
Die Suche ergab 580 Treffer
- Sa Mär 06, 2021 4:14 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was tun gegen klebrigen Gummi?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 159
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Für die Vorbeugung und Nachsorge fällt mir eigentlich nur Talkum ein. Das natürlich in ganz, ganz sparsam dosierter Menge, damit man das Gerät für eine verbesserte Haptik nicht gleich ganz kaputt macht. 

- Sa Mär 06, 2021 11:11 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
... Das Budget ist nicht begrenzt, es sollte aber Preis Leistung stimmen. Ausserdem sollen die Spitzenmodelle ja sehr gut im Klang sein, aber verzeihen keine spielfehler. Habe ich zumindest irgendwo gelesen. Und ob ich jetzt wirklich online eine Gitarre kaufe ist eher unwarscheinlich, es macht verm...
- Fr Mär 05, 2021 10:36 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
Die SchAller HG01 waren sehr, sehr lange Zeit mal DER Standard im Gitarrenbau und das weltweit sogar. Greg Smallman hat sie z.B. auf seinen sündhaft teueren Gitarren bis in die 2000er Jahr noch als Standard eingesetzt! :wink: Das sind immer noch ordentliche Mechaniken, können den nur halb so teuren ...
- Fr Mär 05, 2021 2:54 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
Scheller oder Schaller? Und was kosten die Scheller eigentlich so ungefähr? Die sind wohl komplett handgefertigt und daher sicher nicht für 200 € zu haben... ... die beginnen bei etwa 450€ was sich mittlerweile etwas geändert haben könnte, da meine Info ca. 2 Jahre zurückliegt. Was die Handfertigun...
- Fr Mär 05, 2021 1:34 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
... auch von mir.



- Fr Mär 05, 2021 12:01 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
... Aber "billig" muß nicht unbeding auch schlecht bedeuten, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. +1 ... wie Der Jung Mechaniken eindrucksvoll belegen. Die besseren Ausführungen wurden qualitativ so verbessert, dass sie den deutlich teureren Gotho Premium Mechaniken ernsthaft Konkurrenz mache...
- Fr Mär 05, 2021 11:57 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
Definiere "Schrott". Ich habe auf einer Hopf Virtuose nachgerüstete Schellers, auf einer alten Tama Rubner-Einzelmechaniken, die einen Bruchteil kosten. Die Scheller machen mehr Spaß, klar, aber hinsichtlich des Stimmergebnisses sind die Rubner nicht schlechter. Und auch in der Preisklasse unterhal...
- Do Mär 04, 2021 10:51 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
Da befindet sich Hopf leider in vermeintlich „guter“ Gesellschaft. Die Ramirez 125 bzw. 130 Anos Modelle waren z.B. mit Ping Well Mechaniken ausgestattet, die im freien Handel keine 20€ kosten und das immerhin bei Gitarren mit einem VK von um die 2.500€! :shock: Der gleiche Schrott war auf meiner Ca...
- Di Mär 02, 2021 8:40 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Hallo zusammen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 101
Re: Hallo zusammen
Hallo Dirk, Willkommen im Club vom nur etwas weiter südlichen Niederrhein!



- Di Mär 02, 2021 8:32 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Hopf Gitarren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 526
Re: Hopf Gitarren
Ich kenne sie zwar ebenfalls nicht persönlich, aber nach der Papierform bei Musik Schlaile tun sich die Nummern 5 (Grandioso) und 13 (Corona) nicht viel, so dass man getrost nach der preiswerteren und weniger „infektiösen“ Grandioso greifen könnte. Die Nr. 16 (Libra I) ist explizit als Oberklassemod...
- Mo Mär 01, 2021 3:49 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Tonabnehmer nach Batteriewechsel mit Rückkoppelungen ohne Ende
- Antworten: 17
- Zugriffe: 375
Re: Tonabnehmer nach Batteriewechsel mit Rückkoppelungen ohne Ende
Tjo auch wenns keine guten Nachrichten sind danke für die Infos. Ich werd mich in der Gegend umhören ob sich jemand auskennt und ob das ganze System im A ist. Notfalls wirds ein zusätzliches Schallloch :twisted: Unf richtig so etwas gehört als Warnung groß draufgeschrieben nicht irgendwo versteckt....
- Mo Mär 01, 2021 11:37 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Tonabnehmer nach Batteriewechsel mit Rückkoppelungen ohne Ende
- Antworten: 17
- Zugriffe: 375
Re: Tonabnehmer nach Batteriewechsel mit Rückkoppelungen ohne Ende
Das entwickelt sich hier ja zum „Gruselkabinett“! :lol: „Plugged in“ bedeutet nichts anderes, als dass die Elektronik des TA-Systems beim Batteriewechsel eingeschaltet bleibt. Dabei können Spannungsspitzen auftreten, die empfindliche Elektronik beschädigen können, was schaltungstechnisch heutzutage ...
- So Feb 28, 2021 12:43 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kerbe im Griffbrett
- Antworten: 6
- Zugriffe: 340
Re: Kerbe im Griffbrett
Dem schließe ich mich voll und ganz an. Nur Griffbrett neu abziehen wird das dauerhaft beheben können, auch wenn das mit einigem Aufwand und Kosten verbunden ist. Alle Versuch, das mit was auch immer aufzufüllen ist der Mühe nicht wert. 

- So Feb 28, 2021 12:27 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kennt jemand diese Saiten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 797
Re: Kennt jemand diese Saiten?
Dann will ich jetzt doch noch meinen ersten, spontanen Gedanken hierzu beisteuern, auch wenn es nur bedingt paßt. Genau diesen Farbton in der Bewicklung kenne ich von Hannabach 900 Silver 200 Bässen. Die produzieren aber keine Stahlsaiten, weshalb das wahrscheinlich nur mittelbar hilfreich sein könn...
- Do Feb 25, 2021 4:07 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hals Gebrochen
- Antworten: 169
- Zugriffe: 5462
Re: Hals Gebrochen
Also , der Herr hat gestern wieder geschrieben er meinte damit, dass ganze hält werde er 2 EPOXY schrauben reindrehen in der Bruch stelle , (aus fresen) die Mann dann nicht mehr sieht , das logo van KASUGA bleibt weg :-( , der meinte das ist zu viel Arbeit das raus zu bauen und auf der neue Kopf zu...