Die Suche ergab 869 Treffer

von Es335
Di Jul 11, 2023 5:37 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Projekt "Stairway to Heaven"
Antworten: 80
Zugriffe: 16493

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Hallo Niels,

Rauschen wird i.a. nicht durch Einstreuungen verursacht! Das deutet eher auf eine Fehlanpassung, zu wenig Leistung o.ä. hin! Ein anderer Pickup könnte da eventuell Klarheit bringen.

Viel Erfolg!
es335
von Es335
Sa Jul 01, 2023 6:50 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Online ohne Verzögerung?
Antworten: 4
Zugriffe: 9303

Re: Online ohne Verzögerung?

Bin durch Zufall gerade auf einen entsprechenden Post im Delcamp Forum gestoßen, nach dem es unter den nachfolgenden, plausiblen Voraussetzungen mit Zoom, oder auch anderen Programmen, „problemlos“ gehen soll. In der Zusammenfassung: 1. Internetverbindung mit mind. 5 mbps Uplink 2. über Ethernetkabe...
von Es335
Sa Jul 01, 2023 5:00 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Online Proben????
Antworten: 45
Zugriffe: 25284

Re: Online Proben????

johnson hat geschrieben:
So Feb 19, 2023 7:30 pm
Der Haken ist die Verbindung und da sieht es in weiten Teilen - zumindest im Norden - immer noch sehr traurig aus.
Wenn du den deutschen Norden meinst gebe ich dir recht. Im nördlichen Europa herrschen im Vergleich dazu hingegen nahezu paradiesische (Internet) Zustände. ;)
von Es335
Mi Jun 28, 2023 12:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht
Antworten: 23
Zugriffe: 16251

Re: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht

Mit Gotoh habe ich bisher nur gute Erfahrungen gehabt. Si!, ich habe welche auf einer 20 Jahre alten Gitte ( vintage gold ) und die sind völlig in Ordnung. Gotoh kenne ich auch von Nylonsaitenmechaniken als solide Marke. Für die 510er Premium Linie würde ich das bedenkenlos unterschreiben. Bei der ...
von Es335
Di Jun 27, 2023 3:06 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht
Antworten: 23
Zugriffe: 16251

Re: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht

... Sehe ich das richtig dass, wenn ich dort eine Mechanik finde die mir zusagt, und als Welle “Metall“ angebe, dann wäre sie für Stahlsaiten geeignet? Gruß Rudi Leider nicht! Hinter Welle Metall verbergen sich Alu-Wellen mit 10mm Durchmesser. Vielleicht schreibst du sie einfach mal an, dass du 6 m...
von Es335
Di Jun 27, 2023 11:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht
Antworten: 23
Zugriffe: 16251

Re: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht

Hallo Rudi, das macht mich jetzt einigermaßen fassungslos. Hast du Scheller mal kontaktiert, wegen deiner Probleme? Kaum vorstellbar, dass so eine Edelschmiede nicht angemessen darauf reagiert! Solche Mechaniken kosten doch schließlich ab 500€ und mehr! Gruß Es335 PS: Die Der Jung als Klassik-Mechan...
von Es335
Di Jun 27, 2023 11:34 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht
Antworten: 23
Zugriffe: 16251

Re: Gute Mechanik für Steelstring mit Fensterkopf gesucht

Hallo rudi, die meinst bestimmt Sch a ller und nicht Sch e ller Mechaniken, denn die sind zur Zeit wohl technisch die besten Mechaniken auf dem Markt und richtig teuer. Ich kann nur wärmsten Der Jung Klassik Mechaniken empfehlen, Fensterkopf mit 35 Wellenabstand und 18:1 Übersetzung. In D erhältlich...
von Es335
Do Jun 22, 2023 5:18 pm
Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
Thema: Jazzbox oder Semi-Hollow
Antworten: 95
Zugriffe: 40470

Re: Jazzbox oder Semi-Hollow

Sofern sich in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat, werden Fender-Amps von Jazzern immer noch am häufigsten eingesetzt. ;)
von Es335
So Jun 18, 2023 9:39 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Meine erste Lakewood
Antworten: 94
Zugriffe: 27701

Re: Meine erste Lakewood

… Warum gibt es eigentlich so wenig Gitarren mit Ahornkorpus ? Das frage ich mich auch! Bei den Streichinstrumenten ist das der Standard von ganz klein bis ganz groß und auch im Klassikgitarrenbereich gibt es sie häufiger, wenngleich auch da noch in deutlicher Minderheit gegenüber der Palisanderfra...
von Es335
Sa Jun 10, 2023 2:39 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Voss 00028
Antworten: 30
Zugriffe: 7464

Re: Voss 00028

... hat von euch jemand Erfahrung mit Schelllack bei Steelstring Gitarre? Nicht bei Steelstring aber bei Nylonstring Gitarren. Da ist Schellack aus klanglichen Gründen die bevorzugte Versiegelung für zumindest die Decke von hochwertigen Konzertgitarren. Schellack läßt sich sehr gut ausbessern, ist ...
von Es335
Mi Jun 07, 2023 2:39 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Kleinst-PA für Straßenmusik Jahrgang 1949
Antworten: 14
Zugriffe: 16965

Re: Kleinst-PA für Straßenmusik Jahrgang 1949

Bei mir stand früher so ein großes, altes „Dampfradio“ im funktionierenden Originalzustand als Übungsamp im Regal. Einen Eingang für externe Quellen gab es damals schon, nur sah der Stecker etwas anders aus und impedanz-Fehlanpassungen waren noch Nebensächlichkeiten, solange es nur laut genug war! :...
von Es335
Fr Mai 26, 2023 11:06 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lakewood M-Modell mit V-Halsprofil?
Antworten: 10
Zugriffe: 3884

Re: Lakewood M-Modell mit V-Halsprofil?

Ich denke, dass Martin Seeliger schon seine guten Gründe dafür hat, so was zu empfehlen. Irgendwie hatte bisher keine meiner nicht wenigen E- und A-Gitarren einen V-Hals. Ich habe jedoch mal eine traumhafte Weißgerber probiert und auch liebend gerne gekauft, bin mit dem V-Hals überhaupt nicht klar g...
von Es335
Fr Mai 26, 2023 9:14 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Nullbund als Lösung?
Antworten: 41
Zugriffe: 15309

Re: Nullbund als Lösung?

aber zugleich lese ich das der Nullbund das Greifen im ersten Bund erleichtert. Da würde mich die Begründung interessieren. In Bezug auf einen nicht korrekt angepassten Sattel von der Stange mag das stimmen. Aber ich kann mir nichts vorstellen, was beim Nullbund - auf das Greifen bezogen - besser s...
von Es335
Do Mai 25, 2023 8:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Nullbund als Lösung?
Antworten: 41
Zugriffe: 15309

Re: Nullbund als Lösung?

fingerstylist hat geschrieben:
Do Mai 25, 2023 8:14 pm

Bei Interesse berichte ich gerne ob das für meine Gitte, meine Ohren und meine Finger gut passt.
Wir bitten darum! Viel Erfolg! ;)
von Es335
Do Mai 25, 2023 6:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Nullbund als Lösung?
Antworten: 41
Zugriffe: 15309

Re: Nullbund als Lösung?

Wir sind vollkommen d‘accord darin, dass ein vom Fachmann optimal angepasster Sattel durch nichts zu überbieten ist. Optimal heißt aber auch, zum Zeitpunkt der Auslieferung und für einen bestimmten Saitentyp. Danach beginnt Verschleiß und/oder Saitenwechsellust ganz allmählich daran zu nagen. ;) :) ...