Zugriffe: 26179

jaja.. reibt ruhig Salz in meine "Wunde"... :roll: :? ;-)
aber das klingt wirklich gut und ich hoffe, dass ich das beim nächsten Mal früher bemerke.....:)
es freut mich, dass euch das anscheinend so viel Spaß gemacht hat..:)
von LaFaro
So Jan 30, 2011 9:17 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Warum gibt es längenkompensierte Saiten ?
Antworten: 19
Zugriffe: 6931

@kaindee http://www.gropius.de/ den obenstehenden link solltest du mal aufrufen und dort auf wissenswertes - intonation gehen. einfach erklärt, schafft aber auch klarheit:-). die Seite ist auch sehr gut... :) und etwas ausführlicher als z.B. Herr Kraushaar... sagt "aber" letztlich das gleiche aus.....
von LaFaro
Sa Jan 29, 2011 8:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: meine LS16 ist verunfallt :(
Antworten: 15
Zugriffe: 4952

aber Du redest jetzt nicht von Ernie Rissmann?!?!? ;) ist ja auch irgendwie ein "passender" Name.... übrigens behaupten nicht wenige Kontrabassisten, dass die (gekonnte) Reparatur von bei Kontrabässen nicht so selten auftretenden Deckenrissen oder auch anderen Reparaturen in vielen Fällen deren Klan...
von LaFaro
Sa Jan 29, 2011 1:01 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Recording: Welche Soundkarte? Welches USB-Interface?
Antworten: 14
Zugriffe: 5633

was Torsten sagen will... ein Audio-Interface ist eine externe Soundkarte.... und von daher keine "Alternative";) für die Qualität ist natürlich diese selbst und auch die Abstimmung auf den Anschluss und das jeweilige Betriebssystem wichtig. So gibts z.B. Interfaces, die man per Firewire an den Rech...
von LaFaro
Sa Jan 29, 2011 10:21 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Warum gibt es längenkompensierte Saiten ?
Antworten: 19
Zugriffe: 6931

vielleicht hilft Dir das weiter?!? 8) Die verschiedenen Längenkompensationen sind "einfach" verschiedene Versuche, die Stimmung der Gitarre besser an die wohltemperierte Stimmung "anzupassen"... ich finde, dass hier ganz anschaulich erklärt wird, wo das Problem liegt... ist physikalisch nicht ganz k...
von LaFaro
Sa Jan 29, 2011 9:31 am
Forum: Allgemeines
Thema: meine LS16 ist verunfallt :(
Antworten: 15
Zugriffe: 4952

das "Verstimmen" kann auch Folge des "Schocks" sein... die Saiten lockern sich beim Aufprall.... und ansonsten... das tut mir sehr leid mit Deiner Gitarre... wie Torsten schon sagte.. das ist vielleicht auch eine Art "Lehrgeld".. mir ist vor langer Zeit mal etwas ähnliches passiert, wie ich schon ma...
von LaFaro
Do Jan 27, 2011 10:55 pm
Forum: Open Stage & Sessions
Thema: Forumstreffen in Ostwestfalen bzw. südl. Niedersachsen
Antworten: 66
Zugriffe: 26179

schade..... das habe ich zu spät mit bekommen... sonst wäre ich auch gern dabei gewesen...:) vielleicht beim nächsten Mal:) viel Spaß wünsche ich trotzdem allen:)
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 9:57 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Live-Abnahme mit Mikro
Antworten: 15
Zugriffe: 6913

dann trag ich einfach mal die nächste Eule "hinterher".... und verweise auf den schon mal erwähnten Ehrlund-PU , von man nicht so genau weiß, ob es eigentlich auch ein Mikro ist... übrigens habe ich festgestellt, dass es da nun auch einen "deutschen Vertrieb" für gibt.... das Kontrabass-Atelier Hier...
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 5:35 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20042

Brokenstring hat geschrieben:
bluesballads hat geschrieben: Halsbreite: 4,75mm
Halsbreite: 4,3mm
Schmale Hälse jibbts, dat jibbt es gar nicht :D
vielleicht spielt er ein Monochord?!?! :lol:
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 3:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20042

Wieso Fehler? Ich hab die Werte doch gepostet und nun warten wir mal auf die anderen. Die statistische Auswertung überlasse ich Dir dann :D :wink:
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 3:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20042

ok... jetzt verstehe ich .. glaube ich.. Du willst innerhalb einer "Marke"vergleichen... was anderes macht ja auch nicht so wirklich Sinn, weil ich mal davon ausgehe, dass das zu den "Eigenarten" jeder Firma, wenn nicht sogar jeder Gitarre gehört..:) Also eigentlich wollte auch das gerne einmal her...
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 2:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20042

ok... jetzt verstehe ich .. glaube ich.. Du willst innerhalb einer "Marke"vergleichen... was anderes macht ja auch nicht so wirklich Sinn, weil ich mal davon ausgehe, dass das zu den "Eigenarten" jeder Firma, wenn nicht sogar jeder Gitarre gehört..:) also wie gesagt.. meine Larkin hat eine Halsbreit...
von LaFaro
Mi Jan 26, 2011 2:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20042

sorry.. ich steh gerade auf der Leitung... bei welchen Gitarren sollte es "offiziell" gleich sein? :)
also meine Larkin ASAP JM hat eine Halsbreite von 48 mm... weil ich das so wollte...aber die meisten (so viele gibts davon nicht) werden wohl schmalere Hälse haben
am Steg sind es 60 mm