Die Suche ergab 165 Treffer

von Ewert
Mo Jun 20, 2011 3:52 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

@chrisb: vielen dank für deine erklärung, ich meinte auch den oberbug. allerdings frage ich mich weitehin, inwieweit das bracing beeinflusst wird. nicht von der bauweise, sondern von den schallreflexionen her. ich meine, beispielsweise das "active bracing" ist ja nicht umsonst erfunden worden?! dass...
von Ewert
So Jun 19, 2011 8:03 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Tipps und tricks beim Gig
Antworten: 20
Zugriffe: 5419

Servus Finnes! Freue mich, dass ich da einiges dazu sagen kann: Mir ging es am Anfang aber sowas von ganz genau so. Ist ja auch völlig normal. Ganz früher, so vor 16 bis 18 Jahren, in meiner E-Gitarrenzeit, war es so schlimm, dass ich Betablocker eingeworfen habe.(...) Also hab ich das mit der Chem...
von Ewert
So Jun 19, 2011 2:04 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

Aber das Wichtigste ist die Decke, der Rest des Korpus' kann auch aus Pappe gemacht werden - hat Herr Torres gesagt und auch gleich die passende Gitarre dazu gebaut. Sie soll sehr gut geklungen haben, aber Palisander ist haltbarer. ich bin fest und absolut davon überzeugt dass das nicht wahr ist. w...
von Ewert
So Jun 19, 2011 12:54 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

aber kommt sich das denn nicht mit dem bracing in die quere? ich meine, das müsste man doch dann auch auf den veränderten "schall-wurf"/schallreflexionen anpassen, oder? so schallöcher verändern doch das gesamte aufeinander abgestimmte schwingungsverhalten. kann jemand bitte nochmal auf meine frage...
von Ewert
Sa Jun 18, 2011 9:02 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

Nun, soweit ich es weiß, schwingt bei der Gitarre möglichst nur die Decke. Der Rest, nämlich Boden und Zargen, sollen die durch Deckenschwingung angeregte Luft weitgehend ungerührt reflektieren. mein reden. ohne schwingung kein ton. aber auch die zargen und der boden haben ein eigenes schwingungsve...
von Ewert
Sa Jun 18, 2011 6:27 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Kapo richtig aufsetzen ?
Antworten: 42
Zugriffe: 9953

ich setze den kapo ebenfalls nahe am bundstäbchen und gerade mit so wenig druck wie möglich, aber so viel wie nötig.
von Ewert
Sa Jun 18, 2011 3:13 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

oh, aber selbstverständlich schwingt eine gitarre - das ist das grundprinzip dieses instruments. ohne schwingung kein ton. wie kommst du nur auf eine solch irrwitzige idee, bei einer gitarre würde nichts schwingen, wenn sie solide gebaut ist??? *kopfschüttel* und das bracing ist ja extra so angelegt...
von Ewert
Sa Jun 18, 2011 2:48 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

aber kommt sich das denn nicht mit dem bracing in die quere?
ich meine, das müsste man doch dann auch auf den veränderten "schall-wurf"/schallreflexionen anpassen, oder?

so schallöcher verändern doch das gesamte aufeinander abgestimmte schwingungsverhalten.
von Ewert
Fr Jun 17, 2011 9:00 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56280

mann...das ist ja ne super erfindung mit dem zargenschalloch!
das habe ich bisher noch nie gesehen - obwohl es doch naheliegt, sowas zu bauen.
von Ewert
Fr Jun 17, 2011 12:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verzweifelt auf Saitensuche :-(
Antworten: 60
Zugriffe: 17499

:)
von Ewert
Do Jun 16, 2011 8:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verzweifelt auf Saitensuche :-(
Antworten: 60
Zugriffe: 17499

ähm...wenn euch keine zeit bleibt, elementare dinge des beidseits so geliebten gitarrenspiels auszutauschen, so bedauere ich das sehr. ist doch sehr schade, findest du nicht? ausserdem ist der unterschied des saitenwechsels von einer egitarre zu einer akustikgitarre so marginal, dass wirklich jeder ...
von Ewert
Do Jun 16, 2011 2:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verzweifelt auf Saitensuche :-(
Antworten: 60
Zugriffe: 17499

na klar!

das war ja auch als anregung und nicht böse gemeint. es ist doch viel ergiebiger, sich solche sachen ZEIGEN zu lassen, anstatt einfach nur erklärt zu bekommen. und da sie ihren freund 2x erwähnte, lag es mir nahe, ihr das zu raten.:)
von Ewert
Do Jun 16, 2011 2:02 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verzweifelt auf Saitensuche :-(
Antworten: 60
Zugriffe: 17499

hey duesterlady, ...was ich nicht so ganz verstehe: warum fragst du denn nicht deinen freund? du schreibst doch, er spielt auch gitarre. der wird dir doch sicherlich zeigen können, wie man saiten wechselt und so weiter...oder nicht? denn deine fragen beziehen sich ja auf ein absolutes anfängerniveau...
von Ewert
So Jun 05, 2011 12:46 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: [EDIT] suche tabs für die mondscheinsonate von beethoven
Antworten: 16
Zugriffe: 14328

manati, du bist mein persönlicher held des tages!!! ich danke dir. ich habe nicht nur "tabazar" in meinem favoritenordner, sondern auch zig andere - da sieht man manchmal den wald vor lauter bäumen nicht! :oops: @jafko: nee, bin mit der oberen version besser dabei, zumal ich klassische gitarre meist...