Hallo,
ich benutze einen Studio Projects VTB-1 preamp für Aufnahmen mit einem Schattendesign HFN-Artist (passiv). Funktioniert wunderbar, kein Rauschen, natürl. Klang und ne Röhre ist da auch drin. Und recht günstig war der auch, zumal der auch für Gesang sehr geeignet ist.
Gruß
Thorsten
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo Mai 14, 2007 12:48 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Schattendesign PU / Avalon A200 Soundbeispiel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
- Do Nov 30, 2006 2:49 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: externer Preamp
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3742
externer Preamp
Hallo allerseits, hat jemand vielleicht noch nen Tip für einen externen preamp? Wichtig ist, dass der preamp auch einen brauchbaren EQ hat. Einen extra Akustik-Combo (AER etc.) wollte ich mir eigentlich nicht anschaffen. Vom L.R. Baggs para D.I. hab ich schon eine Menge Gutes gelesen. Vielen Dank fü...
- Mi Nov 29, 2006 3:38 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Jemand Erfahrung mit Schatten HFN?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3144
HFN passiv
Hallo, ich habe einen passiven HFN in meiner Gitarre (Lakewood D-32). Der hat ja rel. wenig Output. Ich habe ihn bisher auch nur einmal an einem aktiven KME-Monitor testen können. Der Klang ist wirklich sehr authentisch, wirklich fast so, wie die Gitarre wirklich klingt. Hat jemand vielleicht noch n...