Die Suche ergab 361 Treffer

von Mischkin
Mo Feb 21, 2011 7:02 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Plektrumhaltung
Antworten: 61
Zugriffe: 12361

Also ich habe bei Plektren aus einem Material, das härter ist als die Saite ein schlechtes Gefühl. Das beste Pick, das ich bisher gespielt habe ist von Wegen. Vermutlich aus Kunststoff, relativ hart, aber mit einer gewissen Elastizität. Es ist ein stark verrundetes gleichseitiges mittelgroßes Dreiec...
von Mischkin
Mo Feb 21, 2011 6:51 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Helles Griffbrett .. ?
Antworten: 12
Zugriffe: 5925

Ahorn als Griffbrett ist normalerweise lackiert, weil einfach Saitenabrieb, Handschweiss und sonstiger Schmutz die Gitarre ziemlich schnell schlecht aussehen lassen würden. Ich denke diese Anfälligkeit für Schmutz ist ein einfacher praktischer Grund warum dunkle Hölzer bei Griffbrettern verwendet we...
von Mischkin
Fr Feb 18, 2011 11:53 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Welche Saiten passen am besten zur Martin DC Aura?
Antworten: 182
Zugriffe: 48790

Zur Verbindung der beiden Becher könnte man eine Gitarrensaite nehmen. Interessant wäre es herauszufinden, mit welcher Sorte Saiten der Klang am besten rüberkommt. Martin Saiten betonen mehr das männliche in der Stimme, Elixier-Saiten wären dafür haltbarer, Silk and Steel lassen die Stimme seidiger ...
von Mischkin
Mi Feb 16, 2011 6:44 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kommt man zur akustischen Gitarre?
Antworten: 67
Zugriffe: 20290

Als Schüler hatten wir eine Band gegründet und ich habe den Bass gespielt. Bis auf den Leadgitarristen konnte keiner von uns spielen. Tempofest waren wir auch nicht. Um wenigstens mit dem Rhytmusgitarristen in einer gemeinsamen Tonart zu bleiben hab ich die Gitarrenakkorde gelernt. So konnt ich sehe...
von Mischkin
Fr Feb 11, 2011 7:17 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Maton EBG 808 TE Tommy Emmanuel
Antworten: 17
Zugriffe: 13511

Ich bin erstaunt, dass TE Hörprobleme haben soll. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass er sogar ein absolutes Gehör haben könnte. Es gibt da ein Video, wo er mit Pat Kirtley spielt und Pat sein Gitarre einfach nicht gestimmt kriegt. Da geht er kurz hin und dreht am Tuner und mit einer kurzen Bewegun...
von Mischkin
Do Feb 10, 2011 7:54 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Nicht ohne Gurt!
Antworten: 103
Zugriffe: 34281

Sehr schöner Gurt!
Ich nehme immer den schmalen verstellbaren Teil nach hinten und den breiten Teil am Halsansatz.
Wie machst Du das? Bzw. wie macht ihr anderen Forumisten das?
Ist das reine Geschmacksfrage oder gibt es sachliche Gründe den Gurt sorum oder eben andersrum anzulegen?
von Mischkin
Mi Feb 09, 2011 7:41 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Nicht ohne Gurt!
Antworten: 103
Zugriffe: 34281

Das ist hervorragend geeignet. Du musst es aber vorher von der Gitarre abmachen, damit nichts kaputtgeht.
von Mischkin
Mi Feb 09, 2011 7:01 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Maton EBG 808 TE Tommy Emmanuel
Antworten: 17
Zugriffe: 13511

Mir ist verständlich, dass eine wenig resonante Gitarre elektronsich vestärkt auf der Bühne vorteilhaft sein kann. Der Klang ist besser formbar und es gibt weniger Feedback Probleme. Im übrigen schätze ich TEs Spiel sehr, absolut virtuos und er selber ist ein excellenter Präsentator seiner Musik, de...
von Mischkin
Mi Feb 09, 2011 6:50 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Nicht ohne Gurt!
Antworten: 103
Zugriffe: 34281

Du brauchst natürlich noch einen Hammer und ein eher hartes und ebenes Stück Holz zum unterlegen. :)
von Mischkin
Di Feb 08, 2011 8:38 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Maton EBG 808 TE Tommy Emmanuel
Antworten: 17
Zugriffe: 13511

Ich habe schon in mehreren Geschäften die TE ausprobiert. Mir sagt sie nicjt zu. Rein akustisch ist sie relativ leise und klingt dumpf, wie gestopft. Ich war enttäuscht. Bespielbarkeit ist gut, der Preisklasse angemessen. Wenn das Teil erst nach Verstärkung und nach elektronischer Aufmöbelung gut kl...
von Mischkin
Di Feb 08, 2011 8:30 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Nicht ohne Gurt!
Antworten: 103
Zugriffe: 34281

Ich bevorzuge Leder für den Gurt. Bei Stoffgurten sind die Enden mit den Löchern von der Qualität her so unkalkulierbar. Selbst bei relativ teuren Stoffgurten. Ausserdem wirken die billig. Einer der schönsten und dabei preiswerten Gurte die ich habe ist ein cognacfarbener Lakewood Wildledergurt. Mei...
von Mischkin
Sa Jan 29, 2011 10:29 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
Antworten: 53
Zugriffe: 20038

Larrivee OM03 Sattel: 45 mm SabSa: 38 mm SabSt: 56 mm Martin OM1 Sattel: 44,5 mm SabSa: 38 mm SaSt: 57 mm Johnson JO48 Sattel: 45 mm SabSa: 39 mm SaSt: 57 mm Tanglewood TW73WN Sattel: 45 mm SabSa: 37 mm SaSt: 61 mm Epiphone EL-00 Sattel: 43 mm SabSa: 36,5 mm SaSt: 57 mm Kirkland 215034 Reisegitarre ...
von Mischkin
Sa Jan 29, 2011 9:41 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Warum gibt es längenkompensierte Saiten ?
Antworten: 19
Zugriffe: 6913

Soweit ich weiss ist das so: Wenn man die Saite greift, dann drückt man sie nach unten gegen das Bundstäbchen. Dadurch wird die Saite nicht nur kürzer, sondern auch ein wenig gespannt. Wenn man sie aber spannt, dann klingt sie höher. Das wirkt sich um so stärker aus, je weiter in Richtung Steg man s...
von Mischkin
Sa Jan 29, 2011 9:23 am
Forum: Allgemeines
Thema: meine LS16 ist verunfallt :(
Antworten: 15
Zugriffe: 4949

So wie es aussieht ist die Gitarre strukturell in Ordnung. Ich würde das als reinen Schönheitsfehler sehen. Eventuell könnte man das Binding mit Sekundenkleber wieder fixieren, damit es sich nicht abspreizt. Ich denke, dass sich der Hals nicht verbiegt. Das ist Holz und kein Metall. Entweder gebroch...
von Mischkin
Mo Jan 24, 2011 6:28 pm
Forum: Neuling
Thema: Und noch ein Bayer
Antworten: 14
Zugriffe: 4914

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.