Die Suche ergab 4735 Treffer

von Niels Cremer
Fr Mär 22, 2013 12:53 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Mehrere Signalketten Gitarren
Antworten: 5
Zugriffe: 1543

Ich kann mir vorstellen dass hier ein zweifache Abnahme via zum einen Mikro & zum anderen Line-out gemeint war, sollte dein Amp also einen line-out Asgang haben könntest du dir die "Splitterei" sparen bzw. das erstmal so ausprobieren ... Also Gitarre > Amp > Mikro vor LS > PA und Amp > Line-out > PA...
von Niels Cremer
Do Mär 21, 2013 3:13 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Netzteile für Bodeneffekte
Antworten: 10
Zugriffe: 3635

Doch, sollte reichen, ich denke die Kollegen haben den teil mit der Daisy-Chain überlesen ... ;-)
von Niels Cremer
Mo Mär 18, 2013 5:18 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Looper-Problem wieder da - / neue Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3400

Hi, ich kenne das Gerät selbst nicht, aber weiß dass es ein kombiniertes Echo/Delay/Looper Teil ist - kann es sein dass es ein Bedienfehler ist? :? Echos z.B. könnten ja u.U. auch so programmiert sein, dass sie einen fade haben, also schwächer werden und schließlich ganz verstummen ... nur so ein Ge...
von Niels Cremer
Mo Mär 18, 2013 7:53 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

@V.H. - Dem entnehme ich, dass sich die Schrauben wieder haben anziehen lassen; bei einer Schallochgitarre ja auch nicht ganz so dramatisch wie bei einem F-Loch Modell ... Aber interessant, dass hier die Verschraubung gewählt wurde bei verleimtem Griffbrett, macht für mich wenig Sinn, ausser wenn ma...
von Niels Cremer
So Mär 17, 2013 3:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Hab nochmal genauer nachgelesen: im Link oben wird beschrieben, dass die Schrauben auch mit einem Imbusschlüssel, der an einen langen Stahlstab geschweißt ist und durch das Loch für die end-pin buchse geführt wird, angezogen (und gelockert) werden können ...
von Niels Cremer
So Mär 17, 2013 2:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Interessant, dieser Gitarrenbauer hier hat tasächlich erst den Hals montiert und dann die Rückseite aufgeleimt, er erwähnt aber auch ein Werkzeug mit dem man auch noch nachträglich an die Halsbefestigungsschrauben drankommt ... scheint also alles möglich zu sein ... Willi, du hattest also doch nicht...
von Niels Cremer
So Mär 17, 2013 2:38 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Ha, na klar, der TA sitzt ja in einer Ausfräsung - danke, das ist denke ich die Lösung, zumindest bei den TA-Modellen, die 5th Ave. gibt's aber ja auch in rein akustisch, dann müssten wohl solche biegsamen Teile zum Einsatz kommen ... @ Willi (schöne Gitarre hast du! :D ), ich denke auch ein Fertigs...
von Niels Cremer
So Mär 17, 2013 1:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Godin 5th Avenue Kingpin Halsmontage

Hallo, also, diese schöne 5th Avenue (s.u.) ist seit ein paar Tagen in meinem Besitz und nachdem ich ihr ordentliche Saiten aufgezogen hab bin ich auch restlos begeistert, vor allem die Bespielbarkeit ist phantastisch! Nun bin ich ja ein neugieriger Mensch und hab mir die Gitarre genau angesehen und...
von Niels Cremer
Fr Mär 15, 2013 8:43 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Stereo auf Mono Schaltung gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 3624

Du benötigst dazu m.A.n. kein besonderes Kabel, der Hn4 verfügt über eine Funktion namens "Mono Mix", bei der beide Eingangssignale (L/R) gemischt werden und auf beide Kanäle gespeist werden sodass der output auf beiden Kanälen, L & R, gleich ist. Du kannst also mit einem Monokabel arbeiten und erzi...
von Niels Cremer
So Mär 10, 2013 3:54 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Auf der Suche nach der ultimativen Bühnengitarre
Antworten: 253
Zugriffe: 53876

Meiner Meinung nach eine Frage der Übung. Ich denke/finde, dass man auch solche Sachen wie Instrumentenwechsel "üben" muss. Ich habe einige Zeit für eine amerikanische Sängerin den Begleitmusiker gemacht und musste da für fast jeden Song das Instrument wechseln (Kontrabass, A-Gitarre, Mandoline, E-G...
von Niels Cremer
Do Mär 07, 2013 9:51 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Irgendwas schnarrt ...
Antworten: 20
Zugriffe: 4937

Da würde ich gar nicht groß anfangen zu suchen sondern das Instrument gleich dort hin zurückbringen wo du's her hast und dort um Beseitigung der Störgeräusche bitten, oder hast du sie privat gekauft?
von Niels Cremer
Di Mär 05, 2013 6:24 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schlaggitarre, Schelle vom Saitenhalter gebrochen
Antworten: 28
Zugriffe: 8808

:-) Die hatte ich auch gesehen ... Schau mal dieses Alosa Bild auf schlaggitarre.de, leider etwas grobkörnig: http://www.schlaggitarren.de/pics/hersteller/12_4.jpg Die schwarze Gitarre links von der mittleren hat glaube ich die Kopfform von deiner, und die rechts von der mittleren hat cutaway und da...
von Niels Cremer
Mo Mär 04, 2013 6:45 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schlaggitarre, Schelle vom Saitenhalter gebrochen
Antworten: 28
Zugriffe: 8808

Hi Liederbolt, ich habe zwei Tips zu deiner Gitarre: sie könnte m.A.n. entweder eine Klira sein oder eine Alosa. Auf Klira würden die "F-Löcher" und die Form des Schlagbretts deuten die ich so beide schon bei Klira Gitarren gesehen habe. Die markante Form der "F-Löcher" könnte aber eben auch auf ein...
von Niels Cremer
So Mär 03, 2013 12:06 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Telecaster...welche? (+Frage zur Verstärkung)
Antworten: 25
Zugriffe: 9105

Holger, ich mag die P90-Teles sehr, ich spiele eine Thinline aus der Modern Player Serie über ein Fender Bandmaster top und zwei 2x12er VHT cabinets - amtlich, und mit den wunderbarsten Fender-typischen clean-sounds die oben schon mal erwähnt wurden, und wegen der P90 etwas kräftiger und nicht ganz ...
von Niels Cremer
Mo Feb 25, 2013 9:40 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Soundcloud und GEMA
Antworten: 19
Zugriffe: 8175

... diese umfassenden Nutzungsrechte räumst du aber auch z.B. auf YouTube ein, in den YouTube ABG unter "Rechte, die Sie einräumen" nachzulesen ... Das gleiche übrigens auch auf reverbnation.com oder myspace.com ...