Die Suche ergab 165 Treffer

von Ewert
So Jun 26, 2011 6:32 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23573

ich benutze die saitenkurbel eigentlich nie, weil ich mir damit schon den gesamten saitensatz verhunzt habe. ich hab einfach zu schnell aufgezogen und die bundreinheit war dahin. ich konnte den gesamten satz wegschmeissen. klar kann ich langsamer kurbeln, aber irgendwie habe ich mich mit den jahren ...
von Ewert
So Jun 26, 2011 3:47 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ich wechsle nie wieder Saiten!
Antworten: 40
Zugriffe: 13916

entschuldige, ,lutz...das hätte mir auffallen müssen,...hehe:D
von Ewert
So Jun 26, 2011 3:00 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56519

hey bookwood,

vielen dank für deinen interessanten erfahrungsbericht!:)
von Ewert
So Jun 26, 2011 2:35 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ich wechsle nie wieder Saiten!
Antworten: 40
Zugriffe: 13916

aha - gas´ler ist also das gleiche wie das heutige "gearslut":D
von Ewert
So Jun 26, 2011 1:51 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ich wechsle nie wieder Saiten!
Antworten: 40
Zugriffe: 13916

nunja, wenn du bei 9 gitarren frische saiten drauf hast, dann wird ja jede gitarre auch nur ein neuntel so viel gespielt, wie eine einzige. die zeit des spielens wird ja auf 9 instrumente verteilt, deswegen halten sie dann auch 9 mal so lange..

...und wer sind die GAS ler?
von Ewert
So Jun 26, 2011 1:37 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ich wechsle nie wieder Saiten!
Antworten: 40
Zugriffe: 13916

hey lutz,

ist das deine gitarre? die hat echt charme!!!! wie klingt sie? welche marke ist das? wann wurde sie gebaut?

man sieht ihr an, dass sie ein instrument ist, dass echt geliebt wird....:)
von Ewert
So Jun 26, 2011 1:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15229

danke für deine erklärugen, jafko - habs nun verstanden.:)

@saitensprung: ich geb dir da auch recht, wenn der unterschied nicht so marginal wäre, hätte es sich schon lange durchgesetzt.
und ich vermisse auch nichts, wenn ich mir die gitarrenmusik des letzten jahrhunhderts anhöre.
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 8:25 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23573

auch sehr interessant, danke:)
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 8:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15229

Der Kapo verkürzt quasi die Mensur. Das bedeutet, nach dem Kapo hast du den ersten Bund und damit ähnliche Verhältnisse wie ohne Kapo im ersten Bund, nur nicht so stark, da der Sattel etwas höher liegt als das Bundstäbchen. Die berechnete Intonationsgenauigkeit geht damit wieder, wenn auch minimal,...
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 6:33 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15229

hey cnc,

danke für den tollen link!!!!:)
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 5:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15229

wieso darf die saitenstärke nicht variieren?...und warum kein kapo? ich meine - das kapo ist doch gerade und die darüberliegenden bünde verhalten sich doch dann genauso, wie vorher?! und wieso darf die stimmung nicht variieren? ist es denn tatsächlich nur auf eadghe eingestellt? es müsste doch mit a...
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 4:17 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23573

hey dirk,

interessant! werd ich das nächste mal ausprobieren. ich hatte bisher tatsächlich mit druck gearbeitet....
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 4:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15229

"gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?

hey, ich habe in einem video entdeckt, dass dort eine gitarre vorgestellt wurde, bei denr die bundstäbchen nicht gerade sind, um die stimmung der gitarre nicht nur in den obertönen bei lagen und akkordwechseln erheblich zu bessern. hier das video(man sieht es ab minute 7.30): http://www.youtube.com/...
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 2:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23573

@peterR: ja, genau so etwas wie den schlüsselanhänger habe ich mir vorgestellt, danke. mit den fingerkuppen bekomme ich die pins nicht heraus, obwohl sie extrem viel hornhaut haben. und natürlich ziehe ich die saiten so auf, dass die kerbe des pins zum schalloch zeigt. ich bekomme es aber nicht hin,...
von Ewert
Sa Jun 25, 2011 1:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: entfernung der pins bei einer westerngitarre
Antworten: 74
Zugriffe: 23573

entfernung der pins bei einer westerngitarre

hey, immer, wenn ich bei meiner western- und 12 saitigen gitarre die saiten wechsle, stehe ich vor einem kleinen problem: ich bekomme die pins, mit denen die ballends festgeklemmt werden nur mit viel kraftaufwand und mit hebeln mit einem geldstück heraus. das hinterlässt aber jedesmal spuren auf den...