Die Suche ergab 35 Treffer

von peregrine
Mo Dez 10, 2012 4:33 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Wyres Saiten Verfügbarkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2766

Wyres Saiten

@guitar-hero Also, dass mit den Newtone Saiten habe ich mir auch schon überlegt aber da diese ja einen Roundcore haben und somit weniger Tension bringen habe ich die Sorge das die Saitenlage da ein wenig durcheinander kommt. Ich habe genau 1 Steelstring, eine Larrivee OM 03 R, und auf dieser spiele ...
von peregrine
Mo Dez 10, 2012 12:03 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Wyres Saiten Verfügbarkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2766

Wyres Saiten Verfügbarkeit

Wollte mir gestern einen Satz Wyres TP 1254 gönnen, nachdem ich nach langer Zeit mit Elixir 11077 mal einen Satz Phosphorsaiten testen wollte. Leider habe ich heute morgen eine Absage der Bestellung erhalten, da der Vertrieb von Wyres Saiten aus Qualitätsgründen eingestellt wurde. Es wurde mir mitge...
von peregrine
Di Dez 04, 2012 8:57 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Pierre Bensusan - The Guitar Book
Antworten: 4
Zugriffe: 1930

Pierre Bensusan Buch

Vielen Dank für das wirklich sehr freundliche Angebot.
Werde es auch gerne im Januar annehmen, nachdem wir uns beim Ian Melrose Workshop persönlich haben kennen lernen können.
Da ich mich gerade eben angemeldet habe freue ich mich schon sehr auf den Tag.

peregrine
von peregrine
Mo Nov 26, 2012 6:07 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Pierre Bensusan - The Guitar Book
Antworten: 4
Zugriffe: 1930

Pierre Bensusan - The Guitar Book

Hallo liebe Mitmusiker, ich wollte mich gerne einmal bezüglich des Pierre Bensusan Buchs The Guitar Book informieren, dass ich mir schon seit längerem anschaffen möchte. Alles was ich bisher gehört habe war durchweg positiv, wobei die wenigsten Rezensionen nähere Informationen zu den Punkten... Tech...
von peregrine
Sa Nov 24, 2012 6:28 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: [EDIT] suche tabs für die mondscheinsonate von beethoven
Antworten: 16
Zugriffe: 14329

Mondscheinsonate Noten

Hallo Ewert,

ich könnte dir gerne bei Bedarf per Mail aus der Mondscheinsonate (Opus 27 Nr.2) in fis-Moll zukommen lassen. Gefällt mir persönlich besser und ist vom Fingersatz nicht wirklich schwieriger.

Lg,

Peregrine