Die Suche ergab 45 Treffer

von gripmaster
Do Apr 03, 2014 8:29 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Danke, das sind super Bilder.

Hast du spezielle Sattelfeilen zum einkerben?

Was bedeutet anfasen?

Irgendwelche Tipps wie man den Sattel schön plan in der Höhe runterbekommt?

Bist du zufrieden mit dem Ergebnis (Klang, Bespielbarkeit,...)?
von gripmaster
Fr Mär 28, 2014 11:23 am
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Ich denke mal der Gitarrenbauer wird nicht ein Zero Glide eingebaut haben.

Aber hat er es vom Prinzip her genauso gemacht, also Sattel und davor ein Bundstäbchen?

Was hat das gekostet?

Kannst du mal ein Bild davon einstellen?
von gripmaster
Do Mär 27, 2014 8:34 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Irgendwie sieht es so aus als wäre die tiefe E-Saite ziemlich weit am Rand, oder ist das nur die Perspektive?

Hast du die Saiten bei der ganzen Aktion eigentlich draufgelassen?
von gripmaster
Do Mär 27, 2014 6:04 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Jetzt hat mich diese Krankheit auch noch erwischt!
Antworten: 43
Zugriffe: 11290

Was für Übungsmaterialien verwendest du für den Einstieg?

Hast du ein Buch?
von gripmaster
Do Mär 27, 2014 12:45 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Das sieht wirklich super aus.

Wie lange hast du dafür gebraucht?

Was für Werkzeuge hast du genau verwendet um das so schön hinzukriegen?
von gripmaster
Sa Mär 22, 2014 5:57 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Jetzt hat mich diese Krankheit auch noch erwischt!
Antworten: 43
Zugriffe: 11290

Wohnort Black Forest? Du bist ein Fall für die Schwarzwaldklinik :)
von gripmaster
Mi Mär 19, 2014 8:47 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

BTW: Welche zieht denn bei dir ein ? Es wird eine C25/CRH --> genau so eine: https://www.youtube.com/watch?v=wV65NAyFRBw Über den Radius hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, ich dachte das wäre nicht so wichtig weil die Sattelkerben eigentlich nur noch dazu dienen die Saiten zu führen :?
von gripmaster
Mi Mär 19, 2014 2:33 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Wenn man den Bund einfach vor den Sattel klemmt, ändert sich doch die Mensur und alle Bundabstände stimmen nicht mehr, oder? Bundierte Instrumente klingen sowieso immer ein wenig schief, daher sollte man sich so einen Nullbund lieber vom Gitarrenbauer anpassen lassen, glaube ich. In den Kommentaren...
von gripmaster
Di Mär 18, 2014 10:11 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten
Antworten: 125
Zugriffe: 33211

Zero Glide - Nullbund zum Nachrüsten

Hallo, kennt das wer, oder hat es sogar schon jemand verwendet: http://www.zeroglide.com/ https://www.facebook.com/ZeroGlide http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=zero+glide&bn=&gk= Soll die Stimmstabilität, den Ton und die Bespielbarkeit verbessern. Wobei mir persönlich der Punkt Bespielbarke...
von gripmaster
So Feb 05, 2012 10:27 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangoptimierung - Erfahrungen
Antworten: 142
Zugriffe: 43697

Hallo,

weiß jemand zufällig ob diese Klangoptimierung auch bei Konzertgitarren durchführbar ist?
von gripmaster
Sa Jan 29, 2011 4:42 pm
Forum: Allgemeines
Thema: meine LS16 ist verunfallt :(
Antworten: 15
Zugriffe: 4949

Hi, tut mir sehr Leid was dir da passiert ist. Umso ärgerlicher da bei deiner LS16 ja ein gutes Koffer-Case dabei gewesen sein müsste. Meine LL6 nehme ich auch nur zu Spielen aus dem Case, aber auch ich musste mein Lehrgeld mit einer FG730 zahlen, welcher ich aus Versehen ein Stuhlbein in die Decke ...
von gripmaster
So Jan 23, 2011 2:09 pm
Forum: Neuling
Thema: Hallo zusammen!
Antworten: 7
Zugriffe: 2769

Hallo an alle, vielen Dank für die nette Begrüßung, ich nehme Eure Willkommensgeschenke gerne entgegen. Zum Thema Griffbrett ölen usw., solche Sachen mache ich eigentlich ganz gerne, aber ich weiss nicht wie es Euch geht, an meine Gitarre lass ich keinen ran der nicht mindestens einen Meisterbrief i...
von gripmaster
So Jan 23, 2011 2:02 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarren an der Wand
Antworten: 64
Zugriffe: 25104

Das hier geht auch noch durch :D

Bild
von gripmaster
So Jan 23, 2011 11:57 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarren an der Wand
Antworten: 64
Zugriffe: 25104

Eine kurze Nachfrage zu den Gitano Stützen:

Spielst du damit in klassicher Position oder kann man damit die Gitarre auch auf dem rechten Bein abstützen?
von gripmaster
Fr Jan 21, 2011 10:14 pm
Forum: Neuling
Thema: Hallo zusammen!
Antworten: 7
Zugriffe: 2769

Hallo zusammen!

Hallo, ich lese hier schon länger mit und hab mich nun auch angemeldet. Als Kind / Jugendlicher hatte ich Untericht zuerst in klassischer, später dann in E-Gitarre. Es folgte eine lange Pause und vor einiger Zeit wollte ich wieder anfangen, eigentlich E-Gitarre, hab mich dann aber mit dem Akustik Vi...