Hallo Filigran und JoCa -
danke für das Video. Hat man erst mal das, finden sich 100 andere.
Woher weißt du das mit dem kurzen Nagel, JoCa?
Gruß
rauchgit
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr Nov 23, 2012 3:42 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
- Mi Nov 21, 2012 2:33 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
- Sa Nov 17, 2012 10:56 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Suche Cavatina-Ausgabe ohne TAB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
- Sa Nov 17, 2012 10:52 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Suche Cavatina-Ausgabe ohne TAB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
- Sa Nov 17, 2012 5:46 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Danke Bernd für Deine Ausführlichkeit. Nö, Daumen und Finger kommen sich nicht ins Gehege. Es geht mir nur um die Nägel. Fingernägel zur Spitze hin, Daumennagel von der Spitze weg?? Und das bei Akkorden/Arpegien auch noch gleichzeitig. Ich will ja nur wissen - und immer nur das! - wer kommt damit kl...
- Sa Nov 17, 2012 5:33 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Suche Cavatina-Ausgabe ohne TAB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5359
Warum legst Du Dir nicht gleich "Saitenwege 2" von Michael Langer zu? Mit CD und 38 zusätzlichen Stücken. Die Cavatina gibts da gleich 2 x; Solo und als Duo. Die Bearbeitung ist spielbar, ich komm recht gut klar damit - nach ca. einem halbem Jahr - und daß das Stück auf DREI Saiten untergebracht ist...
- Fr Nov 16, 2012 2:18 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Der gute Ton
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46596
- Do Nov 15, 2012 11:48 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Der gute Ton
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46596
Auch wenn das provokant klingt: Tagesform, Wetter, Raum usw. das ist alles Voodoo. Wie überall gibt es auch beim Gitarrespielen Richtlinien, die beherrscht und eingehalten werden sollten. Ist das möglich, ist das Ergebnis immer gut! Darüber hinaus kann es Steigerungen geben, die zusammen hängen könn...
- Do Nov 15, 2012 11:37 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
'n Abend, Bernd, Filigran, hab ich jetzt irgendwie den Überblick verloren? Wie kommst Du auf Hakennägel Bernd? War mir nie bisher bewußt, daß ich solche habe! Ich wollte nur was über die Anschlagsrichtung des Damens austauschen. Zur Spitze hin, oder von der Spitze weg? Wie machst Du das denn selber?...
- Mi Nov 14, 2012 5:05 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Der gute Ton
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46596
Danke Stephan, deute ich das richtig: Dein Zauberwort heißt "hinhören"? Jeder behauptet das zu tun, aber gelingts auch immer? Und irgendwie will man sich halt doch gerne an überlieferten Regeln oder Gebrauchsanweisungen festhalten. Jedenfalls, auch 30 Jahre Gitarre&Laute-Studium brachten leider leid...
- Mi Nov 14, 2012 4:48 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Hallo - ich danke euch für eure Antworten. Ja ja, der "gute Lehrer"! Der solls immer richten. Aber kann man wirklich glauben, daß der freundliche Platzhirsch in Herne, Cottbus oder Oberammergau über jede Spitzfindigkeit Bescheid weiß? Sogar die Kapazitäten reiten recht gern nur auf einer Möglichkeit...
- Mo Nov 12, 2012 7:37 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Hallo Bernd, hallo Filigran, danke für eure Antworten. Freut mich! Richtig, Bernd, die Rampe ist die Form des Nagels. Aber eigentlich wollte ich damit sagen, es klingt besser bis gut, wenn die Saite am Nagel ein kurzes Stück entlangfährt. Mit Rampe wird diese Möglichkeit nur verstärkt. Für i m a ist...
- Sa Nov 10, 2012 4:16 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Rampe - Daumennagel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14051
Rampe - Daumennagel
Hallo - na gut, meine Anmerkungen/Frage zum "Druck" nach der Platzierung hat leider niemanden interessiert, bzw. war halt doch eine Binsenwahrheit. Geht in Ordnung. Jetzt aber mal das ins Forum hineingefragt: Wenn man seine Fingernägel als Rampe benutzt, klingt das unbedingt sehr schön. Bei ordentli...
- Fr Nov 02, 2012 6:17 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Der gute Ton
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46596
Hallo - jetzt muß ich noch mal bei mir selber nachhaken. Da fragt jemand - classical - nach dem "Guten Ton", da denkt man halt, da müßte doch unendlich viel kommen. Denn, um was gehts eigentlich sonst noch? Aber, naja, die Reaktion ist leider etwas mager. Meine derzeitige Vorstellung ist die: Die Sa...
- Di Okt 30, 2012 12:47 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Der gute Ton
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46596
Hallo zusammen, nach mehreren Wochen Schockstarre wg. Zusammenbruch jenes anderen Gitarren-Forums, denke ich: Musik spielt auch hier und hoffe auf freundliche Aufnahme. Gleich mal das: Platzieren ist ja gut und recht, aber vermutlich nur eine Hälfte, die dem Guten Ton Fülle gibt. Denn nach der Platz...