Die Suche ergab 28 Treffer

von bluegrassfamily
Fr Mär 23, 2012 1:46 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Bluegrass - wie fange ich damit an?
Antworten: 20
Zugriffe: 6602

Hallo Ecki, ein Patentrezept gibt es wahrscheinlich nicht, nur unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen von Musikern. Deshalb aus meiner Sicht auch ein paar Anregungen: Meiner Meinung liegt das Geheimnis in der rechten Hand, denn hier entsteht der Ton. Die linke ist zwar immer in der Aufmerksamkei...
von bluegrassfamily
Do Mär 08, 2012 6:03 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Welches Pick für Bluegrass?
Antworten: 23
Zugriffe: 7028

Muß ich ausprobieren. Ja, mach das mal. Wirst überrascht sein. Bestell dir mal eins in 1,2 und eins in 1,4 mm. Hab ich auch gemacht. Bei soundaktuell.de aus Regensburg gibt es die Dinger auch einzeln. Ich hab´s ehrlich nicht gedacht und war immer der Meinung, dass da viel zu viel Gedöns drum gemach...
von bluegrassfamily
Do Mär 08, 2012 5:09 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Welches Pick für Bluegrass?
Antworten: 23
Zugriffe: 7028

So, nachdem ich mir nun auch ein paar "Wegen Plektren" besorgt habe (bin wie gesagt neugierig geworden durch einige Beiträge), möchte ich das Theme nochmals aufgreifen: Fazit: Die Teile sind wirklich besser. Soundmäßig höre ich zwar nur geringe Verbesserungen aber: Durch den speziellen Schliff an de...
von bluegrassfamily
Fr Mär 02, 2012 12:51 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Wie viele anonyme Bluegrasser gibt es hier eigentlich
Antworten: 63
Zugriffe: 16789

Ich schaue häufig bei Adam Schlenker rein. Der erklärt gut, spielt gut und klingt gut (kein Wunder , er spielt ja auch eine D-18 GE). Na ja, ich glaube outen muss ich mich nicht mehr. Bluegrass war schon immer meine eigentliche Leidenschaft. In Ermangelung von Partnern hab ich dann halt Country mit...
von bluegrassfamily
Fr Mär 02, 2012 8:51 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Welches Pick für Bluegrass?
Antworten: 23
Zugriffe: 7028

Hallo Ihr beiden "Bluegrasser" Irdengwie hab ich keine Nachricht per Mail (wie sonst üblich) gekriegt, dass wieder News gepostet wurden... Egal, ich freue mich jedenfalls, dass bei einigen die Lust am Flatpicking geweckt wurde. Red haired boy finde ich auch sehr gut, nicht nur weil mir das Stück gut...
von bluegrassfamily
Mo Feb 27, 2012 12:08 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Welches Pick für Bluegrass?
Antworten: 23
Zugriffe: 7028

Ich muss sagen, dass ich sehr überrascht war wie groß der Klangunterschied ist! Das 1,0mm klingt spritzig und klar, während das dickere Extra Heavy deutlich weniger Höhen hat, insgesamt aber weicher und runder klingt; wirklich ein Riesenunterschied. Mir gefällt ganz persönlich das Fender Extra Heav...
von bluegrassfamily
Mo Feb 27, 2012 7:17 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Welches Pick für Bluegrass?
Antworten: 23
Zugriffe: 7028

Tja, die Antworten zeigen es schon: Da kann man nur probieren. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Zum einen meine Gitarre, die verwendeten Saiten (ich würde auch zu 12 er raten, wer kann auch 0,13). Dann die eigene Technik (habe ich einen "zarten" Anschlag oder haut das richtig rein.) Je besse...
von bluegrassfamily
Fr Feb 24, 2012 7:38 am
Forum: Mandolinen
Thema: Sierra´s Waltz - Video (Tabs gerne auf Anfrage)
Antworten: 7
Zugriffe: 4246

Noch eine Tipp zum Video - es macht den Eindruck, dass es in der Horizontalen "gestaucht" ist - ich kann mich aber auch täuschen. Hier gibt es eine Diskussion/Anleitung zum Videoformat & YT http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=14250 ist etwas länger, aber dafür gründlich ;-)[/url] Hey s...
von bluegrassfamily
Mi Feb 22, 2012 8:16 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Sierra´s Waltz - Video (Tabs gerne auf Anfrage)
Antworten: 7
Zugriffe: 4246

Ja, das find ich an dem Stück eben so gut. Ist aber gar nicht so einfach das Teil. Ich möcht´s nicht machen müssen.

Am Wochenende werden wir mal was "Fetziges" einspielen, auch mit Mandoline. Da lacht dann wieder das Bluegrassherz :lol:

Bis bald

Reinhold
von bluegrassfamily
Mi Feb 22, 2012 7:17 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Sierra´s Waltz - Video (Tabs gerne auf Anfrage)
Antworten: 7
Zugriffe: 4246

Sierra´s Waltz - Video (Tabs gerne auf Anfrage)

Poste dieses Video von uns hier auch mal, da das Thema Mandoline eh ein wenig unterrepräsentiert ist. Wär schön, wenn hier etwas mehr Bewegung drin wäre.

http://www.youtube.com/watch?v=S6wDpV8IDpM

LG Reinhold

Tabs gibt´s gerne auf Anfrage
von bluegrassfamily
Mi Jun 01, 2011 7:22 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Plektrumhaltung
Antworten: 61
Zugriffe: 12454

Den Beaumont Rag von euch habe ich schon mal vor einiger Zeit gesehen, gefällt mir natürlich sehr. Danke! Ich muss mal wieder was von Eva aufnehmen, die spielt im Moment Sachen, die wirklich unglaublich für eine 11-jährige sind, da ist der Beaumont Rag schon fast ein Anfängerstück :shock: Und auch ...
von bluegrassfamily
Di Mai 31, 2011 4:56 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Plektrumhaltung
Antworten: 61
Zugriffe: 12454

Die Diskussion mit dem Plektrum ist so alt wie das Flatpicking. Ich spiele selbst Bluegrass und kam vom Fingerpicking und dem 5-string Banjo zum Flatpicking. Hab lange Jahre mit Slavek Hanzlik gespielt, sicherlich einer der besten im Bereich Flatpicking (Grammy-Nominee). Was man sagen kann, ist, das...
von bluegrassfamily
Di Mai 31, 2011 7:45 am
Forum: Messen & Workshops
Thema: Workshop Flatpicking Grundlagen Gitarre, Mandoline
Antworten: 0
Zugriffe: 2398

Workshop Flatpicking Grundlagen Gitarre, Mandoline

Hallo liebe Gitarristen und Mandolinenfreunde! Nachdem wir immer wieder darauf angesprochen wurden, wie unsere Kids schon nach einem Jahr Titel von Tony Rice oder Sierra Hull spielen konnten, habe ich mich jetzt entschlossen, einen Workshop über meine Lehrmethode abzuhalten, um das Mysterium des Fla...