Die Suche ergab 115 Treffer

von FolkZupfer
Mi Dez 07, 2011 12:13 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Hallo fretworker Mit zuviel Kraft verzieht man auch die Saiten, das passt schon zusammen. Reparieren würde ich die Löcher nicht, dafür sind sie nicht tief genug. Man KÖNNTE sie mit Palisander-Schleifstaub und Superkleber (oder Epoxi) verfüllen – ich täte es nicht, denn es ist nur ein optischer Make...
von FolkZupfer
Mi Dez 07, 2011 12:11 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Hallo fretworker Die von mir 'Spurrillen' genannten Marker im Holz sind laut Gitarren-Shop durch Fingerfettrückstände und Bakterien verursachter Holzfraß... :O :?: Also nix mit 'Viel Öl und dann quillt das wieder auf....'. Sorry, aber das ist Blödsinn. Diese Rillen entstehen durch zu starkes drücke...
von FolkZupfer
Mo Dez 05, 2011 3:08 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Moin mbern Bin noch nicht so sicher ob das MEINE Mucke ist, und ob das nicht eher für geschorene Köpfe aus der Brandenburger Provinz geschrieben wurde. Ist so viel mit 'deutschen Tugenden', Freundschaft und bodenständigen Handwerk in deren Videos zu sehen. Tattooviert bis zum Hals, geschorener Kopf...
von FolkZupfer
So Dez 04, 2011 11:56 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Hallo cyxrock Hallo zusammen, @Herigo: danke für den Hinweis - habe ich schon geändert. @FolkZupfer: besten Dank für das ausführliche Feedback. Den "Waschzettel" habe ich bisher noch nicht gefunden, wahrscheinlich ist er doch verloren. Der mögliche Vergleich mit der genannten Höfner erscheint auch ...
von FolkZupfer
Sa Dez 03, 2011 4:26 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Hallo cyxrock Hi Folkzupfer, hier also die Fotos von meiner Cortez G380: www.cguelich.de/gitarre/gitarre01_cortez_kopf_a.jpg www.cguelich.de/gitarre/gitarre02_cortez_kopf_a.jpg www.cguelich.de/gitarre/gitarre04_cortez_sattel_a.jpg www.cguelich.de/gitarre/gitarre06_cortez_halsfuss_a.jpg www.cguelich...
von FolkZupfer
Di Nov 29, 2011 8:03 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Hallo cyxrock Hallo, nett, dass wir in einen Austausch hierüber kommen. Also Du hast recht: vermerkt ist auch bei meiner Cortez: "Made in Japan für C.A. Götz jr." Ich meine aber sicher mich daran zu erinnern, dass mein Gitarrenlehrer, bei dem ich sie damals gekauft hatte, mir gesagt hatte, es sei e...
von FolkZupfer
Di Nov 29, 2011 12:21 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Infos zu: Cortez Mod. 410 (Konzertgitarre)
Antworten: 22
Zugriffe: 20214

Re: Cortez aus den 1970er Jahren

Hallo cyxrock Hallo, seit Mitte der 1970er Jahre habe ich eine Cortez G380 von Yamaha, direkt aus Japan importiert. Gekostet hatte sie ca. 500 Mark, was auch damals kein "low budget" war. Nach einer längeren Spielpause habe ich jetzt neue Saiten draufgezogen und bin rundum zufrieden. Es ist eine kl...
von FolkZupfer
So Nov 27, 2011 1:19 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Schallloch-Rosette: Ein/Kein Abziehbildchen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5392

Moin - und einen schönen ersten Advent... Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war die letzten beiden Tage etwas gestresst, also nicht vom Forum oder der Gitarre, eher vom besch... Wetter und anderem. :-/ Bei schlechter Laune sehe ich das wie bei Krankheiten: die machen nur Spaß wenn die andere...
von FolkZupfer
Sa Nov 26, 2011 5:12 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Schallloch-Rosette: Ein/Kein Abziehbildchen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5392

Hallo ihr beiden. Danke erst mal für die Antworten. Ich hatte einfach gedacht, wenn ohnehin schon ein Thread zum Thema "Rosetten" läuft (so wenig wie im Konzertgitarren-Bereich abgeht), würde meine Frage passen und einige Antworten der 'Kenner' einbringen. Man bekommt beim Durchsehen des Forums gel...
von FolkZupfer
Sa Nov 26, 2011 3:10 pm
Forum: Neuling
Thema: Chord D6/9
Antworten: 68
Zugriffe: 24534

Moinsen


Große Freude; heute war Wolfgang Mefferts "Harmonielehre" in der Post! :)
Habe mich auch gleich schon mal ein wenig eingelesen.
Erstaunt war ich vom relativ geringen Umfang des Buchs. Da wagt man sich doch gleich ran.


Schon mal einen schönen ersten Advent gewünscht.
von FolkZupfer
Sa Nov 26, 2011 2:27 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Schallloch-Rosette: Ein/Kein Abziehbildchen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5392

Moin

Ich möchte nur mal anmerken das ich ein wenig Enttäuscht bin. Hatte mir, schon aufgrund des Rosettenherstellungs-Threads, wenigstens einige Antworten erhofft... :-/
Versuche mir das noch zu erklären ohne es persönlich zu nehmen.

Gruß
von FolkZupfer
Mi Nov 23, 2011 12:46 am
Forum: Neuling
Thema: Chord D6/9
Antworten: 68
Zugriffe: 24534

... Brauche mehr Musiktheorie. Grüße und auch hier.... :idea: ... hat das forum die/eine lösung parat :!: namentlich: Jafko/Wolfgang Meffert lohnt sich. ich habe es auch... :roll: ...(mein tip: nicht "nur" durchlesen! Durcharbeiten! das hilft :wink: ) Jepp. Links verfolgt, gelesen, und das Buch als...
von FolkZupfer
Di Nov 22, 2011 7:56 pm
Forum: Neuling
Thema: Chord D6/9
Antworten: 68
Zugriffe: 24534

D Dur hat die Töne D, F# und A (ohne Rücksicht auf die Oktavlage). Der sechste Ton über D ist H. Der neunte Ton über D ist E. D 6/9 hat demzufolge die Töne D, F#, A sowie H (6) und E (9). Und nun zähle mal die Töne zusammen, wenn Du die E-und die G-Saite am zweiten Bund greifst. Es sind ..............
von FolkZupfer
Di Nov 22, 2011 6:44 pm
Forum: Neuling
Thema: Chord D6/9
Antworten: 68
Zugriffe: 24534

Chord D6/9

Hallo allerseits Weiß nicht so genau ob es hierher passt, aber beim Stöbern nach einfachen Songs bin ich auch auf America's "Horse with no name" gestoßen. Gespielt mit Em und einem im YT-Video als D6/9 bezeichneten Chord (2. Bund, tiefe E und G Saite). Habe daraufhin meine (bescheidene) Gitarrenlit...
von FolkZupfer
Mo Nov 21, 2011 11:53 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Schallloch-Rosette: Ein/Kein Abziehbildchen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5392

Schallloch-Rosette: Ein/Kein Abziehbildchen ?

Moin

Wie kann ich erkennen ob meine Schallloch-Rosette ein Abziehbildchen ist?
Mir kam die Frage als ich beim Anspielen einiger besserer Gitarren die teils unregelmäßige Oberflächen der Rosetten ertasten konnte und ich mich fragte weshalb nicht auch bei den 300/400,- Euro Konzertgitarren.