Die Suche ergab 309 Treffer

von Liederbolt
Mo Apr 29, 2013 10:43 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: [edit] Tabs und Notation
Antworten: 110
Zugriffe: 44572

Die Tabulatur ist auch insofern richtig schlecht und didaktisch nicht wertvoll als dass die Notendauer der einzelnen Töne nicht klar ist. Ich kapier einfach nicht, warum die moderne Gitarristik das Setzen von Rhythmuszeichen über die Zahlen der Tabulatur aufgegeben hat - in der Renaissance-, und Ba...
von Liederbolt
Sa Apr 27, 2013 10:03 am
Forum: Allgemeines
Thema: Fokale Dystonie - Musikerkrampf
Antworten: 10
Zugriffe: 4934

So wie ich Deine Ausführung verstanden habe, geht es auch darum, dass Dein Hirn neue Bewegungsmuster, erlernt. Das Blöde fürs Hirn ist es, dass es sehr schlecht "verlernen" kann. Daher brauchst Du wahrscheinlich viel Zeit bzw. Übung - wobei das Fatale ja ist, dass gerade das viele, angestrengt Üben...
von Liederbolt
Fr Apr 26, 2013 1:00 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Fokale Dystonie - Musikerkrampf
Antworten: 10
Zugriffe: 4934

Kann nun sagen: "Das Zeugs wirkt!" Konnte gestern Abend ungewöhnlich gut spielen, wobei ich mir aber nicht sicher war, ob es an der Injektion lag, oder ich nur gut entspannt war. Ich ziehe jeden Abend den Stecker meiner Computeranlage heraus, um unnützen Standby-Betrieb zu vermeiden. Als ich ihn wie...
von Liederbolt
Mo Apr 22, 2013 8:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Fokale Dystonie - Musikerkrampf
Antworten: 10
Zugriffe: 4934

So, gerade aus Hannover zurück. Nun hab ich es schwarz auf weiß: Fokale Dystonie - und in meinem Fall ganz eindeutig. Die Leute dort sind sehr nett, und die Diagnose war ganz ausführlich - ging alles gut 2 1/2 Std. Eine Kraftmessung der einzelnen Finger versetzte den Assistenzarzt in Erstaunen - ung...
von Liederbolt
Fr Apr 19, 2013 10:22 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Fokale Dystonie - Musikerkrampf
Antworten: 10
Zugriffe: 4934

Danke Sci, Sam...:) Wenn ich jetzt zurückblicke, hab ich es in einer sehr leichten Form eigentlich schon sehr lange. Mit dem Daumen-Zeiger-Wechselschlag kam ich irgendwie nie wirklich richtig ins Laufen. Das merkwürdige ist, dass die gleiche Bewegung auf der Tischplatte völlig problemlos geht - also...
von Liederbolt
Fr Apr 19, 2013 10:49 am
Forum: Allgemeines
Thema: Fokale Dystonie - Musikerkrampf
Antworten: 10
Zugriffe: 4934

Fokale Dystonie - Musikerkrampf

Hey ho, Die Fokale Dystonie http://de.wikipedia.org/wiki/Fokale_Dystonie , bezeichnet ein nicht willentlich zu beeinflussendes kontrahieren von bestimmten Muskeln. Habe am kommenden Montag meinen Ersttermin beim IMMM http://www.immm.hmtm-hannover.de/ . Es wird wahrscheinlich auf eine Botox-Injektion...
von Liederbolt
Do Apr 04, 2013 10:40 am
Forum: Allgemeines
Thema: einen akkord für jeden Ton einer Melodie
Antworten: 7
Zugriffe: 2196

Das ist sicher möglich, klingt aber meist sehr schwerfällig. Bei einigen Volksliedern bietet es sich aber an - vornehmlich da, wo ein vierstimmiger, homophoner Chorsatz (die Begleitstimmen folgen rhythmisch im wesentlichen der Hauptmelodie) auf das Instrument übertragen wird. Es entsteht ein Lautens...
von Liederbolt
So Mär 31, 2013 1:36 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wichtige Akustikgitarristen - was sind Eure Vorbilder?
Antworten: 86
Zugriffe: 29687

John Renbourn - hat erheblichen Anteil an meinem Mittelaltertick
von Liederbolt
Sa Mär 30, 2013 7:17 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verschiedene Stimmungen
Antworten: 11
Zugriffe: 2436

Neben der Standardstimmung, sowie der (relativen) Renaissancelautenstimmung E,A,d,fis,h é, benutze ich gerne für Bordunmusik auf D als Grundton die Drop-D-Stimmung. Wird als Grundton G genommen auch D, G, d, g, h, é - das nenne ich dann Drop-G. Andere Grundtöne erreiche ich durch Kapodastereinsatz.
von Liederbolt
Sa Mär 30, 2013 3:35 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Frage zu einer alten Laute
Antworten: 4
Zugriffe: 5639

Penzel ist im Vogtland ein häufiger Name, und es gab mehrere Instrumentenmacher die ihn trugen. Habe selber eine Laute von Günter Penzel. Das Instrument ist eine Gitarrenlaute, wie sie oft in der Zeit von ca. 1890-1950 in Gebrauch war. Also zu stimmen und zu spielen wie eine Gitarre, jedoch mit dem ...
von Liederbolt
Sa Mär 23, 2013 11:06 am
Forum: Allgemeines
Thema: Tommy Emanuell-ein "Superstar"
Antworten: 68
Zugriffe: 18265

Wer ist denn TE? Ehrlich nie gehört. Gleich mal bei der Tube eingegeben - das erste was kam, "Classical GAS". Aha, nicht übel, wow, geht ab, oh, das kenn ich doch - Peter Finger? Auf jeden Fall einige Zitate drin...

...cooler Typ!
von Liederbolt
Sa Mär 09, 2013 11:48 am
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre gesucht ( Budget 200 Euro )
Antworten: 15
Zugriffe: 5858

Ich persönlich finde die Yamaha C40 schrecklich. War selber vor kurzem auf der Suche nach einer leistbaren Konzertgitarre. DIese wurde mir empfohlen, aber da konnt ich mich echt nicht überwinden. Aber muss ja jeder selber wissen, ob sichs lohnt, nicht doch ein bisschen mehr auszugeben. Ich hab das ...
von Liederbolt
Mi Mär 06, 2013 12:57 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Stahlsaiten auf Konzertgitarre - Licht ins Dunkel
Antworten: 16
Zugriffe: 12884

Die Bergfee-Saiten kenne ich von früher, ist aber lange her. Berichte mal, was Optima für einen Zug angibt. Optima hat leider nicht geantwortet. Habe die Saiten auf eine alte Wandergitarre mit 62er Mensur, bei a´= 435 Hz gezogen. Fühlt sich dort nicht sonderlich stramm an. Die 2 höchsten Saiten sin...
von Liederbolt
Mi Mär 06, 2013 12:27 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Welches Plek nutzt am wenigsten ab?
Antworten: 35
Zugriffe: 8706

Bei mir scheppert der Knochen auch - finde es nicht übel, wenn es perkussiv sein soll. Ich vermute das liegt eher an der Härte, als an der Dicke oder der Form(?). Du könntest hier fragen: http://www.mittelalterforum.com/index.php?page=Board&boardID=74 . Da sind einige die sich mit der Verarbeitung g...
von Liederbolt
Di Mär 05, 2013 10:43 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schlaggitarre, Schelle vom Saitenhalter gebrochen
Antworten: 28
Zugriffe: 8920

Die schwarze Gitarre links von der mittleren hat glaube ich die Kopfform von deiner, und die rechts von der mittleren hat cutaway und das Schlagbrett, aber eine andere Kopfform. Habe aber auch schon oft gelesen dass damals oft einfach mal verbaut wurde, was gerade da war, so ist deine vielleicht zu...