Ja, mich gibt es noch. Aber ich spiele nur noch sehr wenig.
Gruß
Bernd
Die Suche ergab 118 Treffer
- Di Jul 29, 2014 10:36 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Flamenco Tremolo
- Antworten: 35
- Zugriffe: 77540
- Mi Jun 23, 2010 10:01 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Flamenco Tremolo
- Antworten: 35
- Zugriffe: 77540
- Di Apr 06, 2010 9:12 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Flamenco Tremolo
- Antworten: 35
- Zugriffe: 77540
- Di Apr 06, 2010 3:54 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Flamenco Tremolo
- Antworten: 35
- Zugriffe: 77540
@reini, schön, dass es überall gleich läuft. :P Ich soll im Juli beim Stadtfest mit den Mädels auftreten. Hab jetzt auch schon bammel, da ich noch nie vor Publikum aufgetreten bin. Jetzt kommt noch die Sache mit dem Kopf und dem Verkrampfen hinzu. So ein Sch... Hast du wenigstens einen Sänger/in? Ic...
- Mo Apr 05, 2010 3:15 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Flamenco Tremolo
- Antworten: 35
- Zugriffe: 77540
Bueno-> ich hab auch lange nix von Dir gehört, was treibts du so Flamencomäßig ??? Das gleiche wie du reini, ich lass die Puppen tanzen :P @Herigo mach dir blos keinen Stress. Einen Lehrer zu nehmen ist sehr sinnvoll und spart eine menge Zeit. Ich habe sehr viel Zeit mit gewissen Büchern verbracht,...
- Fr Dez 18, 2009 12:49 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verst?rker f?r Tanzbegleitung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7722
- Di Dez 08, 2009 8:18 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verst?rker f?r Tanzbegleitung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7722
Hallo Reinhard, danke für die Antwort. Der SR liegt momentan vom Preis etwas zu hoch. Ich habe mienen Lehrer auch angeschrieben. Er meinte da Beyerdynamik m 201 tg sein ein tolles Micro. Kostet auch 180 Teueronen. Das Rode M3 kennt er nicht. Er meinte auch, dass eine Aktivbox oder Aktivmonitor, wo i...
- Mo Dez 07, 2009 6:12 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verst?rker f?r Tanzbegleitung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7722
Hallo, danke für die ganzen Antworten. Tja, so ein AER wäre schon schön aber leider kann ich mir den nicht leisten. Es gibt eine Lösung mit Pickup und Micro aber die ist leider auch jenseits von Gut und Böse und eher etwas für Profis. So weit bin ich noch nicht :wink: Ein Rumbamicro von Cromacord ha...
- Mo Dez 07, 2009 8:51 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verst?rker f?r Tanzbegleitung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7722
- So Dez 06, 2009 6:27 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verst?rker f?r Tanzbegleitung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7722
- Mi Mai 27, 2009 10:30 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hnos Sanchis 1f extra
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3730
- Di Mai 26, 2009 8:58 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hnos Sanchis 1f extra
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3730
- Sa Apr 04, 2009 8:14 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Kadenz/Akordwechsel/Aufbau Soleares zur Tanzbegleitung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8816
- Do Apr 02, 2009 8:47 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Konzertgitarre oder Flamencogitarre???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8815
Wenn man bei Flamencogitarren von einer guten Saitenlage spricht, dann meint man nicht die Saitenlage im Griffbrett sondern ausschließlich die im Steg! Bei Sanchís López ist die aber nicht als gut sondern als noch akzeptabel zu bezeichnen. Die Saitenlage im Griffbrett setzt man bei Flamencogitarren...
- Mi Apr 01, 2009 9:31 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Kadenz/Akordwechsel/Aufbau Soleares zur Tanzbegleitung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8816
Hallo Reini, am besten ein Farruca Thema machen. Jetzt rede ich halt mal ein bischen gescheit raus. Lern bei der Farruca erst mal den Grundcompas mit der Harmonie. Dann Remate usw. Erst dann Paco Pena. Du wirst die Stücke besser verstehen. Ich komme gerade von der Tanzklasse (Alegria). Heute haben s...