Die Suche ergab 309 Treffer
- Do Jun 13, 2019 9:36 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tastatur-Gitarre
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11842
Re: Tastatur-Gitarre
Liederbolt, such mal nach “Keetaar”, aus den 60ern glaube ich, das Teil macht aus jeder Gitarre eine Tastatur-Gitarre, vllt findest du ja iwo eins ... LG, Niels Oha! Gegenüber dem Hammer Jammer noch mal eine echte Steigerung. Habe einen Keetaar gefunden - wenn er nä Monat noch da ist kaufe ich ihn....
- Fr Mai 24, 2019 4:33 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tastatur-Gitarre
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11842
Re: Tastatur-Gitarre
Was es nicht alles gibt..
Werde mir mal den Hammer Jammer kaufen. Nicht gerade schick, aber vielleicht eine Option..
https://www.youtube.com/watch?v=UwPqAu6HU9s

Werde mir mal den Hammer Jammer kaufen. Nicht gerade schick, aber vielleicht eine Option..

https://www.youtube.com/watch?v=UwPqAu6HU9s
- Fr Mai 24, 2019 9:39 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tastatur-Gitarre
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11842
Re: Tastatur-Gitarre
Habe wirklich Alles versucht: Botox, Retraining, Handschuhe/Stützvorrichtungen... Nix! Nur das Parkinson-Medikament, das auch hier hilfreich sein soll habe ich abgelehnt... Vernünftig spielen ist relativ. Ich könnte alles Bisherige mit Plec darauf spielen und mir dazu Arpeggien mit Basstönen und Pol...
- Do Mai 23, 2019 10:47 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Tastatur-Gitarre
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11842
Tastatur-Gitarre
Das wäre eine echte Alternative für mich, weil ich mit meiner fokalen Dystonie kaum mehr zupfen kann.
Weiß jemand, wer sowas bauen kann?
https://www.facebook.com/luthieriabr/vi ... 066848152/
Weiß jemand, wer sowas bauen kann?
https://www.facebook.com/luthieriabr/vi ... 066848152/
- Mi Sep 26, 2018 10:36 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Charlie-Christian-Pickup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4377
Re: Charlie-Christian-Pickup
sind nicht 600 sondern deutlich weniger für den C Christian: http://www.lollarguitars.com/lollar-charlie-christian-pickups ...war auf die 2. Antwort von H-bone und den dortigen Pick für 600 bezogen. Jo, der Handgemachte wird sicher besser sein, doch der Günstige muss nicht = Schrott darstellen - gi...
- Di Sep 25, 2018 10:08 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Charlie-Christian-Pickup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4377
Re: Charlie-Christian-Pickup
das klingt ja schon mal 1. Sahne!
...der für 600,- ist dann doch etwas too much for me...
Den Roswell hat noch keiner gehört?
...der für 600,- ist dann doch etwas too much for me...

Den Roswell hat noch keiner gehört?
- Di Sep 25, 2018 9:16 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Charlie-Christian-Pickup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4377
- So Jul 09, 2017 4:12 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: ...gaaanz alte, neue Saiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3422
Re: ...gaaanz alte, neue Saiten...
Hm ... meine Otwin hat knapp 62 ... ich fürchte auch dass, die Bergfeen da bisschen zu weich sind (es gibt so viel ich weiß auch nur eine Stärke). Welche Stärke benutzt du bei den Senoritas? Ich seh schon, das ist ein neuer Fall für "beides mal ausprobieren" ... ;) (Im Moment habe ich Monels drauf,...
- So Jul 09, 2017 2:55 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: ...gaaanz alte, neue Saiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3422
Re: ...gaaanz alte, neue Saiten...
Spielst du die mit Plektrum, oder auch Fingerstyle? Bin am überlegen ob ich die mal auf einer alten Otwin aus den 1940er Jahren probiere, nur Fingerstyle (eine Art Gibson L-0 Nachbau) ... Plektrum und Hybrid. Die Bergfee's verwende ich hier auf auf einer 62er Mensur: https://www.youtube.com/watch?v...
- So Jul 09, 2017 11:46 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: ...gaaanz alte, neue Saiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3422
Re: ...gaaanz alte, neue Saiten...
GOLDFUCHS Das waren noch Produktbezeichnungen. :bide: Beim einzigen 70er Jahre Saitenverkäufer Lauenburgs, Kurt Gruber, gab es nur Bergfee oder Optima. Immer von Herrn Grubers Fachfrage begleitet :" Was willste. Schlach-oder Wandergitarre." ...und genau so mach ich's heute noch: Bergfee auf die Wan...
- So Jul 09, 2017 11:37 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: ...gaaanz alte, neue Saiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3422
...gaaanz alte, neue Saiten...
Habe mal aus Spaß bei Ebay ein paar Sätze ganz alte, jedoch unbenutzte, Saiten geordert. Die meisten waren total korrodiert, ein paar jedoch kaum. Ich nahm meine Levin-Gitarrenlaute (...für Stahlsaiten), Baujahr 1945. Aufgezogen habe ich dann einen Satz "Goldfuchs" Marke "Ross" - ein deutsches Fabri...
- Mi Mai 31, 2017 12:03 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24983
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Das finde ich nicht! Ursprünge von Etwas das einen interessiert sind doch wiederum eigentlich auch immer interessant, und die "mittelalterlichen Flatpicker" haben sich schließlich auch etwas dabei gedacht... Wenn man über den Tellerrand schaut, kann man oft Erkenntnisse gewinnen, auf die man sonst g...
- Mi Mai 31, 2017 11:47 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24983
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Das Aufstützen des kleinen Fingers resultiert ursprünglich aus dem mittelalterlichen Plektrumspiel, wobei er als "Scharnier" fungierte. Zur Renaissancezeit ließ man dann das Plektrum weg und spielte die Abschläge mit dem Daumen, die Aufschläge mit dem Zeiger (thumb in). why lutenists rest the little...
- Mo Mai 22, 2017 6:37 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: gesucht Fichte / Pal. vollmassiv
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12745
Re: gesucht Fichte / Pal. vollmassiv
Sollte es nur um optische Ansprüche gehen (Filmaufnahme/Requisite/Deko?), würde ich entweder eine leihen, oder 'ne helle Billigklampfe nehmen, mit dem Schwingschleifer drüber und dann Palisanderimitat beizen.
- Mo Mai 01, 2017 5:25 pm
- Forum: Mandolinen
- Thema: Irish Bouzouki fast geschenkt???
- Antworten: 35
- Zugriffe: 34510
Re: Irish Bouzouki fast geschenkt???
...lang her... Nun habe ich sie doch gekauft - bei Amazon um 540,- €, und anschließend zur Basswaldzither in F-Dur umgebaut: Durch den schweren Halsstab ist sie sehr schwer und Kopflastig. Klang war erst sehr gedämpft - fast "wie durch einen Telefonhörer." Das Video zeigt sie zuerst im Urzustand, nu...