Die Suche ergab 20 Treffer

von BW
Mo Okt 29, 2018 1:31 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Hals verzogen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2160

Re: Hals verzogen?

danke, habs schon fast befürchtet: kann keine größeren Fotos hochladen. Na ja, wie gesagt spielbar sind die Gitarren
von BW
Mo Okt 29, 2018 11:37 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Hals verzogen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2160

Hals verzogen?

hallo, kennt jemand diesen Phänomen (s.Anhang).Es tritt bei beiden meiner Westerngitarren (Fensterkopf) auf, bei der einen weniger, bei der anderen mehr. Spielbar ist der Hals, also kein Schnarren oder Schettern. Oder ist der Hals auf dem Weg sich vollends zu verdrehen? Besteht Handlungsbedarf? Kann...
von BW
So Okt 15, 2017 9:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Antonio de Torres, Ein Gitarrenbauer
Antworten: 25
Zugriffe: 11928

Re: Antonio de Torres, Ein Gitarrenbauer

hallo,
wäre toll wenn das buch nochmal aufgelegt werden würde, hab`s leider damals verpasst zu kaufen.
wo kann ich das den ordern, bzw. bestellen -welcher Verlag?
gruß
bernd
von BW
Fr Mai 31, 2013 11:30 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Hopf Argon CB
Antworten: 1
Zugriffe: 2511

Hopf Argon CB

hallo,vielleicht kennt jemand die gitarre: hopf argon cb, fichte /ahorn, mit carbon-beleistung? und kann was drüber sagen/schreiben.
danke
von BW
Mi Feb 20, 2013 3:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt
Antworten: 34
Zugriffe: 14624

Meinungengen zu Larrivee gefragt

hallo, vielen herzlichen dank an all die gitarrenspieler, die hier ihre meinungen /erfahrungen über larrivee gitarren mitgeteilt haben. es sind ja überwiegend gute , so dass mir die entscheidung mich auf den weiten weg (ca. 700km) zu machen, die "auserwählte" auch mal anzuspielen sehr erleichtert wi...
von BW
Di Feb 19, 2013 6:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt
Antworten: 34
Zugriffe: 14624

Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt

lieber Werner,
kann ja sein dass ich zu blöd für dich bin, aber eigentlich wollt ich nur ehrliche meinungen, ich bin halt ein greenhorn.
grüßle
bernd
von BW
Di Feb 19, 2013 5:10 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt
Antworten: 34
Zugriffe: 14624

Meinungen zu Larrivee Gitarren gefragt

Hallo, ich bin ja eigentlich ein Greenhorn auf dem Gebiet der Steelstrings und hätte gern Eure (evtl. auch krititische) Meinung zu Larrivee Gitarren. Wie ich sehen konnte haben einige unter Euch solche Instrumentre. Ich bin am überlegen ob ich mir eine zulege. Gibts in punkto Verarbeitung /Sound- Pr...
von BW
Sa Feb 16, 2013 3:51 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Titanyl Saiten
Antworten: 5
Zugriffe: 3788

Titanyl Saiten

hallo,
hat jemand schon (langzeit-) erfahrungen mit titanyl-saiten (hannabach) gemacht, insbesondere im diskant. für meinungen bin ich sehr dankbar
grüßle
bernhard
von BW
Do Sep 22, 2011 10:37 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: erhöhtes griffbrett
Antworten: 34
Zugriffe: 18006

erhöhtes griffbrett

.....ich meine ein griffbrett wie z.b. alexander herb bei seiner konzert gitarre baut(-meisterinstrument)
von BW
Do Sep 22, 2011 5:06 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: erhöhtes griffbrett
Antworten: 34
Zugriffe: 18006

erhöhtes griffbrett

hallo,
hat jemand erfahrung mit erhöhtem Griffbrett? hat das, außer dem vorteil, dass man besser in die hohen lagen kommt, auch nachteile? verändert sich der klang, sustain, durch den anderern halswinkel?
gruß
bernd
von BW
Di Mai 10, 2011 9:02 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Umbau Sechsloch- zu Zwölflochsteg?
Antworten: 13
Zugriffe: 9402

hallo, ich hab das jetzt versuchsweise erst mal so gemacht: genau passend auf die rückseite des knüpfblocks eine Platte aus 1mm knochen und die löcher für die saiten passgenau gebohrt, an den saiten hinten einen knoten, bzw. doppelknoten und dann die saiten aufgezogen, der saitenzug wirkt jetzt nur ...
von BW
Mo Mai 09, 2011 8:34 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Umbau Sechsloch- zu Zwölflochsteg?
Antworten: 13
Zugriffe: 9402

Umbau sechsloch-zu zwölflochsteg

hallo aktoj,
ja,- so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. werds wahrscheinlich auch mal testen.
danke jedenfalls für die schnelle antwort
grüßle
bernhard
von BW
Mo Mai 09, 2011 7:48 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Umbau Sechsloch- zu Zwölflochsteg?
Antworten: 13
Zugriffe: 9402

Umbau Sechsloch- zu Zwölflochsteg?

hallo, vielleicht hat ja damit jemand schon erfahrungen gemacht: kann ich bei einer gitarre mit zederdecke den sechslochsteg in einen zwölflochsteg umbauen? oder verändern sich die wirkenden zugkräfte, so dass evtl. der steg bzw. die decke zu stark beasprucht wird? hat ein zwölflochsteg eine andere ...
von BW
Mo Apr 25, 2011 2:01 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: medium -high,-oder super high tension/carbon-saite
Antworten: 2
Zugriffe: 3401

hallo torsten,
vielen dank für die schnelle info,-
da werd ich mich ja wohl im laufe der zeit durch den dschungel des saitenmarkts kämpfen müssen
gruß bernd
von BW
Mo Apr 25, 2011 12:30 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: medium -high,-oder super high tension/carbon-saite
Antworten: 2
Zugriffe: 3401

medium -high,-oder super high tension/carbon-saite

hallo, ich bin neu auf dem gebiet der klassischen gitarre. ich hab ein paar fragen bezügl. der saiten: kann ich einer einigermaßen solide gebauten konzertgitarre alle , speziell high,- oder super-high tension saiten zumuten.? oder laufe ich gefahr, dass sich was verzieht, die saitenlage sich extrem ...