Die Suche ergab 2331 Treffer

von LaFaro
Do Okt 19, 2017 10:20 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenkoffer maßangefertigt?
Antworten: 20
Zugriffe: 8371

Re: Gitarrenkoffer maßangefertigt?

hab kürzlich für meine nr. 3 und nr. 4 zwei koffer von artur fertigen lassen. kann ich empfehlen! trotzdem ist mir die "richtige" Webseite von Herrn Benedykt lieber :wink: trotzdem ein guter Tipp :) Leider ist aber seine "richtige" Website deutlich weniger informativ als die "unrichtige" Facebook-S...
von LaFaro
Do Okt 19, 2017 6:18 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenkoffer maßangefertigt?
Antworten: 20
Zugriffe: 8371

Re: Gitarrenkoffer maßangefertigt?

Nicht in deutschen Landen, aber eine sehr gute Adresse in Polen: Art Case Artur Benedykt Preise zwischen 200 und 250 Euro, super Handwerks-Qualität... hab kürzlich für meine nr. 3 und nr. 4 zwei koffer von artur fertigen lassen. kann ich empfehlen! trotzdem ist mir die "richtige" Webseite von Herrn...
von LaFaro
Sa Okt 14, 2017 7:42 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: BSG OM 12 F mit Haselfichtendecke
Antworten: 36
Zugriffe: 13297

Re: BSG OM 12 F mit Haselfichtendecke

Fürwahr. Ein Schmuckstück. Lediglich den Fensterkopf finde ich bei 14 Bund Gitarren unpassend. Das habe ich bis jetzt nur bei BSG gesehen. meine Lakewood hat auch einen Fenterkopf.. und ich finde das "mehr als passend"... aber so ist das eben (Gott sei Dank) mit dem Geschmack :wink: darüber lässt s...
von LaFaro
Mi Okt 11, 2017 8:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Das Auge hört mit - nichttropische vs. tropische Hölzer
Antworten: 28
Zugriffe: 14271

Re: Das Auge hört mit - nichttropische vs. tropische Hölzer

Der Punkt ist wohl einfach, dass man beim Bau darauf "Rücksicht" nehmen muss, dass es kein Palisander ist. Diese Erfahrung hat mir Alexander Voss, der meine Ahorngitarre gebaut hat und die für meine Ohren auch im Vergleich zu sehr guten Palisander-Gitarren keinerlei "Bassmangel" aufweist, und auch a...
von LaFaro
Fr Okt 06, 2017 11:38 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

filpet hat geschrieben:Ja, dass stimmt, Sofafoto fehlt. ............
Die sind jetzt auch da.... 8)
von LaFaro
Di Okt 03, 2017 7:26 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

Hier und hier gibt's noch ein paar Fotos von dem Schmuckstück in der Werkstatt vor und nach der Fertigstellung....:)
Ich vermisse allerdings das obligatorische "Foto auf dem Sofa".... 8)
von LaFaro
Do Sep 28, 2017 5:36 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Alternative zu Neumann K184
Antworten: 47
Zugriffe: 21284

Re: Alternative zu Neumann K184

trotzdem interessant, dass die Suchmaschinen keinen Verweis auf die Webseite ausspucken...
von LaFaro
Do Sep 28, 2017 5:47 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Alternative zu Neumann K184
Antworten: 47
Zugriffe: 21284

Re: Alternative zu Neumann K184

interessant.. :) weil der Eurochamber-Link bei mir nicht funktionierte... ich hatte auch Eurochamber als Link gerspeichert...:P
vielleicht war es auch nur der "falsche Zeitpunkt"...:)
von LaFaro
Mi Sep 27, 2017 7:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

filpet hat geschrieben:Hat ja doch geklappt mit den Bildern. Und Alexander Voss ist in Oldenburg Niedersachsen.

Google mal. "Alexander Voss Oldenburg" , da kommst Du auf seine Homepage.
oder du klickst auf den Link "Oldenburg"... :lol:
von LaFaro
Mi Sep 27, 2017 6:51 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

Würde ja gern Bilder von der Gitarre anhängen, aber das funktioniert nicht. Da muss ich erst die Erlaubnis der Administratoren haben. Vielleicht liest das ja einer und teilt mir mit, wie das funktioniert. Bilder anhängen geht so direkt nicht... du kannst sie verlinken, wenn du sie irgendwo gespeich...
von LaFaro
Mi Sep 27, 2017 6:48 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

Guten Abend filpet, Herzlich Willkommen! Vor ein paar Wochen verbrachte ich eine Woche im anderen Oldenburg, dem in Niedersachsen. Dachte schon, ich hätte dort was verpasst, als ich gerade deine Vorstellung las, aber das Gitarrenatelier Stark ist ja im schönen holsteinischen Oldenburg. Felne Gitarr...
von LaFaro
Mi Sep 27, 2017 6:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Antworten: 30
Zugriffe: 11800

Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre

moin und willkommen hier...:) jetzt mach ich doch noch einen Thread für "Voss-Owners" auf...:wink: die Gitarre hab ich schon im Rohbau bewundert, als ich vor einigen Wochen das letzte Mal bei Alexander war...:) "very impressive".... Die Gitarren von Alexander klingen übrigens auch ohne X-Beleistung ...
von LaFaro
Di Sep 26, 2017 3:22 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Alternative zu Neumann K184
Antworten: 47
Zugriffe: 21284

Re: Alternative zu Neumann K184

Es gibt in der Schweiz jemand, der ein Neumann Mikro nachbaut, dass qualitativ mindestens ebenbürdig ist, preislich aber nur die Hälfte kostet. Mir fällt momentan nicht der Name ein. Ich habe ihn vor einigen Jahren im Forum auf http://www.recording.de" onclick="window.open(this.href);return false;"...
von LaFaro
Mi Sep 13, 2017 8:12 am
Forum: Allgemeines
Thema: Ahorngitarre - welche Farbe?
Antworten: 18
Zugriffe: 7204

Re: Ahorngitarre - welche Farbe?

um noch mal auf einen oben schon angedeuteten "Alternativplan" zu schauen.... wenn schon "Kontrast", warum dann nicht die Decke dunkler machen und den Korpus naturfarbig lassen? Ich habe vor 2 Wochen eine Walnuss-Gitarre mit dunkler Sunburst-Decke gesehen... anfangs etwas ungewohnt, aber je länger i...
von LaFaro
Di Sep 12, 2017 5:19 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Frage zu Mechanikentausch
Antworten: 6
Zugriffe: 3288

Re: Frage zu Mechanikentausch

grundsätzlich sind die Mechaniken unterschiedlich... aber wenn ich das richtig sehe, dann sind das doch Mechaniken für einen "Paddelkopf"?!? Oder hab ich mich da verguckt? Ansonsten... ich hab bei meiner Lakewood die Mechaniken problemlos gegen Grandtunes ausgetauscht... allerdings bei einem Fenster...