Die Suche ergab 1788 Treffer

von Rainer H
So Jul 17, 2011 8:07 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Vollmassiv, wie kann man das erkennen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4511

vielen Dank RB
also wenn ich den Yen jetzt so umrechne, war die Gitarre gar nicht so billig.
Gruß Rainer
von Rainer H
Sa Jul 16, 2011 3:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Lagerfeuergitarre
Antworten: 134
Zugriffe: 42506

sowatt hat geschrieben:
Silver hat geschrieben:-
und meistens, gleich nach Aufwachen, bisschen Fingergymnastik,
wird sie befingert
-
Das errinnert doch sehr an die Jugendzeit, nur hatte ich damals
gar keine Gitarre. :wink:
Machst Du das heute nicht mehr?? :D
Gruß Rainer
von Rainer H
Sa Jul 16, 2011 2:19 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Vollmassiv, wie kann man das erkennen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4511

Es waren leider nur noch Fragmente des Zettels, deswegen habe ich Ihn entfernt aber der Typ war W oder D 1500
Gruß Rainer
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 8:11 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarren im Umbruch ?
Antworten: 185
Zugriffe: 43240

Okay, "saugut" ist natürlich immer Geschmacksache. So wie ich ja auch - ganz subjektiv - nicht auf Gibson stehe. Vielleicht können wir uns ja auf "qualitativ hochwertig" oder so einigen. Man muss immer auch das Preis-Leistungs-Verhältnis im Auge haben. Wie weit runter geht so was, ich bekomme heute...
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 5:58 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarren im Umbruch ?
Antworten: 185
Zugriffe: 43240

Da hätte ich auch eine Frage, bei Yamaha gibt es ja die sogenannten Folk Jumbos (FG 375s) sind etwas größer als Dreadnought gab es die schon von Martin, oder ist das was eigenständiges?
Gruß Rainer
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 5:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Lagerfeuergitarre
Antworten: 134
Zugriffe: 42506

Na Ja die sah vorher nicht ganz so aus, tiefe Macken, und kaputte Mechaniken, und und und.

gehört eigentlich hier zu.

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=12464

Gruß Rainer
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 3:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Lagerfeuergitarre
Antworten: 134
Zugriffe: 42506

So!! :D meine Lagerfeuergitarre ist heute fertig geworden! Sie hat noch ein paar Vintage Spuren, wie sich das für ein 35 Jahre altes Schätzchen gehört. http://img36.imageshack.us/img36/2623/promartin1.jpg mehr Bilder http://imageshack.us/g/64/promartin9.jpg/ mit dem Preis von 250Euro wird es allerdi...
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 3:14 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Totalschaden - Reparatur
Antworten: 24
Zugriffe: 9955

SUPER klasse! gemacht :r:
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 8:17 am
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 92056

Sehr beeindruckend! das sind nur 20km von mir Da werde ich mal meine alte Yamaha nehmen und zum Vergleich anrücken Das ist ungefähr die selbe Entfernung wie zu meinem Trompetenbauer Da hat das ganze auch mal begonnen mit einem Vergleich einer alten Yamaha YTR 9330 Custom und seiner Trompeten. Gruß R...
von Rainer H
Fr Jul 15, 2011 6:02 am
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Rio Steelstring
Antworten: 43
Zugriffe: 63599

Sehr Sehr schön! :r:
Gruß Rainer
von Rainer H
Do Jul 14, 2011 12:23 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Seit wann gibt es Laminierte Gitarren?
Antworten: 3
Zugriffe: 1684

Seit wann gibt es Laminierte Gitarren?

Hallo
ordentlich Laminieren ist ja garnicht so einfach, seit wann gibt
es dieses verfahren, im Gitarrenbau und wer hat damit begonnen?
Gruß Rainer
von Rainer H
Do Jul 14, 2011 10:25 am
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarren im Umbruch ?
Antworten: 185
Zugriffe: 43240

Ein gutes Argument! Nee... Klar, solche Fälle gibts vereinzelt...Wenn aber wie in diesem Fall was wegen 12/14-Fret oder Halsbreite oder Form nicht "passt", ist das mMn eigene Blödheit...das hätte man im Vorfeld schon leicht vermeiden können. Bei meinem Trompetenbauer muß ich das Instrument nicht ne...
von Rainer H
Do Jul 14, 2011 10:00 am
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarren im Umbruch ?
Antworten: 185
Zugriffe: 43240

In der gehobenen Preislage würde ich aber tendenziell eher zu was Handgemachtem aus heimischen Gefilden tendieren, so wie bei meinen Blechinstrumenten auch. Der Gedanke das der Meister der das Instrument baut, genau weiß, das Er sie für mich baut, gefällt mir einfach sehr gut. Da gibt es hier aber ...
von Rainer H
Do Jul 14, 2011 8:14 am
Forum: Allgemeines
Thema: Martin Gitarren im Umbruch ?
Antworten: 185
Zugriffe: 43240

Bei Gibson gefällt mir das es einfach keine billigen Gibsons gibt wenn eine Martin, dann höchstens eine Ältere. Das muß aber jeder für sich persönlich entscheiden. In der gehobenen Preislage würde ich aber tendenziell eher zu was Handgemachtem aus heimischen Gefilden tendieren, so wie bei meinen Ble...
von Rainer H
Do Jul 14, 2011 7:22 am
Forum: Messen & Workshops
Thema: Butter bei die Fische, liebe Foristen! Der erste Workshop...
Antworten: 21
Zugriffe: 9195

würde mir schon sehr gefallen, ich weiß nur nicht ob ich gut genug auf der Gitarre für so einen Workshop bin :?
Gruß Rainer