Die Suche ergab 15 Treffer
- Do Aug 07, 2014 1:03 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sandberg Thinline TS E-Akustik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3448
Danke
schon mal danke für das intersse an dem Thema und die Antworten. Nee verbasteln mag ich die nicht, zumal das Expression System der Taylor mit den zwei Humbuckern schon echt ziemlich genial scheint. Die Sandberg ist in fast neuwertigem zustand und mit dem Highlander schon eine Überraschung. Der Test ...
- Mi Aug 06, 2014 12:30 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sandberg Thinline TS E-Akustik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3448
Abgeben oder Tauschen
ich würde aufgrund des Bedarfs eines Hybridinstruments (taylos T5) die Sandberg günstig abgeben. Hatte sie 2012 Neu aus einem Fachgeschäft erworben, wo sie wohlbehütet all die Jahre unbeachtet hing. Würde auch gegen eine Taylor T5 mit wertausgleich tauschen.
- Fr Jun 01, 2012 8:50 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2697
- Fr Jun 01, 2012 8:48 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2697
- Fr Jun 01, 2012 8:48 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2697
Das hört sich für mich nach einer guten Lösung an. Bin ja auch gern mal ein Bastler, war mir nur unsicher was man sich trauen kann. Also etwas (masking?)-Tape im Bereich der E-Saite als Test kann ja nicht schaden. Den breiteren tiefen Frequenzbereich der 56er Saite würde ich nämlich schon gern behal...
- Fr Jun 01, 2012 8:10 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2697
... ja Danke schon mal. Sorry tatsächlich meine ich natürlich den verstärkten Klang. Wie risikoreich wäre es denn bei den Drahtgeflecht-Koaxial-Pickups wie dem Highlander, den Steeg mal komplett anzuheben und zu schauen wie der Pickup darunter sitzt, falls der Ersatz der E-Saite durch eine 53er nix ...
- Fr Jun 01, 2012 6:36 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2697
Sandberg mit Highlander + unterschiedliche Saitenlautstärke
Liebe Kollegen und geschätze Fachleute... ich brauche Euren Rat. Wie ihr meinen letzten Beiträgen entnehmen könnt, habe ich etwas zwischen einer Godin Multiac Steel und der Sandberg Thinline rumüberlegt und mich nach einem Vegleich klar für die Sandberg entschieden. Es gibt nur einen kleinen Schatte...
- Fr Mai 25, 2012 2:21 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sandberg Thinline TS E-Akustik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3448
Danke...wie würdest du die in der Bespielbarkeit einstufen. Augenhöhe mit den Godins? Wie klingen die Highlander-Pickups? Ich weiss... ist Geschmacksache...aber man kann ja doch immer so etwas kategorisieren... eher wie B-Band, oder iBeam, oder wie Schertler...:-) Die sagen sie hätten einen EQ und e...
- Do Mai 24, 2012 12:18 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: LR Baggs Elektronik mit B.Band UST kompatibel HILFE!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2785
...ich würd das mit der Phantomspeisung nicht übernehmen. Bau ein (von aussen öffenbares (öffnenbares?, aufzumachendes?, aufmachbares? ach, egal...) Batteriefach ein... Beste Grüße, jab Ok... ganz vielen Dank für die schnelle und nette Unterstützung. Bin eigentlich forentechnisch eher gefrustet gew...
- Do Mai 24, 2012 12:04 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Sandberg Thinline TS E-Akustik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3448
Sandberg Thinline TS E-Akustik
Hat jemand Erfahrungen mit der Sandberg Thinline TS? Als reine Bühnengitarre versteht sich... :lol: Eingebaut ist ja der Highlander Pickup und die Regelung besticht durch eine unlgaubliche Schlichtheit. Wäre interessiert über eure Einschätzung zur Bespielbarkeit, dem Klangcharakter und eventuelle ty...
- Do Mai 24, 2012 11:53 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stegeinlage feilen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3761
Vorsicht bei Pickup-Gitarren...
Ich mag nur noch eine kleine Warnung aussprechen... aus leidvoller eigener Erfahrung :oops: ... Meine schöne Ibanez AWS1000 hatte den Hals so ungünstig angesetzt, dass ich erst noch guten 5mm-Materialabrieb von der Stegeinlage ein brauchbares Ergebnis hinbekam. Das Problem war dann der Pickup.... di...
- Do Mai 24, 2012 11:37 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: LR Baggs Elektronik mit B.Band UST kompatibel HILFE!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2785
Moin! Ich würde so ähnlich vorgehen, allerdings ist eine "feine Holzplatte" stark bruchgefährdet, hier wäre eine Adapterplatte aus (schwarz eloxiertem) Aluminium vielleicht angebrachter... Beste Grüße, jab Stimmt... viel besser. Echt ne gute Idee! Mal schauen ob es mir darüber noch gelingt, die pra...
- Do Mai 24, 2012 10:29 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: LR Baggs Elektronik mit B.Band UST kompatibel HILFE!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2785
Moin! Einen B-Band an das Baggssystem einfach dranzuhängen wird nicht gehen. Abgesehen vom unkompatiblen Stecker (der auch nicht so leicht auszutauschen ist) sind die Tonabnehmer grundsätzlich verschieden. Piezos und Piezoartige sind passive Abnehmer, deren schwaches Signal dann vorverstärkt wird. ...
- Do Mai 24, 2012 7:49 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: LR Baggs Elektronik mit B.Band UST kompatibel HILFE!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2785
LR Baggs Elektronik mit B.Band UST kompatibel HILFE!!!!
Ich habe mir eine ältere Godin Multiac Duet geleistet, auf der Suche nach einem Sound den ich mit einem solchen Modell einst hatte. Offensichtlich habe ich ein älteres Modell erwischt (hat noch keine Pins am Steg, sondern Saitendurchzug) und das LR-Baggs-System aus Mikro und Ribbon-Transducer klingt...
- Mi Mai 23, 2012 7:59 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Godin Multiac Steel Duet.....Modell???
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1098
Godin Multiac Steel Duet.....Modell???
Ich würde gern mal wissen, ab wann die Steel Duet gebaut wird. Ich hatte früher schon mal eine, die bereits das I-Beam-System von LR-Baggs hatte. Die hatte auch Pins am Steg und keinen reinen Durchzugssteg. Der Hals mass so um die 43mm. Nun konnte ich aus der Bucht eine erwerben, die zum einen nen D...