Die Suche ergab 361 Treffer

von Mischkin
Di Mai 03, 2011 8:59 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Auswirkung von Carnouba Wax
Antworten: 36
Zugriffe: 10371

Taylor benutzt keinen Nitrolack. Die haben eine UV-aushärtenden Lack und das irgendwas anderes.
von Mischkin
Di Mai 03, 2011 8:49 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Bezugsquelle für 'Wegen Bluegrass Picks' gesucht.
Antworten: 9
Zugriffe: 4325

Hallo Lotti, bei uns in Regensburg gibt es ein Musikgeschäft, wo die vorrätig siond. Ich könnte Dir eins besorgen und schicken. Musst mir halt sagen welches Du möchtest.
von Mischkin
Sa Apr 30, 2011 11:32 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Mobiler Verstärker?
Antworten: 17
Zugriffe: 5816

Den HBAC30 habe ich auch. Ich habe aber noch einen anderen Lautsprecher reingemacht. Einen VISATON BG20, gibts für ca. 25,- auch beim T. Der Wechsel geht durch Umstecken. Kein Löten oder so. Danach ist er lauter und klingt natürlicher. Ich werde jetzt noch die Elektronik pimpen, damit er weniger rau...
von Mischkin
Sa Apr 16, 2011 10:47 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Bezugsquelle für 'Wegen Bluegrass Picks' gesucht.
Antworten: 9
Zugriffe: 4325

Hallo Lotti,
ich habe die Bluegrasspicks von Wegen ausprobiert. Ich finde aber das Mandolinenpick M100 von Wegen besser.
von Mischkin
Mo Apr 11, 2011 6:02 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Endpinbuchse (sehr) locker
Antworten: 10
Zugriffe: 4626

Das Ding ist entweder Stereo, was ich nicht so direkt glaube oder eines der beiden Kabel dient als Ein-Schalter für die Stromversorgung. Wenn man hinten einen Stecker einsteckt, wird das elektrisch wirksam und der Strom ist an. Der erhöhte Stromverbrauch wäre dann so zu erklären, dass die unplanmäßi...
von Mischkin
Mo Mär 28, 2011 6:32 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: silk & steel saiten
Antworten: 5
Zugriffe: 4348

Ich habe Silk and Phosphopr von Martin auf meine Tanglewood mit "Piezo" aufgezogen. Danach war die Tonabnahme nicht mehr in Ordnung. Die hohen Saiten laut die Basssaiten zu leise. Ich nehme anm, dass die Basssaiten einen viel geringeren Saitenzg als normale Saiten ahebn. Dann ist der Druck auf die S...
von Mischkin
Mo Mär 21, 2011 7:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tieftönende Gitarre gesucht
Antworten: 35
Zugriffe: 11366

Ich habe mal eine Lakewood Jumbo J14 ausprobiert. Die klang sehr tief. Ein riesiger Brustkorb.
von Mischkin
Fr Mär 18, 2011 6:55 pm
Forum: Allgemeines
Thema: guitar acoustic magazin-liest das jemand?
Antworten: 15
Zugriffe: 6392

Ich lese die. Finde sie nicht schlecht.
von Mischkin
Fr Mär 18, 2011 6:54 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Niknames und so...
Antworten: 151
Zugriffe: 28381

Mischkin ist einfach mein dritter Vorname. Hat sich meine Mutter einfallen lassen. Nach Dostojewskis "Der Idiot", Fürst Myschkin. Die hatte einen Russischtick.
von Mischkin
Mi Mär 16, 2011 6:30 pm
Forum: Allgemeines
Thema: America - the last Unicorn
Antworten: 5
Zugriffe: 2072

Ich habs
von Mischkin
So Mär 06, 2011 7:07 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Kratzer wegpoliert
Antworten: 7
Zugriffe: 4043

Hoffentlich ist da kein Silikon drin sonst haftet da drauf nichts mehr, wenn später was ausgebessert werden muss.
von Mischkin
Sa Feb 26, 2011 9:16 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Greifhand weg vom Brett oder nicht?
Antworten: 12
Zugriffe: 4022

Da müsste man jetzt wissen, bei welchem Stück die das machen. An sich ist es gut am Griffbrett zu bleiben wegen der Geschwindigkeit und Präzision. Kurze Wege, Fixpunkte.
Zwischen den Stücken kann man dann lockern um geschmeidig zu bleiben.
von Mischkin
Sa Feb 26, 2011 9:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Epiphone oder Seagull?
Antworten: 25
Zugriffe: 10770

Ich habe mehrere S6 ausprobiert. Auffallend fand isch dass sie leise und langweilig geklungen haben. Die Mini Jumbo war ganz nett, aber nicht hochwertig im Klang. Die Epiphone EF 500 fand ich ganz gut, besser als Seagull, aber eher hell im Ton. Ich mag es lieber etwas voluminöser, dunkler. Schon mal...
von Mischkin
Mo Feb 21, 2011 9:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: magnetische tonabnehmer
Antworten: 22
Zugriffe: 7240

Ich habe einen Dean Markley ProMag Grand. Klingt an sich ganz gut. Nicht so total nach E-Gitarre. Die große Schwäche ist aber, dass die Bassaiten zu leise sind. Da fehlt einfach das Eisen. Der Pickup hat keine zugänglichen und einstellbaren Polepieces, so dass man da eigentlich nichts machen kann. I...
von Mischkin
Mo Feb 21, 2011 9:42 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Höhe der Stegeinlage - Frage an die Gitarrenbauer
Antworten: 32
Zugriffe: 11826

Ich habe eine OM 1 und habe auch die D1 probiert. Beide Gitarren sind erstaunlich gut. Typischer Martin-Klang mit satten Bässen, eher traditionell, aber einem "moderneren" Sound in den Höhen und von den Obertönen her. Irgendwie singender als andere Martins. Erinnert mich von den hohen Saiten her an ...