Die Suche ergab 151 Treffer

von *Uli*
Mi Okt 16, 2013 7:35 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: HDD
Antworten: 9
Zugriffe: 2315

Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht begriffen was du möchtest.... :?:
von *Uli*
Do Okt 10, 2013 8:38 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Taylor Factory Tour
Antworten: 46
Zugriffe: 11064

clone hat geschrieben:
*Uli* hat geschrieben:
Wachsen soviele Musiker nach ???
Diese Frage verstehe ich im Zusammenhang mit Taylor nicht ganz.... :wink:
Darauf fäll mir jetzt nichts mehr ein.....

Gut, ich habe den "Saiten Hieb" verstanden, kann aber über Qualitäten
von Taylor leider nicht mitreden. :oops:
von *Uli*
Do Okt 10, 2013 8:31 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Taylor Factory Tour
Antworten: 46
Zugriffe: 11064

clone hat geschrieben:
*Uli* hat geschrieben:
Irgend wann müsste doch der Markt gesättigt sein......
Wieso das?
Mich erstaunt die Menge: 250 am Tag mal 300 Tage macht 75.000 im Jahr.

Und Taylor ist nicht die einzige Fabrik.

Das kommt mir halt irgendwie unglaublich vor...

Wachsen soviele Musiker nach ???
von *Uli*
Do Okt 10, 2013 8:08 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Taylor Factory Tour
Antworten: 46
Zugriffe: 11064

Danke für den Link, war hoch interssant. Das sieht schon richtig nach Akkordarbeit aus, aber bei den meisten Gebrauchsgegenstände ist das genauso. Was mich an der Sache wundert: wo bleiben alle die Gitarren... Die Gitarren Fabriken hauen tausende Stückzahlen jedes Jahr auf den Markt. Irgend wann müs...
von *Uli*
Do Sep 19, 2013 7:47 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: steinberg: Fu%$"§$ing dongle an neuem Rechner
Antworten: 10
Zugriffe: 2942

Ich habe auch Aktuell seit 2 Wochen auch Installationsprobleme mit dem Elicenser, nach dem ich Cubas Elements 6 auf einen Laptop überspielen wollte. Alle Mühe mit dem Support das Thema per Mail zu lösen verliefen negativ. Ich habe das Programm jetzt von der PLatte gelöscht und das Geld abgeschrieben...
von *Uli*
Fr Aug 30, 2013 8:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Cole Clark Gitarren Fabrik abgebrannt
Antworten: 14
Zugriffe: 4241

Ich hab wieder was neues über den Brand entdeckt, sogar mit Bilder:

http://www.premierguitar.com/blogs/5-da ... in-damages

Wenn ich die Bilder sehe ....... :cry:
von *Uli*
Di Aug 27, 2013 8:48 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Cole Clark Gitarren Fabrik abgebrannt
Antworten: 14
Zugriffe: 4241

Cole Clark Gitarren Fabrik abgebrannt

Da muß von Cole Clark eine Gitarren Fabrik abgebrannt sein..... :( http://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=/search%3Fq%3Dcole%2Bclark%2Bfire%26biw%3D1218%26bih%3D689%26tbs%3Dqdr:w&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://www.tonedeaf.com.au/news/local-news/338231/fire-en...
von *Uli*
Mo Aug 19, 2013 8:52 am
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Wie reinige ich die Abdeckung?
Antworten: 11
Zugriffe: 5336

Gitarrenmacher hat geschrieben:Meiner Meinung nach gibt´s nichts Besseres für Haushalt und Resonatoren.
und für Moped´s .......
von *Uli*
So Aug 18, 2013 11:42 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Ich habe mal nach Herigos Anweisung die Saitenlage geprüft.
Am ersten Bund ein Capo gesetzt, am 13 Bund abgedrückt:

Alle Saiten haben zwischen den zwei Punkten an allen Stegen
soviel Luft, dass nichts anliegt. Am 6 Bund ist am meisten Platz,
nicht ganz 1 mm, eher so um die 0.75mm (alle Saiten)
von *Uli*
Sa Aug 17, 2013 8:17 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Hallo Herigo,

Ja, ich meinte die tiefen Lagen.

Vom 1.Bund bis zum 9 Bund ist die Saitenlage
gut, dann wird der Abstand Bund / Saite wieder geringer.
Ab dem 12.Bund (Halsansatz) fällt das Griffbrett leicht
nach unten, sodass die Saitenlage wieder höher wird.
Schnarren tut aber nix....
von *Uli*
Sa Aug 17, 2013 9:16 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Hallo ES vielen Dank für deine Ausführung und die Tips, da bin ich Dankbar, da ich selber (noch) nicht über das notwendige Wissen verfüge. Das mit der Stegeinlage werde ich dann bei Strohmers ansprechen. Viel schlimmer erscheint mir die Tatsache, das der Hals doch eine leichte S- Kurve beschreibt, a...
von *Uli*
Fr Aug 16, 2013 6:41 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Ja richtig, aber nicht vom Max sondern vom Georg und Hans Strohmer.

Wenn ich demnächst eine Gelegenheit habe werde ich bei Ihm mal vorbei
fahren und die Gitarre von Ihm überholen lassen.

http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... hp?t=19271
von *Uli*
Fr Aug 16, 2013 5:18 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Den Effekt das die Gitarre nicht klingt hatte ich auch festgesetellt. Ich dachte, was ist das denn für eine Gurke von Gitte und habe sie enttäuscht wieder weggestellt. Nachdem ich die Gitarre dann zum wiederholten male durchgestimmt hatte kam dann eigentlich ein ganz vernünftiger Klang. Lustig was s...
von *Uli*
Do Aug 15, 2013 7:01 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Welche Saiten für meine Klassik Gitarre?
Antworten: 31
Zugriffe: 17174

Ich häng mich mal hier mit drann. Folgende Frage: ich habe ja eine alte Gitarre von 1972 vom Dachboden gefischt. Auf die habe ich vor 4 Wochen die DAddario / Pro Arte Saiten für Classical Guitar drauf gespannt. Jedes mal wenn ich damit spielen will muß ich zuerst nachstimmen weil die Saiten lasch ge...
von *Uli*
Do Aug 15, 2013 4:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: D’Addario ruft auf zum kostenlosen Saitenwechsel!
Antworten: 15
Zugriffe: 5364

Es ist schon erstaunlich was sich die Firmen alles einfallen lassen um
an Private Adressen zu gelangen.

Sorry, aber das sind so Typische Gewinnspielaktionen
an denen ich mich nicht Beteilige, weil du sonst
im Nachgang nur noch mit Werbung zugemüllt wirst.