Die Suche ergab 309 Treffer

von Liederbolt
Sa Feb 28, 2015 6:12 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

...und weiter... Die Führungsschiene für die Fräse wurde vorbereitet: http://www11.pic-upload.de/thumb/28.02.15/6zpe5ghv7nyg.jpg Das Schwierigste war die Waldzither so einzuspannen, dass die Fräse sauber geführt, und eine gerade Nut konstant in gleicher Tiefe mittig des Halses gefräst wird... ...das...
von Liederbolt
Sa Feb 21, 2015 2:25 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

Hier wird gerade die "German Bouzouki" erfunden. ...habe mal gelesen, dass sie in Irland die Waldzither wirklich so nennen... Das Hals-Zwischenstück wird nun mit Raspel, Feile und Ziehklinge beigemacht: http://www11.pic-upload.de/20.02.15/gr4bruff282v.jpg ...und dabei ergab sich etwas "Pfusch": Die...
von Liederbolt
Sa Feb 14, 2015 9:13 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

Nu ist das Stück dran: http://www11.pic-upload.de/thumb/14.02.15/cuvdlo4v3kd.jpg Hatte die Griffbrettseite des Halses und das Verbindungsstück zum Verleimen mit Zwingen auf die Rückseite meines Alu-Lineales gespannt - so war eine gerade Halsfläche gewährleistet. Mit kleinen Holzschrauben zusätzlich ...
von Liederbolt
Do Feb 12, 2015 8:31 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

Weiter geht's! Erstmal muss das Griffbrett runter: - grob abgebeitelt http://www11.pic-upload.de/thumb/12.02.15/dp6haivsvg5i.jpg - feuchte Taschentücher über Nacht drauf, Plastikfolie umzu, mit Bügeleisen erhitzen, um den alten Knochenleim zu lösen, mit Messer runterhebeln http://www11.pic-upload.de...
von Liederbolt
Mi Feb 04, 2015 5:56 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

Klingt spannend! Wird das denn ohne Stahlstab gehen? Kannst ja zur Sicherheit n' dickeres Griffbrett draufkleben - haste dann gleich einen steileren Saitenwinkel am Steg ... Daumendrück. Was mit einem neuen Griffbrett auch noch ginge: Fanned Frets - wäre wahrscheinlich eine Weltneuheit für eine Bas...
von Liederbolt
Mi Feb 04, 2015 3:21 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt Bass-Waldzither
Antworten: 31
Zugriffe: 13870

Projekt Bass-Waldzither

Bin ja schon seit einiger Zeit mit der Waldzither anbei. Besonders angetan hat es mir hier die Möglichkeit in der offenen C-Dur Stimmung auf sehr einfache Weise Volkslieder in dieser Tonart improvisierend begleiten zu können. Daher setze ich sie gerne ein, wenn ich Singstunden mit Senioren anbiete. ...
von Liederbolt
Di Feb 03, 2015 10:08 am
Forum: Allgemeines
Thema: mal was zur allgemeinen Erheiterung
Antworten: 6
Zugriffe: 2319

kann man mit den feilen was bewirken ? ich meine taucht dat zeuch ? Hab ich noch nicht ausprobiert, sehen aber brauchbar aus. Brauchte andere Teile, Bunddraht etc. und habe dann = eine größere Bestellung mit allem möglichen Gramusel gemacht. Versand dauerte ca. 3 Wochen - alle bestellten Dinge ware...
von Liederbolt
Di Feb 03, 2015 9:34 am
Forum: Allgemeines
Thema: mal was zur allgemeinen Erheiterung
Antworten: 6
Zugriffe: 2319

Herrlich! Habe kürzlich etwas Zubehör aus China bestellt - u.A. dieses Set Sattelfeilen: http://www.ebay.de/itm/Datei-Tools-Kit-Werkzeug-Lineal-Winder-Gitarre-Tasche-/330889498638?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d0a8d100e Aus der Beschreibung: - Drei Doppel-Rand Mutter Dateien, mit 6 verschiedenen ...
von Liederbolt
Mi Jan 21, 2015 2:39 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Frage zu einer Höfner Archtop / Jazzgitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 10138

Geschmackssache wie immer :-) Die Bebop-Saiten klangen mir nicht perkussiv genug. Außerdem ist die G-Saite blank, das wollte ich auf der Archtop nicht. Die Optima-Saiten kenne ich noch nicht, wäre mal einen Versuch wert. Und du hast da ein echt schönes Schätzchen, sogar mit passendem Amp! Das hat d...
von Liederbolt
Mi Jan 21, 2015 8:46 am
Forum: Allgemeines
Thema: Frage zu einer Höfner Archtop / Jazzgitarre
Antworten: 23
Zugriffe: 10138

Ob es sich lohnt größere Summen in so ein Instrument zu stecken ist eigentlich nur aus persönlicher Perspektive zu betrachten. Ich hatte mich einst in eine alte, vollmassive ~50er Schlaggitarre verliebt... http://www11.pic-upload.de/21.01.15/qcn1wy6655mn.jpg ...und musste sie einfach perfekt haben. ...
von Liederbolt
Di Dez 16, 2014 10:42 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Alternative zu einer Bandsäge?
Antworten: 6
Zugriffe: 4174

Das sind ja alles schon mal sehr gute Ideen! Wo krieg ich denn möglichst günstig gute Hölzer? Wenn ich so herumsuche, dann kostet ein ordentlicher Kantel meist mehr als ein vorgefertigter Rohling oder fertiger Hals - und da steckt das was ich brauche eigentlich mit drin, müsste nur überschüssiges ab...
von Liederbolt
Di Dez 16, 2014 10:31 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Literatur auf Deutsch zum Bau von Saiteninstrumenten
Antworten: 14
Zugriffe: 4018

Die Bücher von Kesselring habe ich auch, sie sind für mich - anders als Jahnel - weniger aus der Sicht eines Gitarrenbauers, sondern aus der Sicht eines Werklehrers gebaut. Viele interessante Ideen, auch und gerade für Volksmusik- bzw. alte Instrumente. Oh, das spricht mich an - meine erstes ganz e...
von Liederbolt
Di Dez 16, 2014 7:18 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Alternative zu einer Bandsäge?
Antworten: 6
Zugriffe: 4174

Alternative zu einer Bandsäge?

Hälse von Zupfinstrumenten sind älter als elektrische Bandsägen! Wie kriegt man aus einem massiven Holzblock die grobe Form eines Halses (Cister, Gitarre...), wenn man keine Bandsäge besitzt? Ich glaube Bandsägen im Billig-Segment taugen nicht wirklich, und eine "Vernünftige" ist halt z.Zt. nicht dr...
von Liederbolt
Di Dez 16, 2014 7:00 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Literatur auf Deutsch zum Bau von Saiteninstrumenten
Antworten: 14
Zugriffe: 4018

Literatur auf Deutsch zum Bau von Saiteninstrumenten

Habe mir nun eine Werkbank zugelegt. Außerdem ein paar Werkzeuge... Möchte nun hobbymäßig auch mal selber etwas bauen. Könnt ihr mir Literatur auf Deutsch empfehlen? Kennt jemand die folgenden Werke? http://www.amazon.de/gp/product/372960418X/ref=s9_psimh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=...
von Liederbolt
Di Dez 16, 2014 6:37 am
Forum: Mandolinen
Thema: Irish Bouzouki fast geschenkt???
Antworten: 35
Zugriffe: 31193

Davon die Ashbury zu bestellen habe ich Abstand genommen - der Preis bei Amazon wurde auf 598,- € aufgestockt... Trotzdem sehr Interessant ist dieses Video einer Ashbury Bouzouki. Der Ersteller schreibt, er habe sie durch das Entfernen des dicken Original-Lackes, und das Lackieren mit einer dünnen S...