Die Suche ergab 250 Treffer

von Taylorpicker
Do Feb 15, 2007 6:42 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Stimmung D-A-G-D-A-D
Antworten: 11
Zugriffe: 4306

Schau und höre Dir mal die ""Regenbogenprelude" von Willy Astor an!Sehr, sehr schön und leicht zu spielen! Gruß Sperris Von wegen einfach. 16tel Triolen bei einem 180er Beat: das sind 1080 Töne in einer Minute. :shock: Und was schreibt Astor, wie das zu spielen ist? "Getragen novembrig". Wie bitte ...
von Taylorpicker
Mi Feb 14, 2007 6:44 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Das Loch in der Banane...
Antworten: 33
Zugriffe: 299345

Ich kann dir das Original von Klaus Weiland schicken. Mußt nur was sagen. Hat noch jemand Bedarf?

Ach ja, die Tabs habe ich als GP3-Datei (vor vielen Jahren mal selber rausgehört).

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Di Feb 06, 2007 6:01 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mikrofon-Empfehlung ??
Antworten: 46
Zugriffe: 13126

Stimmt, für die Bühne sind die Kondensatormikrophone wohl zu empfindlich... Nicht unbedingt. Die Bühnenuntauglichkeit der MXL 603 hat damit zu tun, daß sie keine stark ausgeprägte Richtcharakteristik haben. So nehmen sie den Schall aus den Boxen auf und leiten ihn an die Verstärkung weiter. Die Fol...
von Taylorpicker
Mo Feb 05, 2007 6:26 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mikrofon-Empfehlung ??
Antworten: 46
Zugriffe: 13126

Ich benutze zu Hause 2 MXL 603S. Das sind 2 Kondensatormikros mit mittelgroßer Membrane (um die 20 mm) mit einem schönen offenen Klang (leichte Höhenanhebung ab ca. 9 kHz). Für die Bühne sind sie aber nicht geeignet, das sie arg zum Koppeln neigen. Ich habe mich mal umgehört, was denn auf der Bühne ...
von Taylorpicker
Sa Jan 13, 2007 4:23 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Kleiner Mikrofon Vergleichstest
Antworten: 12
Zugriffe: 4220

Freut mich, daß mein MXL doch recht gut abschneidet. Leider ist es auf der Bühne nicht zu gebrauchen, da es schon bei geringen Lautstärken koppelt.

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
So Jan 07, 2007 9:33 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenrei?en
Antworten: 2
Zugriffe: 1282

Ich habe dieses Probem auch, da ich Elixier-Saiten verwende und diese oft mehrere Monate spiele. Da ich in vielen verschiedenen Stimmungen spiele, muß ich oft umstimmen. Dabei wird die betreffende Saite an der Mechanik immer an der geichen Stelle hin- und hergebogen, wodurch sie irgendwann brüchig w...
von Taylorpicker
Do Dez 28, 2006 1:12 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Nochmal zum Thema L?fterger?usche vom PC...
Antworten: 6
Zugriffe: 2531

Ich habe meinen Rechner einfach aus dem Zimmer verbannt und im Flur stehen. Wenn ich die Tür zu mache, ist es so still, daß ich das leise Summen meines 19"-Monitors hören kann. Lange Kabel (mir reichen 5 m) gibt es günstig beim http://www.reichelt.de.

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Di Dez 12, 2006 10:03 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Piezo oder SChalllochtonabnehmer
Antworten: 5
Zugriffe: 2328

Den Rare Earth habe ich mal in ner Martin gespielt. Klang sehr authentisch.

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Fr Nov 17, 2006 5:23 pm
Forum: Neuling
Thema: Neu hier
Antworten: 8
Zugriffe: 3718

Hallo Nachbar,

willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Mi Nov 15, 2006 7:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wer hat eine 000-12fret
Antworten: 18
Zugriffe: 5427

Ich hab ne Wandergitarre aus der Jugendzeit meiner Mutter (30er oder 40er Jahre) mit Halsübergang am 12. Bund und Stahlsaiten. Auf dem Ding hab ich die ersten 2 Jahre gelernt (anfangs mit verrosteten Stahlsaiten ;)). Zählt die zu den gesuchten?

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Mi Okt 18, 2006 11:01 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mal wieder ne Pickupfrage :/
Antworten: 17
Zugriffe: 4879

Von dem Rare Earth gibts 2 Versionen oder? Weisst du zufällig welche du gespielt hast??? ;) Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, war es wohl die Single Coil Variante. Es sollte aber kein Problem sein, beide in einem Laden mit der eigenen Gitarre zu testen. Es ist ja kein Einbau notwendig....
von Taylorpicker
Di Okt 17, 2006 6:53 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mal wieder ne Pickupfrage :/
Antworten: 17
Zugriffe: 4879

Ich habe einmal eine Martin mit einem Rare Earth von Fishman gespielt, die klang überraschend authentisch. Der Besitzer montiert den Pickup auch nur, wenn er ihn tatsächlich braucht. Das könnte was für dich sein.

Viele Grüße
Taylorpicker
von Taylorpicker
Di Okt 17, 2006 6:50 pm
Forum: Neuling
Thema: Neuling - 1. Frage
Antworten: 6
Zugriffe: 2832

Moin, ich habe vor längerer Zeit in einem anderen Forum einen kleinen Bericht über den ACX1000 geschrieben: ---------------- Ich besitze den Behringer ACX 1000. Die Regelmöglichkeiten sind wirklich vielfältig, insbesondere die 2 Notchfilter pro Kanal helfen, Rückkopplungen zu vermeiden. Allerdings b...
von Taylorpicker
Mo Sep 25, 2006 7:01 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ist die Gitarre wirklich das richtige Instrument f?r mich?
Antworten: 28
Zugriffe: 9253

Re: Ist die Gitarre wirklich das richtige Instrument für mic

Oder sollte ich wirklich das Instrument wechseln? Aber welches? Kamm und Kazoo befriedigen mich nicht unbedingt. Die Gitarre ist sicher ein sehr übungsintensives Instrument, zumindest für mich. Trotzdem bin ich schon 30 Jahre dabei. Und auch wenn sich das jetzt nach Frevel anhört: wenn du wirklich ...
von Taylorpicker
Di Sep 19, 2006 9:40 pm
Forum: Allgemeines
Thema: OT: Bin gerade am Spr?che sammeln...
Antworten: 69
Zugriffe: 24805

Ein paar, die bei mir hängen geblieben sind:

Männer haben die Familie im Rücken, Frauen haben sie am Hals.

Warum eine gute Theorie verwerfen, nur weil sie sich als falsch herausgestellt hat.

Wer früher stirbt, ist länger tot.

Viele Grüße
Taylorpicker