Die Suche ergab 1028 Treffer
- Fr Nov 02, 2018 12:03 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Auch bei Martin ist die Verwendung von "spanish cedar" (= Cedro) zumindest nicht unüblich und versteckt sich oft (aber nicht immer) hinter dem Begriff "select hardwood". Danke, Michael. Daß bei C.F.M. auch Cedrohälse vebaut werden ist mir neu (hinter select hartwood hätte ich eher Nato oä. vermutet...
- Fr Nov 02, 2018 1:07 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Interessant! Danke Dir, Jab!
Herzlichen Gruß, Uwe
Herzlichen Gruß, Uwe
- Fr Nov 02, 2018 12:53 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Leider ist dem Artikel nicht zu entnehmen, wer weshalb auf die Idee kam, eine Stradivari Gibson zu nennen (143 Jahre vor Orville Gibsons Geburt). Ja, da ist der gute Orville noch in Abrahams Wurschtkessel gschwumma. :wink: Ich wußt's bis eben auch nicht. Aba dumm derf ma ja sei, ma muaß si nua z' h...
- Do Nov 01, 2018 11:28 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Hihi, denkste Puppe! Die erste Gibson wurde 1713 gebaut: Wikipedia.Jorma55 hat geschrieben:Bei Martin hatte man lange Zeit eine ganz klare Haltung : Wir sind seit 1833 im Geschäft, kein Hersteller verfügt über annähernd so viel Erfahrung wie wir.

Herzlichen Gruß, Uwe
- Do Nov 01, 2018 7:15 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Plausibler ja, aber bei Preisen ab 4.000,-Euro (Collings, Goodall) kaum vermittelbar. Hm, ein Schelm... 8) . Erinnert mich doch glatt an den revolutionären Fortschritt, den die allüberall verwendeten Halsspannstäbe darstellen. Merkwürdig bloß, daß C.F.M. & Co. noch bis in die 70er Jahre (das wirst ...
- Do Nov 01, 2018 3:13 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20925
Re: Taylor-Gitarren: fragwürdige Halsverschraubung?!
Hallo, ich bin ehrlich gesagt etwas im Zweifel, ob das Referenzieren auf altehrwürdige Gitarrenbauer und -modelle tatsächlich dem Umstand ausreichend Rechnung trägt, daß heute eine Vielzahl von Akustikgitarren mit Schraubhals angeboten werden. Für einzelne Gitarrenbauer mag das zutreffen, aber in de...
- Di Okt 30, 2018 11:59 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Noch eine Vorrichtung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9598
Re: Noch eine Vorrichtung
Oder: Auch Scheitern will gelernt sein. (wuwei)Angorapython hat geschrieben:Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um. (Herbert Achternbusch)
Herzlichen Gruß, Uwe
- Di Okt 30, 2018 8:40 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tony-Joe-White R.I.P.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Tony-Joe-White R.I.P.
Findet sich schon oben im Thread einer, JazzDude, in meinem Beitrag vom 29., 4:18 pm.JazzDude hat geschrieben:Matt Grundy finde ich bei YT nur als Gitarristen. Haste mal n Link zu seinem Bassspiel?
Herzlichen Gruß, Uwe
- Di Okt 30, 2018 4:04 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Die universelle Spieltechnik für die rechte Hand
- Antworten: 24
- Zugriffe: 34871
Re: Die universelle Spieltechnik für die rechte Hand
Hallo Bernd, Ich gucke grad mal wieder ein vor Jahren runtergeladenes YouTubeVideo und bekomme dort eine mögliche Lösung für Dein Problem vorgeführt: Bert Jansch & Peter Kirtley - Let Me Sing . Peter Kirtley hat nämlich einen sehr individuellen und flexiblen Anschlagstil entwickelt. Er spielt mit bl...
- Mo Okt 29, 2018 10:17 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tony-Joe-White R.I.P.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Tony-Joe-White R.I.P.
Hört euch mal JJ Grey & Mofro an. Swamp-Rock des neuen Jahrtausend: https://www.youtube.com/watch?v=7iILVlxOPWM Bei Drummer und Tastenmann scheint es sich um dieselben Musiker zu handeln, die mit Donavon Frankenreiter in Montreux auf der Bühne standen. Die Welt ist klein... Der Basser spielt auch i...
- Mo Okt 29, 2018 4:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tony-Joe-White R.I.P.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Tony-Joe-White R.I.P.
Hört euch mal JJ Grey & Mofro an. Swamp-Rock des neuen Jahrtausend: https://www.youtube.com/watch?v=7iILVlxOPWM Bei Drummer und Tastenmann scheint es sich um dieselben Musiker zu handeln, die mit Donavon Frankenreiter in Montreux auf der Bühne standen. Die Welt ist klein... Donavon Frankenreiter - ...
- Mo Okt 29, 2018 1:45 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tony-Joe-White R.I.P.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Tony-Joe-White R.I.P.
[...] Und immerhin haben ihm auf seiner 2008er CD "Undercovered" Leute wie Eric Clapton, JJ Cale oder Mark Knopfler Tribut gezollt. Aaah! Jetzt wird mir auch klar, wie es zu dem Intervieweinsprengsel mit MK in dieser schönen Aufnahme kommt: Tony Joe White - Good In Blues Hatte schon gehofft, daß Du...
- Fr Okt 26, 2018 8:35 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Tony-Joe-White R.I.P.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10199
Re: Tony-Joe-White R.I.P.
Er ist bei mir außer durch seinen absoluten Superhit leider in keiner Weise haften geblieben. Schade d'rum! Hier die vielleicht schönste Version: Tony Joe White - Rainy Night in Georgia
Herzlichen Gruß, Uwe
Herzlichen Gruß, Uwe
- Fr Okt 26, 2018 5:49 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Moshe H. Levy: Noten und Informationen gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4866
Re: Moshe H. Levy: Noten und Informationen gesucht
Hallo Hans, scheint tatsächlich 'ne harte Nuß zu sein, und wirklich weiterhelfen kann ich Dir leider auch nicht. Habe allerdings 'n bißchen rumgeschnüffelt, weil's mich irgendwie selber interessiert hat. Meine spärlichen Ergebnisse trag' ich hier mal zusammen, auch wenn für Dich wohl nichts Neues/In...
- Mo Okt 08, 2018 7:50 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Klassik auf Stahlsaitengitarre - geht das?
- Antworten: 169
- Zugriffe: 146862
Re: Klassik auf Stahlsaitengitarre - geht das?
Der Jazzgitarrist Renato Rozic Wow. Leider kann ich seine Website nicht aufrufen. Wie soll man denn da die CD kaufen? Die HP konnte ich auch nicht erreichen; lag also offenbar nicht an meinem veralteten Browser. Wegen der CD habe ich mich mal schlau gemacht, soweit möglich. Rozic hat auf jeden Fall...