Die Suche ergab 223 Treffer

von Kerstin Muc
Mi Jul 06, 2011 5:31 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo Hanjo, danke für den Input. Ich habe eigentlich nie mit P. Bursch, sondern immer nur mit Teuchert gelernt. Am Montag hatte ich meine erste Stunde und der Lehrer meinte, dass das alles schon sehr gut ist. Auch bestätigte er (obwohl er auch teilweise mit Teuchert lehrt), dass ich mir noch andere...
von Kerstin Muc
Mi Jun 29, 2011 11:37 am
Forum: Neuling
Thema: Und noch ein Neuer, diesmal aus dem tiefen Süden
Antworten: 15
Zugriffe: 6531

Servus derwei und fui Spaß im Forum.

Kerstin
von Kerstin Muc
Di Jun 28, 2011 12:05 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo in die Runde, lieben Dank für all Eure Tipps! Ich lerne ja Fingerstyle und denke, dass es am ehesten in meinem Stadium etwas mit dem Lernen des Umgreifens zu tun hat. Wie von einigen angeregt, schaue ich mir dazu immer die Noten an und lerne auch den Aufbau eines Akkordes verstehen. Es hat mic...
von Kerstin Muc
Di Jun 28, 2011 10:24 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo und guten Tag, noch eine Verständnisfrage, während ich mit G7 kämpfe: Warum lernt man anfangs die Akkorde in der kleinen Version z.B. G7 (=ZF Finger e' 1.Bd und, Ringfinger E 3.Bd) und wenn man so Akkortabellen anschaut, dann sind es in diesen dann meist ein Finger mehr, der gesetzt wird. A) W...
von Kerstin Muc
Mo Jun 27, 2011 5:27 am
Forum: Neuling
Thema: Hallo aus der Lüneburger Heide
Antworten: 10
Zugriffe: 3972

Servus und viel Spaß hier im Forum.

Grüße Kerstin
von Kerstin Muc
Sa Jun 25, 2011 5:05 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Mich würde nur interessieren, ob ich den Bass Vor oder gleichzeitig anspielen muss. ... das ergibt sich aus den Noten: Falls sie übereinander stehen, werden die Töne gleichzeitig gespielt, sonst eben nicht. Arpeggien (zerlegte Akkorde) gehen aus dem Notenbild klar hervor, Pausen in den Oberstimmen ...
von Kerstin Muc
Sa Jun 25, 2011 11:49 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo,

soweit bin ich dann doch schon fortgeschritten, dass ich 6 und 5 auseinanderhalten kann. und nein: ich lerne nach Noten.

Servus Kerstin
von Kerstin Muc
Sa Jun 25, 2011 11:08 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Völlig unverständlich, das Bild. Versuch's lieber mit einem Scan und Upload auf einer externen Seite. Nachtrag: Da es offenbar um das grundsätzliche Lesen von Tabulatur geht: Zahlen, die untereinander stehen, sind Noten, die gleichzeitig zu spielen sind. Stehen sie nicht untereinander, sind sie nac...
von Kerstin Muc
Sa Jun 25, 2011 11:06 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Völlig unverständlich, das Bild. Versuch's lieber mit einem Scan und Upload auf einer externen Seite. Hallo, (Zeit für eine Anrede sollte sein, oder??) nein werde ich nicht. Da über ich lieber etwas anderes, bevor ich mir irgendwo einen Account einrichte und diesen ganzen Terz mache. Ich denke wohl...
von Kerstin Muc
Sa Jun 25, 2011 10:13 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo, so nun bin ich einen Schritt weiter, aber natürlich kommen weitere Fragen: Anhängendes (selbst entworfenes Bild) zeigt einen Teil aus einem Bass-Solo, was ich üben soll. Die hohen Noten sind allesamt gleich (immer die leeren Saiten g-h-e). Nur die Bass-Töne wechseln. Mir geht es jetzt um die ...
von Kerstin Muc
Fr Jun 24, 2011 11:34 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Hallo in die Runde,

ja danke die Frage ist beantwortet und auch aus dem nachfolgenden Diskurs konnte ich wertvolle Infos rausziehen. Jetzt gibt es Kaffee und dann geht es weiter mit Moll-Akkorden :-)

Besten Dank Kerstin
von Kerstin Muc
Fr Jun 24, 2011 6:42 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde
Antworten: 36
Zugriffe: 16648

Reihenfolge Noten beim Fingerpicking Akkorde

Hallo, ich über gerade einige Akkorde und wollte fragen, welche "Regel" es für die Reihenfolge der Noten gibt. Von hoch zu tief, anders herum oder aber egal? Ich trainiere gerade die rechte Hand und versuche mich auf die richtige Reihenfolge der Finger zu konzentrieren und würde aus eben diesem Grun...
von Kerstin Muc
Fr Jun 24, 2011 6:20 am
Forum: Neuling
Thema: Hallo allerseits!!! Gruß aus Thüringen...
Antworten: 12
Zugriffe: 4371

Aloha hey,

auch von mir einen herzlichen Gruß und viel Spaß hier.

Kerstin

PS. Dei deutsch ist um einiges besser (vor allem Orthografie und Grammatik) als das einiger Leute, die sich m.E. zu sehr der Internet-Teeni-Kurssprache bedienen und ohne Punkt und Komma schreiben.....
von Kerstin Muc
Mi Jun 22, 2011 6:05 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Empfehlung light/ ultralight Saiten
Antworten: 9
Zugriffe: 4560

Ich glaube nicht wirklich, dass du dir einen Gefallen tust, wenn du auf Low Tension (von mir aus "Light") Nylonsaiten umsteigst. Dass die leichter bespielbar sind, dürfte ein Trugschluss sein. Klar sind sie "weicher", aber eben auch schwerer zu bändigen (für einen Anfänger erst recht). Ich vermute,...
von Kerstin Muc
Mi Jun 22, 2011 3:29 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Empfehlung light/ ultralight Saiten
Antworten: 9
Zugriffe: 4560

Hallo Jens, Du hast schon Recht! Ich hatte vorab "nur" den Namen aus der Amazon Titelzeile rausgezogen. Nach erneuter Betrachtung des Fotos sah ich, dass die Saiten anders ausgezeichnet sind, als es die Packung tut. Vielen Dank für den Tipp. Ich bin gespannt, ob ich als Anfängerin einen Unterschied ...