Die Suche ergab 112 Treffer

von resonatorman
Fr Feb 21, 2014 1:00 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Material von Resonatorgitarren ..
Antworten: 20
Zugriffe: 8334

Goil!! Eine mixed-metals Style 0. Seriennummer sollte sowas um S500-600 sein, verrätst du sie uns?
Freche Frage: woher weißt du das mit den Materialien, hast du innen mal gekratzt? Und kannst du sagen, wie diese Klampfe im Vergleich zu einer normalen Style 0 klingt?
von resonatorman
Mo Feb 03, 2014 2:34 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Und, woher??
von resonatorman
Do Jan 30, 2014 5:40 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Tja, wenn es nur immer so einfach wäre...alte hat niedrigen Saitenwinkel, neue hat hohen...JEDE Gitarre klingt anders, und gerade bei den Vintagedingern ist das extrem. Manche kommen mit neuen Cones besser zurecht als mit originalen, und möglicherweise klingen auch manche mit Filz drunter besser. Be...
von resonatorman
Do Jan 30, 2014 3:37 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Na ja, was bei neuen Nationals funtioniert, funktioniert auch bei alten. Eben gerade nicht...was er beschreibt, die garstigen Hochmitten usw., hast du nämlich bei Vintageteilen eher nicht. Zugegeben mag der Filz eine neue, harsch klingende Stahlkiste gefälliger machen. Warum John in einen Teil sein...
von resonatorman
Do Jan 30, 2014 12:45 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Gute Arbeit! Aber: Gitarre ist eine National Resophonic steelbody Singlecone neuester art . Hier meine Erfahrung: Genial!!!! ….. Toll!!! Das trifft so nicht auf alle Gitarren zu, schon gar nicht auf vintage Nationals. Denn je besser der Cone "fixiert" war desto wuchtiger und besser wurde der Klang. ...
von resonatorman
Do Jan 23, 2014 9:45 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Der mit dem Bart!
Hättste mal lieber eine von meinen Singlecones genommen, die sind technisch 1a... 8)
von resonatorman
Do Jan 23, 2014 3:23 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Na da würde ich aber drauf bestehen! Und das bei ner National??
von resonatorman
Mi Jan 22, 2014 7:42 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

tomis hat geschrieben: daß 2 cones übereinander lagen...
Das wird ja immer verrückter hier! Erzähl mal, was war das für eine Gitarre und wie muß ich mir DAS jetzt vorstellen??
von resonatorman
Mo Jan 20, 2014 1:53 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Filz oder kein Filz: darüber läßt sich trefflich streiten. Aber der Resonator unten in der Soundwell festgeklebt!! - das habe ich noch nicht gesehen, der ultimative Pfusch. Allein dafür lohnt schon der Wechsel zum HotRod! Resophonic_Picker, von wem hast du die Klampfe? Würde mich mal interessieren,...
von resonatorman
Mo Jan 20, 2014 8:56 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: National Resophonic HOT ROD vs. Std-Cones - eure Erfahrungen
Antworten: 68
Zugriffe: 25173

Sag ich doch, HotRod rules!
Aber was meinst du mit "sowohl CONE verkleben lassen"...wie muß man sich das denn vorstellen?? (Die Biscuits sind bei National häufig auf den Resonator geklebt, war bei meiner Style 0 auch so).
von resonatorman
Mi Jan 08, 2014 11:34 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Cigar Box Guitar
Antworten: 16
Zugriffe: 9333

Weiß ja nicht ob es noch aktuell ist, aber er hier http://www.blues-bones.de/home.html macht Cigarboxes und sowas zum Spaß, man merkt es auch an den günstigen Preisen.
von resonatorman
Mi Jan 08, 2014 11:31 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Glas-Bottleneck glätten
Antworten: 14
Zugriffe: 5131

Ist zwar nicht genau die Antwort auf deine Frage, aber ich hatte das Problem früher auch (bevor ich die Slides vom Jan hatte) und habe folgenden Workaround entwickelt: du drehst den Slide auf deinem Finger in die "perfekte" Stellung und zeichnest dir an der Außenkante den höchsten Punkt an. Da machs...
von resonatorman
Do Jan 02, 2014 1:33 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Saiten
Antworten: 7
Zugriffe: 3892

Na was'n Glück bin ich kein Frankfurter! Was draufsteht ist nicht so ganz egal: wenn du die Milch von verschiedenen Herstellern vergleichen willst, welche dir am besten schmeckt, und da ist eine Buttermilch dabei - die der Hersteller eben auch als Milch deklariert hat - da wirst du dich aber wundern...
von resonatorman
Mi Jan 01, 2014 3:22 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Saiten
Antworten: 7
Zugriffe: 3892

Hab mich nochmal damit beschäftigt und bin zu folgender Beobachtung gekommen: Fast alle Saiten werden ja von unseren amerikanischen Freunden hergestellt. Da - wie jeder weiß - die Amis aber doof sind, haben sie "aus Marketinggründen" oder weiß der Teufel warum praktisch alle Akustiksaiten in "Bronze...
von resonatorman
Mi Jan 01, 2014 10:27 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Spiderbridge Materialfrage
Antworten: 13
Zugriffe: 4775

Sehe ich genauso. Aber es ist sicher überdimensioniert, also gewichtmäßig geht da noch was IMO!