Die Suche ergab 708 Treffer

von jafko
Sa Sep 05, 2009 10:36 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Anklemm-Tuner: meine Erfahrungen mit f?nf verschiedenen
Antworten: 82
Zugriffe: 21938

[quote="Pida"] Die Tonart sollte für das saubere Stimmen einer Gitarre nicht relevant sein... [/quote] Na ja, ein bißchen schon. Eben wegen der "kompromissbehafteten Konstruktion". Ein Geiger setzt zB. ein H als Leitton zum C einen Tick höher an als das H als gr.Terz von G. Zugegeben, daß sind Feinh...
von jafko
Do Sep 03, 2009 7:48 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Fingerpicks zum 10-ten
Antworten: 15
Zugriffe: 5669

Hast du schon mal versucht das Teil, mit dem du ansonsten perfekt zurechtkommst, einfach mit schmalem Leukoplast festzumachen?

Wenn es funktioniert, wäre das die einfachste Lösung, denke ich.
von jafko
Do Sep 03, 2009 7:32 am
Forum: Allgemeines
Thema: Daumenpick dem Finger anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4378

Ich nehm die Daumenpicks von Earnie Ball, da mir die herkömmlichen Dunlops etc. zu hart sind. Die sind elastisch genug um auch auf einen dicken Daumen zu passen.

Und ich "Tape" grundsätzlich. Ein festgetapter Daumenpik vermittelt ein viel sichereres Spielgefühl.
Probiert es aus!
von jafko
Mi Sep 02, 2009 7:15 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Fingerpicks zum 10-ten
Antworten: 15
Zugriffe: 5669

Also ich benutze außer Daumenpick auch nur die Finger auf der Steelstring.

Und jedesmal nach einem Peter Finger Konzert probiere ich es wieder mit den Pics ...um jedesmal wieder festzustellen, daß das nix wird :wink:
von jafko
So Aug 30, 2009 5:20 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Efahrungen mit neuen Daddario exp?
Antworten: 29
Zugriffe: 7667

Ich hab jetzt seit zwei Wochen die EXP13 drauf und überm Schalloch ist die Beschichtung der G-Seite schon abgewetzt.

Als nächstes wieder Elixier...
von jafko
Do Aug 20, 2009 12:45 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: "You've got a friend" / James Taylor, Carole King
Antworten: 14
Zugriffe: 5080

Vielen Dank. :D :D

Jetzt bin ich wieder schlauer. Dominantische Erweiterungen können also auch in Moll stehen.

(Wäre dann so gesehen die IIm - V Verbindung im Jazz nicht eher als Doppeldominante-Dominante zu deuten? :wink:
Ich glaub, daß führt jetzt aber zu weit...)
von jafko
Do Aug 20, 2009 7:20 am
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: "You've got a friend" / James Taylor, Carole King
Antworten: 14
Zugriffe: 5080

Die Frage ist immer noch, wie man die Dominant-Funktion eines Moll-Akkordes erklärt?

[quote="Ulrich Peperle"]
...F#m ist harmonisch als Zwischendominate...[/quote]
von jafko
Di Aug 18, 2009 11:12 pm
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: "You've got a friend" / James Taylor, Carole King
Antworten: 14
Zugriffe: 5080

Also, das geht mir nicht aus dem Kopf...

Ich hab irgendwann mal gelernt, daß nur Dur-Akkorde eine Dominant-Wirkung haben können.
Ich bin ja immer bereit was neues zu lernen, nur interessiert mich, wie du den Moll Akkord als Dominante erklärst? :?:
von jafko
So Aug 16, 2009 12:30 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Klassische Spieltechnik ?
Antworten: 31
Zugriffe: 10579

Genau darüber hab ich mich mit meinem alten Gitarrenlehrer immer gestritten. Er hatte neben seiner Edel-Klassik Gitarre nur so ne billig Westerngitarre für die "Schrammelfraktion" Als ich mit meiner D-54 und dem Anliegen klassischen Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene haben zu wollen zu ihm kam,...
von jafko
So Aug 16, 2009 12:08 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Lick by Neck
Antworten: 4
Zugriffe: 2381

Ich halte manche der Akkordbezeichnungen für schlicht falsch.
Aber darum gehts ja auch nicht. Generell ists ein nettes Spielzeug wo man sich was abgucken kann.
von jafko
Di Aug 11, 2009 2:46 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welches sollte mein erstes Mikro werden?
Antworten: 10
Zugriffe: 3450

Die Dynamischen haben ihre Berechtigung auf der Bühne, weil die nicht so empfindlich sind. Zu Hause würd ich die Kondenser vorziehen.

Zum Recherchieren:
http://homerecording.de/modules/jvratin ... p?cat_id=7
von jafko
So Aug 09, 2009 7:19 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welches sollte mein erstes Mikro werden?
Antworten: 10
Zugriffe: 3450

Kommt natürlich stark auf deinen Geldbeutel an.

Im unteren Preissegment (> 100.-) halte ich das Studio Projekts B1
für einen sehr guten Allrounder für Zuhause.

http://img20.myimg.de/B1de398.jpg

Der Nachteil ist, daß du natürlich noch einen Vorverstärker (z. B. Mischpult )
benötigst.
von jafko
Di Jul 17, 2007 8:46 pm
Forum: Neuling
Thema: da war ja noch was
Antworten: 8
Zugriffe: 3447

Hallo,


>Ich habe bei Thomann schon Klampfen mit (angeblich) massiver Fichtendecke für etwas über 500 Euro entdeckt - Nepp? <

Nöö, das nicht. Aber Boden und Zargen sind dann eben doch Sperrholz.
Eine massive Decke ist sowieso ein "Muß".

Gruß

Wolfgang
von jafko
Di Jul 17, 2007 8:24 am
Forum: Neuling
Thema: da war ja noch was
Antworten: 8
Zugriffe: 3447

Hallo auch, Deine Fragen sind ferntechnisch nicht so leicht zu beantworten, aber ich versuchs mal... Wie testet man ne Klampfe im Laden richtig? (Problemstellen,Knackpunkte, Fehlerteufel) a. Sie muß dir gefallen. (Der beste Klang bringt nix, wenn sie dir nicht gefällt.) b. Wenn sie gefällt - hör ob ...
von jafko
Mo Jul 16, 2007 7:34 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Erfahrung mit Cuntz- Gitarre ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3062

Cool,

Danke, die Pics sind wirklich toll.

Gruß

Wolfgang