Die Suche ergab 361 Treffer

von Mischkin
Fr Dez 26, 2014 5:40 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Gurtloch vergrößern
Antworten: 35
Zugriffe: 8125

Den Tipp mit dem Locheisen hab ich schon mal gegeben. Daher die Warnung: Überleg Dir auf welche Seite vom Gurt du das große Loch machst. Wenn es ein schmales und ein breites Ende gibt, dann nehme ich das schmale Ende zum Endpin und vergrößere dort das Loch. Beim Stanzen was unterlegen. Ein Loch im C...
von Mischkin
Di Dez 23, 2014 12:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: topfiger Sound
Antworten: 51
Zugriffe: 13625

Hallo leimenbollen, Du sagst, die Gitarre A und G-Saite "topfig" und bringst das in Zusammnhang zur OM-Korpusform. Bei anderen Gitarrenscheinst Du das so nicht auf zu fallen. Kennst Du eine Gitarre, die nicht "topfig" ist und die ich auch kennen könnte, also keine Instrumentenbauer-Spezialanfertigun...
von Mischkin
Mo Dez 15, 2014 7:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Null-Bund?
Antworten: 9
Zugriffe: 3031

Ich habe zwei Gitarren mit Nullbund und schätze ihn sehr. Ich finde der Nullbund tut auch der Bespielbarkeit einer Gitarre sehr gut. Vor allem ist er unempfindlich gegen Wechsel der Saitenstärke.
von Mischkin
Mo Dez 08, 2014 7:01 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Eure persönlichen Top 5 Fingerstylearrangements
Antworten: 35
Zugriffe: 9819

Victory Rag
Living in the Country
Last Steam Engine Train
Alices Restaurant
Doc's Guitar
von Mischkin
Mi Dez 03, 2014 7:14 pm
Forum: Messen & Workshops
Thema: PETER RATZENBECK im April 2015
Antworten: 15
Zugriffe: 5464

Da würde ich gern mit machen. Hey String, wir könnten uns zusammentun. Ich bin auch aus Regensburg.
von Mischkin
Mi Dez 03, 2014 6:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin D15 / D28 mit oder ohne Zargenradio
Antworten: 47
Zugriffe: 9889

Zargenradio ist für mich eine ästhetische Frage. Die Gitarre sieht damit entstellt und billig aus. Tonabnehmer ja, aber unsichtbar. Vor allem, wenn die Technik was Besseres bringt, kann man nicht mehr gut wechseln. Das neue Zargenradio passt garantiert nicht in das alte Loch. Endpinversion, kein Pro...
von Mischkin
Di Dez 02, 2014 2:31 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Bässe Abdämpfen
Antworten: 23
Zugriffe: 8492

Ich glaube hier werden zwei verschiedene Arten von Abdämpfen vermischt. 1. Abdämpfen unerwünscht mit klingender Saiten die den Ton unpräzise machen oder harmonisch nicht passen. Da befinden wir uns dort wie z.B. Ulrich Pepperle beschrieben hat. 2. Abdämpfen zum Erzeugen eines perkussiven, treibenden...
von Mischkin
Di Dez 02, 2014 2:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Philosophie des Gitarrensammlers
Antworten: 15
Zugriffe: 4444

Ich sehe das Limit eher bei 25. 1 x Resonator 1x 12-String 1x Jumbo 1x Advanced Jumbo 3x Dreadnought, Palisander, Mahagoni, Ahorn 3x OM siehe oben 3x Parlor siehe 2 x oben 1x Elektrogitarre 1 x Vintage 1x Ladderbraced 1x handgefertigt vom Gitarrenbauer Davon mindestens 1 x Martin, 1x Gibson, 1 x Gui...
von Mischkin
Sa Nov 29, 2014 2:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Beleistung des Bodens....
Antworten: 16
Zugriffe: 4575

X-Bracing für die Decke, weil dadurch eine Kraftkomponente parallel zum Hals die Decke versteift. Das hilft gegen die hohen Zugkräfte der Stahlsaiten. Ladder-Bracing (Parallelverbalkung) ist da schwächer und ist deshalb ausgestorben obwohl es einfacher herzustellen war. Auf den Gitarrenboden wirkt k...
von Mischkin
So Nov 16, 2014 5:30 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: LR Baggs Lyric microphone ...
Antworten: 45
Zugriffe: 17149

Ich habe ein Lyric-System in Gebrauch. Es rauscht nicht und ist sehr klangtreu. Ganz besonders positiv finde ich, dass es den Hallanteil, den der Korpus beisteuert, abbildet, wodurch ein sehr natürlicher und offener Klang entsteht. Es ist eben ein Mikrofon. Diesen Schallanteil nehmen magnetische Ton...
von Mischkin
Fr Okt 31, 2014 6:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Riß in Martin 000RS1 Road Series
Antworten: 7
Zugriffe: 3187

Ich hab bei meiner OM1 den Poliertrick vom Reverend mit Sonax Paste gemacht. Nicht allzusehr poliert, sondern nur etwas. Nun ist der Hals genau richtig für mich.
von Mischkin
Mi Aug 13, 2014 11:51 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Dead Notes und Ghost Notes
Antworten: 6
Zugriffe: 3160

Die "0" ist keine ghost- oder daednote sondern die nicht gegriffenene, offen gespielte leere Saite. Die "x" sind die Ghostnotes oder Deadnotes. Die sind abgedämpft und nur rhythmisch wirksam. Durch das Abdämpfen habe sie quasi keine klare Tonhöhe sondern sind eher ein Geräusch als ein Ton daher Ghos...
von Mischkin
Sa Jul 26, 2014 11:19 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: pickguard zuschneiden
Antworten: 29
Zugriffe: 8522

Ohne Kleber ist das natürlich was anderes.
von Mischkin
Do Jul 24, 2014 3:21 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Scalloped: Gitarre löffeln lassen - Erfahrungsberichte
Antworten: 35
Zugriffe: 10654

Ich meine OM1. OM 21 hab ich auch, aber nicht gelöffelt. Ich hab auch vorher in die OM1 reingeschaut. Nicht scallopped gewesen. Ist aber schon ein paar Jährchen her.
von Mischkin
Do Jul 24, 2014 3:16 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: pickguard zuschneiden
Antworten: 29
Zugriffe: 8522

Wie habt Ihr das mit dem Schleifen hingekriegt? Bei mir hat es beim Schleifen das Schutzpapier von der doppelseitigen Klebefolie weggedrückt und der Schleifstaub hat sich auf den Kleber festgesetzt. Dann hat es am Umfang nicht mehr geklebt. Sieht nicht gut aus. Wahrscheinlich mach ich das Pickguard ...