Die Suche ergab 35 Treffer
- Do Jan 17, 2013 5:47 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Bundstäbchen wachsen oder Hals schrumpft
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7053
Luftfeuchtigkeit
Falls noch nicht bekannt kann man sich hier über die empfohlenen Bereiche der Luftfeuchtigkeit informieren und nachlesen in welchen Bereichen welche Phänomene auftreten. http://www.larrivee.com/features/humidity.php Ich besitze ein Hygrometer von TFA das in Deutschland gefertigt wurde. Es hat gerade...
- Di Jan 15, 2013 8:52 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Bundstäbchen wachsen oder Hals schrumpft
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7053
- Di Jan 15, 2013 8:48 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Bundstäbchen wachsen oder Hals schrumpft
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7053
Luftfeuchtigkeit
Da solltest du schnell mal deine Luftfeuchtigkeit überprüfen!
Es gibt schon für wenig Geld brauchbare Hygrometer.
Einfach mal bei Google suchen.
Dort findest du auch eine Menge zu diesem Problem.
Es gibt schon für wenig Geld brauchbare Hygrometer.
Einfach mal bei Google suchen.
Dort findest du auch eine Menge zu diesem Problem.
- Di Jan 15, 2013 6:12 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Pins & Pickguards &Co.- Optik, Material, Bezugsquell
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14571
Crafter Hebel
@SouthernJumb° Ich habe einmal eine ganz tolle Masterarbeit zu diesem Thema gelesen... Bei Schneidermusik gibt es zwar leider nicht den Pin-Remover mit Holzgriff aber zumindest einen der dem BR-400 in Sachen Funktionalität in nichts nachsteht. Für 7,40... zumindest bald wieder http://www.musik-schmi...
- So Jan 13, 2013 8:01 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Medizinische Probleme bei Gitarristen – Ursache und Präv...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7956
Masterarbeit...
Ich muss gestehen nicht unmittelbar sein Werk als solches hinterfragt zu haben, sonder lediglich den Umfang der geschilderten medizinischen Probleme. Da man in diesem Forum auf viele Autodidakten trifft, mich eingeschlossen, welche Ihre Körperhaltung leider nicht von einem geschulten Auge haben prüf...
- So Jan 13, 2013 6:48 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Medizinische Probleme bei Gitarristen – Ursache und Präv...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7956
G.A.S
dann ist die Arbeit natürlich nur bedingt brauchbar...


- So Jan 13, 2013 6:42 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Medizinische Probleme bei Gitarristen – Ursache und Präv...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7956
Medizinische Probleme bei Gitarristen – Ursache und Präv...
Liebe Mitmusiker, bin vor längerem auf eine sehr interessante Masterarbeit gestoßen, welche Wissen für aktive Gitarristen bereit hält. Da wir uns alle vermutlich mal mit dem ein oder anderen Symptom herumschlagen müssen, wäre es vielleicht auch lohnenswert diese Arbeit als Ankündigung irgendwo unter...
- Mo Jan 07, 2013 9:04 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
wyres vs. elixir
Bezüglich des Halses kannst du den Satz bedenkenlos nutzen wenn du vorher den 12-53 auch im Standardtuning gespielt hast. Ich würde diesen jedoch nur in DADGAD spielen. Wegen des Preises würde ich Martin einfach mal anschreiben. Er hatte die Saiten vorrätig und es war auch möglich gleich mehrere Sät...
- Mo Jan 07, 2013 7:30 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
Wyres vs. Elixir
Hallo jazzloft,
habe es leider nicht eher geschaft. Also, ich bestelle meine Saiten seit kurzem bei www.martinsmusikkiste.de
Der wirklich sehr freundliche und kompetente Besitzer hat mich nicht nur mit seiner Beratungsgeduld sondern auch mit Preis und insbesondere Service überzeugt.
Lg,
Peregrine
habe es leider nicht eher geschaft. Also, ich bestelle meine Saiten seit kurzem bei www.martinsmusikkiste.de
Der wirklich sehr freundliche und kompetente Besitzer hat mich nicht nur mit seiner Beratungsgeduld sondern auch mit Preis und insbesondere Service überzeugt.
Lg,
Peregrine
- Mo Jan 07, 2013 7:10 pm
- Forum: Open Stage & Sessions
- Thema: Open Stage im KulturGUT Bechtolsheim ab 04.01.2013
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5241
OpenStage
Hallo Roland, vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung des ersten und wie ich lese so erfolgreichen OpenStage-Abends. Da habe ich ja wirklich was verpasst. Dort hätte sich bestimmt die Gelegenheit für viele liebe Gespräche und eine große Portion hochwertiger musikalischer Unterhaltung gebote...
- So Jan 06, 2013 8:26 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
Wyres vs. Elixir
Hallo jazzloft, ich habe jetzt seit Donnerstag einen selbst zusammengestellten DADGAD-Satz in intensiver Nutzung und ich bereue meine Entscheidung nicht. Es gab leider keine wirklich praktikable Alternative an Saitenstärken, welche Elixir im Satz liefert. Habe eine Zeit lang Elixir 16077 gespielt ab...
- Do Jan 03, 2013 4:46 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
Wyres vs. Elixir
Habe die Saiten gewechselt und möchte hier eigentlich abschließend nur noch mal ein Bild posten, welches für sich selbst spricht. Ich habe mir die Abschnitt-Enden der Wyres 56 sowie der Elixir 56 genommen und diese nebeneinander fotografiert. Die untere Saite ist die Elixir und ich finde den Übergan...
- Do Jan 03, 2013 2:06 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
Wyres vs. Elixir
Hallo liebe Mitmusiker, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Es ist sehr interessant zu sehen wie sehr die Wahrnehmung und die Meinungen hier auseinander gehen und ich glaube alles andere wäre ja auch nicht normal. Meine Meinung ist und bleibt wie die eure subjektiv und kann nicht als repräsent...
- Mi Jan 02, 2013 6:57 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hier gefällt mir der Sungha mal gut...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3213
Sungha
Das stimmt... Hier ist er wirklich außergewöhnlich gefühlsbetont.
Seine Lakewood ist wirklich klasse.
Seine Lakewood ist wirklich klasse.
- Mi Jan 02, 2013 6:50 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Wyres vs. Elixir
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11260
Wyres vs. Elixir
@manati Vielen Dank für deine Rückmeldung. Interessant wie das Verhalten der Hornhaut bei dir ist. Ich spiele seit längerem Elixir und habe vorher ebenfalls nur ungecoatete Saiten gespielt. Bei mir war es eigentlich immer so, dass die Hornhaut ständig intakt war, jedoch die Dicke variierte. Ich konn...