Die Suche ergab 75 Treffer

von webbrause
So Feb 03, 2013 1:34 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Voc+Git zusammen o. Besser einzelnen Spuren
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

Stimmt, dann schau ich mal die MP3-Ecke durch.
Hast recht, von RB die Aufnahmen sind gut, alles sehr ausgewogen.
von webbrause
So Feb 03, 2013 12:44 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Voc+Git zusammen o. Besser einzelnen Spuren
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

Was ich meine ist, dass eine Spur für jeden die Möglichkeit bietet, nachher z.B. Den Gesang lauter zu machen oder mehr Hall drauf zu legen.
Andererseits könnte ein Mikro für alles vielleicht räumlicher klingen. Das interessieren mich Empfehlungen.
von webbrause
So Feb 03, 2013 12:01 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Voc+Git zusammen o. Besser einzelnen Spuren
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

Voc+Git zusammen o. Besser einzelnen Spuren

Hallo zusammen, Ich möchte mit meiner Sängerin für Demozwecke etwas aufnehmen. Wir haben schon ein paar Songs mit mehreren Spuren und mehreren Takes bis alles perfekt aufgenommen. Da braucht man aber leicht einen Sonntag pro Song. Jetzt soll es schneller und weniger perfekt sein. Also alles in einem...
von webbrause
Mo Jan 14, 2013 9:21 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Looper in Mini = Ditto
Antworten: 8
Zugriffe: 2577

Habe mir das Teil mal angesehen. Sieht interessant aus. Ich habe gesehen, dass man zum stoppen eines Loops zwei mal treten muss. Habt Ihr Erfahrung damit wie praktikabel das im Live Betrieb ist? Ich überlege mir, ob ich mich damit beschäftigen soll um live ein Solo über Akkorde zu spielen. Aber der ...
von webbrause
So Jan 13, 2013 12:07 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Stromgitarre: Welchen Pickup für welchen Song ?
Antworten: 24
Zugriffe: 5987

Jetzt habe ich nur noch einen kleinen einkanaligen Röhrenamp mit einer einzigen Klangreglung und da sieht die Sache anders aus. Jetzt stelle ich guten Clean Sound mit zurückgedrehtem Volumenpoti mit wenig Bass und etwas Höhen für den Halspickup ein. Der klingt auch super und fett als chrunchiger Rht...
von webbrause
So Jan 13, 2013 12:01 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Stromgitarre: Welchen Pickup für welchen Song ?
Antworten: 24
Zugriffe: 5987

Hallo Kaindee, Ich möchte noch beitragen, dass das nach meiner Meinung auch vom verwendeten Amp abhängt. Habe eine Paula und hatte einen Marshall 3 Kanal Amp mit Klangreglung für jeden Kanal. Das war es möglich z.B. Für jeden Kanal den Sound so einzustellen, dass man mit dem Stegtonabnehmer einen sc...
von webbrause
Do Dez 20, 2012 2:40 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: VHT Special 6 Combo Ultra
Antworten: 47
Zugriffe: 11144

Tach zusammen, Mein Anmerkung am Rande ist, diese kleinen Amps tatsächlich eine Lautstärke entwickeln, die man ihnen garnicht zutraut. Ich habe noch eine. Peavey Classic 20 Einkanaler mit 15 Watt. Und der ist erstaunlich laut und über eine 4x12er sowieso. Nachdem ich mein 100 Watt Marshall half Stac...
von webbrause
So Nov 04, 2012 11:43 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Digitech TSR 12 als Vorschaltgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Das Digitech. Der Brüllwürfel ist süß, den gebe ich nicht weg, glaube ich :)
von webbrause
Sa Nov 03, 2012 6:59 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Digitech TSR 12 als Vorschaltgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Hat einer eine Idee, was man heute noch für so ein Teil als fairen Preis nehmen kann? Oder ist das schon Elektronikschrott?
von webbrause
Fr Nov 02, 2012 9:21 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Digitech TSR 12 als Vorschaltgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 2196

Digitech TSR 12 als Vorschaltgerät?

Guten Abend zusammen. Ich habe noch mein altes Digitech TSR 12, welches is bisher im Parallelen Einschleifweg meines Marshall E-Göitarren Amps für ein bisschen Hall und Chorus hatte. Jetzt habe ich den Amp. Verkauft und nur noch meinen kleinen Brüllwürfel, einen einkanaligen Peavey Classic 20 ohne E...
von webbrause
Di Okt 30, 2012 8:15 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Tonabnehmer nachrüsten, eure Empfehlungen
Antworten: 15
Zugriffe: 7668

Ein Magnetischer Schalloch Tonabnehmer hat den Vorteil, dass Du ihn auf eine andere Gitarre umziehen kannst, falls Du dir mal eine neue gönnst, und er ist schnell und günstig eingebaut. Ich habe den Seamour Duncan MagMic. aber für das Geld bekommst Du wahrscheinlich tatsächlich schon eine günstige K...
von webbrause
Sa Okt 27, 2012 8:52 am
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Neue Mumford&Sons draußen
Antworten: 3
Zugriffe: 1657

Neue Mumford&Sons draußen

Die neue Mumford & Sons heißt Babel und ist raus.
Wer Mumford noch nicht kennt sollte sich unbedingt die erste CD Sight No More anschaffen. Einfach wunderbare Musik mit tollen Texten.

// Achtung! Dieser Beitrag ist völlig subjektiv. und das ist auch gut so! //
von webbrause
Di Okt 16, 2012 12:45 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Pickup für 12-Saiter - Empfehlungen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4444

Ich habe ja den seamour Duncan MagMic, Schalloch mit Mikro zum blenden. Der hat pro Saite zwei höhenverstellbare Plepieces, was extra für 12-Saiter sein soll. Der ist allerdings nur aktiv zu betreiben.
von webbrause
Mi Sep 26, 2012 10:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saiten unterschiedlich "hart"?
Antworten: 15
Zugriffe: 6177

Ich hatte auch das Erlebnis, dass sich PB Saiten härter anfühlten als 80/20 Bronze. Schau mal auf der Webseite von Martin. Oder d'dario nach. Irgendwo dort habe Angaben zur "tension" der verschiedenen Saiten gefunden und das hat meinen Eindruck dann bestätigt. Bei gleicher Stärke unterschiedlicher Z...
von webbrause
So Sep 16, 2012 2:18 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Warum hat die L.R.Baggs Para Acoustic DI keinen Ground Lift?
Antworten: 13
Zugriffe: 5275

Töffte, dat Du mich dat so groß erklärt has!
Das man den Phantomstrom am Mischpult pro Kanal ausschalten kann wusste ich nicht. Dann ergibt das Sinn. Danke für die geduldigen Infos. Werde mit dem Sparen anfangen.
Schönes Rest We.
Götz