Die Suche ergab 219 Treffer

von Westerly Rhode Island
Sa Mär 03, 2012 8:49 am
Forum: Technik allgemein
Thema: L.R. Baggs Anthem - Erfahrungen?
Antworten: 177
Zugriffe: 67873

dein einwand geht davon aus, dass die steigeinlage durch die saiten senkrecht von oben nach unten gedrückt wird. dem ist aber nicht so, die kraft wirkt eher oberkante nut richtung hals und unterkante nut richtung endblock, es ist eine art verkannten, auch deshalb sollte die einlage nicht zu fest si...
von Westerly Rhode Island
Fr Mär 02, 2012 6:23 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: L.R. Baggs Anthem - Erfahrungen?
Antworten: 177
Zugriffe: 67873

Hast Du Deine J45 mal ohne den Element gehört? Für mich ist es deutlich wahrnehmbar, dass Pickups dieser Bauart, also nicht nur der Element, den Klang verändern. Weshalb nimmt man denn harte Materialien für die Stegeinlage, wenn man darunter einen weichen, elastischen Pickup legt? Auch für jemanden,...
von Westerly Rhode Island
Mi Feb 29, 2012 1:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Steghöhe, Saitenlage und Halskrümmung
Antworten: 73
Zugriffe: 17958

Nun weiß ich aber, wenn ich die Stegeinlage runterschleifen würde, damit ich auf die gewünschen 2,5 mm komme, würde diese Maßnahme die Gitarre um einiges leiser machen. Ja das ist so, hab ich alles schon empirisch geprüft. Hm, ich verfüge auch nur über Halbwissen, da ich kein Gitarrenbauer bin. Ich...
von Westerly Rhode Island
Di Feb 28, 2012 7:42 am
Forum: Allgemeines
Thema: ???? Syndrom
Antworten: 73
Zugriffe: 17119

Ich glaube, wenn es ein Forum gibt, dem ich den Erwerb oder Verkauf einer Gitarre vorenthalten würde, dann ist es dieses.

Er hat sich eine gebrauchte Gitarre gekauft, eine zeitlang gespielt und (mit vermutlich geringem Verlust, wenn überhaupt) wieder verkauft.
Wo liegt der Fehler?
von Westerly Rhode Island
Fr Feb 24, 2012 8:16 am
Forum: Allgemeines
Thema: G.A.S. Grundsatzdiskussion
Antworten: 92
Zugriffe: 24023

Stimmt. Die meisten von uns, mich eingeschlossen, brauchen nur eine, maximal 2 (Akustik)Gitarren. Andererseits: was von dem was man so insgesamt besitzt oder konsumiert, BRAUCHT man denn wirklich? Wenig, wenn man ehrlich ist. Mir bereitet keine Gitarre, die ich irgendwo sehe, schlaflose Nächte. Ande...
von Westerly Rhode Island
Do Feb 16, 2012 7:33 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Günstige, aber gute Gitarren
Antworten: 116
Zugriffe: 35208

Verstehe jetzt auch nicht, weshalb diese Martin ein auffallend günstiges Instrument sein sollte. Was bekommt man für seine 545.-: - Boden & Zargen aus klangstarkem KOAFinish - Steg & Griffbrett aus Kunststoff. Ist natürlich keine Sparmaßnahme von Martin, sondern eine klangliche Weiterentwicklung geg...
von Westerly Rhode Island
Mi Feb 01, 2012 11:19 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Jackson Browne Model
Antworten: 309
Zugriffe: 72633

Ich hab von Yamaha noch nie eine dem Preis unangemessene Gitarre in den Händen gehabt. Yamaha vertrau ich blind! Und die Japan Teile sind sowieso der Hammer. Da es aber ab einer bestimmten Preiskatgorie nicht cool ist, Yamaha zu spielen, sind die hochwertigen Modelle gebraucht oft günstig zu bekommen.
von Westerly Rhode Island
Mi Feb 01, 2012 11:07 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tripple O von SIGMA ganz subjektiv...der Hammer!
Antworten: 68
Zugriffe: 36400

Wenn Sigma nun genauso toll klingen sollte, dann bleibe ich trotzdem bei meiner Martin. Geld bekomme ich dafür sowieso keines mehr, nachdem sich herumgesprochen hat, dass jede 180€ Sigma Gitarre besser klingt. Stimmt nicht! Als ich 1990 meine allererste Martin gekauft hab, eine D35 aus den 70ern, w...
von Westerly Rhode Island
Mi Jan 25, 2012 10:00 am
Forum: Mandolinen
Thema: Irish Bouzouki fast geschenkt???
Antworten: 35
Zugriffe: 31193

Von Thomann. Instrumente in der Preisklasse haben meiner Meinung nach immer einen unbrauchbaren Tonabnehmer. Aber mit dem Shadow klingt´s echt gut über PA. Ich hatte mal eine Bouzouki von einer anderen Firma, aber wohl aus dem gleichen Werk. Die war jedoch deutlich schlechter. Ich vermute mal, dass ...
von Westerly Rhode Island
Di Jan 24, 2012 10:51 am
Forum: Mandolinen
Thema: Irish Bouzouki fast geschenkt???
Antworten: 35
Zugriffe: 31193

Mein Bandkollege hat sich so eine gekauft. Natürlich kein hochwertiges Instrument, klingt aber einigermaßen, Bundreinheit ist akzeptabel. Er hat es mit einem Shadow Nanoflex ausgerüstet und das klingt über PA schon ziemlich gut. Wir setzen es bei 3-4 Songs live ein. Es erfüllt seinen Zweck voll und ...
von Westerly Rhode Island
Do Dez 22, 2011 5:40 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: saitenbalance bei unterstegtonabnehmern (piezo)
Antworten: 86
Zugriffe: 21790

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man durch anheben/absenken bestimmter Frequenzen die Sache zufriedenstellend in den Griff bekommt. Außerdem beeinflusst das wohl ziemlich den Klang. Aber Shadow hat glaube ich für den Nanoflex jetzt auch einen Preamp am Start, mit dem man die Lautstärke der Saiten...
von Westerly Rhode Island
Mi Dez 21, 2011 6:48 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Gesangsmikrofon -welche benutzt ihr, wie zufrieden seid ihr?
Antworten: 57
Zugriffe: 15091

Ich hab ein altes Electro Voice BK1 und das klingt für mich super.
Sicher nicht sooo unempfindlich gegen Rückkopplungen aber es geht.

Statt einem SM58 hab ich noch die Kopie von Beyerdynamik, das TX58 oder so ählich. Kann alles was das SM58 auch kann, nur besser und günstiger.
von Westerly Rhode Island
Di Dez 20, 2011 8:19 am
Forum: Technik allgemein
Thema: saitenbalance bei unterstegtonabnehmern (piezo)
Antworten: 86
Zugriffe: 21790

Finde den optimalen Einbau eines UST gar nicht so leicht. Nicht nur wegen der Lautstärke der einzelnen Saiten sondern auch wegen dem Sound. Sehr viele Gitarren mit PUs direkt aus dem Laden klingen nicht ausgewogen. Es scheint da keine Endkontrolle zu geben. Bei einer Gitarre für 500.- mag man das no...
von Westerly Rhode Island
Mo Nov 07, 2011 5:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "richlite" Griffbrett?
Antworten: 24
Zugriffe: 14861

Holger Danske hat geschrieben:8) Tja, da bin wohl der letzte meiner Art der Ebenholz einem "Kunstprodukt" vorziehen würde bzw. der verunsichert ist bzgl. dieses Materials.
Nee, da bin ich voll auf Deiner Seite. Käme für mich nicht in Frage.
von Westerly Rhode Island
Do Okt 06, 2011 9:24 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Fishman Aura / Martin DC Aura
Antworten: 20
Zugriffe: 8588

Die Erfahrungsberichte zum Fishman Aura überraschen mich.

Ich habe den Duncan Mama Bear, der ja Ähnliches wie der Aura leisten soll.
Und ich finde, es kommt schon zu einer deutlichen Sounverbesserung.