Die Suche ergab 122 Treffer
- Mi Mai 06, 2020 9:45 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Singlecone Triolian Gfrerer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15466
Re: Singlecone Triolian Gfrerer
Sicher eine geile Gitarre, wenn Gottfried sie gebaut hat... Viel Erfolg beim Verkauf!
- Do Jan 16, 2020 7:38 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Waterloo (Collings) Händler in DE?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Re: Waterloo (Collings) Händler in DE?
Ja, weiss ich, danke! Aber das soll wohl immer noch ziemlich fett sein und mit nem C profil. Glaube das standard V profil würde mir mehr liegen, wenngleich der hals auch etwas fetter ist...
- Mi Jan 15, 2020 9:37 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Waterloo (Collings) Händler in DE?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Re: Waterloo (Collings) Händler in DE?
Ich behalte mal die genannten Händler in NL im Auge, vielleicht kommt da demnächst nochmal was...
- Mi Jan 15, 2020 9:18 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Waterloo (Collings) Händler in DE?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Re: Waterloo (Collings) Händler in DE?
Danke für die hilfreichen Kommentare! Ja, ich suche die ladder braced Version, möchte gerne einfach mal einen "anderen" sound. Und am liebsten hätte ich eine gebrauchte. Neu ist mir der Preis dann doch etwas zu hoch. Die von Clone verlinkte "used" ist schonmal interessant. Glaube derzeit ist das Ins...
- Di Jan 14, 2020 8:50 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Waterloo (Collings) Händler in DE?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6031
Waterloo (Collings) Händler in DE?
Hallo,
ich interessiere mich für die Waterloo-Gitarren, die von Collings hergestellt werden. Konnte bisher leider keinen Händler in DE finden, der diese anbietet. Weiß da jemand mehr? Händler in NL wären auch noch interessant.
Danke & viele Grüße
Sebastian
ich interessiere mich für die Waterloo-Gitarren, die von Collings hergestellt werden. Konnte bisher leider keinen Händler in DE finden, der diese anbietet. Weiß da jemand mehr? Händler in NL wären auch noch interessant.
Danke & viele Grüße
Sebastian
- Do Dez 26, 2019 10:15 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Hawaiianische Klänge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12735
Re: Hawaiianische Klänge
Das Buch von Stacy Phillips kann ich auch empfehlen. Wie Sebastian schon schreibt, nicht 100% genau, aber als Ausgangspunkt ganz gut und man bekommt viele Ideen für Stücke.
Grüße
Sebastian
Grüße
Sebastian
- Mo Feb 19, 2018 7:16 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Sammy Shelor Fingerpicks
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6597
Re: Sammy Shelor Fingerpicks
Das "klicken" hat mich schon immer gestört bei den Metallpicks. Bin bisher immer wieder zu meinen AlaskaPiks zurückgekehrt und werde jetzt auch dabei bleiben. Für mich persönlich am besten, da kaum Nebengeräusche und natürliches Spielgefühl, fast wie ein längerer Nagel. Funktionieren für die Weissen...
- Mi Jan 17, 2018 10:20 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Re: Import Gitarre mit Palisanderanteil
Gerade gefunden, sehr verständlich geschrieben finde ich:
https://www.pmtonline.co.uk/blog/2017/0 ... d-guitars/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.pmtonline.co.uk/blog/2017/0 ... d-guitars/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mi Jan 17, 2018 9:37 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Re: Import Gitarre mit Palisanderanteil
Vielen Dank, Ralf. Das macht die Sache natürlich deutlich einfacher. Dann werde ich mich wohl eher mal in UK umschauen, da gibt es gelegentlich auch mal das Custom Modell der 0-15 im Angebot....Von Privat dürfte aber wieder schwierig werden, sofern keine Rechnung vorhanden ist...wenn ich das richtig...
- Di Jan 16, 2018 10:27 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Re: Import Gitarre mit Palisanderanteil
Würde beim Import aus England eigentlich der gleiche Genehmigungsaufwand nötig wie beim Import aus einem Nicht-EU-Land? Weiß das hier zufällig jemand?
Danke!
Danke!
- So Jan 14, 2018 10:09 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Re: Import Gitarre mit Palisanderanteil
@es335: Das Ausfüllen der Einfuhrpapiere würde ich gern auf mich nehmen, auch wenn es 20 Seiten sind ;-p Aber auf Verkäuferseite sieht das sicher anders aus und die Begeisterung dürfte sich in Grenzen halten...
@GItarrenmacher: Dann drücken wir mal die Daumen....danke für die Info!
@GItarrenmacher: Dann drücken wir mal die Daumen....danke für die Info!
- So Jan 14, 2018 1:35 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Re: Import Gitarre mit Palisanderanteil
Vielen Dank schonmal! Besonders der Link ist sehr interessant. Kann mir kaum vorstellen, dass sich viele Verkäufer darauf einlassen, seitenweise Dokumente auszufüllen...man ist ja teilweise schon froh, wenn sich die Verkäufer in den USA überhaupt auf einen internationalen Versand einlassen. Naja, ab...
- So Jan 14, 2018 8:59 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import Gitarre mit Palisanderanteil
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10840
Import Gitarre mit Palisanderanteil
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, eine Martin Custom Shop Gitarre aus den USA zu importieren. Leider hat sie Anteile aus Palisander, was die Sache aufgrund der ab 01.01.17 geltenden Einfuhrbestimmungen wohl etwas schwierig macht. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Import eines Instruments mit Pal...
- Fr Sep 08, 2017 2:53 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Daddy Slide
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8735
Re: Daddy Slide
Hi Michael, ja, bin gut nach Hause gekommen, danke. Hoffe, du auch! Schade, dass du meinen Bullet nicht ausprobiert hast. Ich finde, da gibt es kein Standardmaß, jede Hand ist ja auch unterschiedlich. Ich hab nen relativ kleinen Durchmesser (ca. 1,8cm) genommen, weil mein alter Bullet auch recht dün...
- Mi Aug 23, 2017 8:47 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schöne 5er-Gitarrenständer...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11052
Re: Schöne 5er-Gitarrenständer...
@tomis: Wg Vorschlagsentwurf - das erste Bild von Wamafi ist schon nicht schlecht, nur eben etwas filigraner (sofern die Stabilität dann noch gewährleistet ist) und in weiß. Und vielleicht nicht alles so gerundet, sondern eher kantig. Möchte aber nicht, dass du dir jetzt in irgendeine Richtung Arbei...