Die Suche ergab 4 Treffer
- So Feb 17, 2013 11:31 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Akustikgitarre aufnehmen - stereo oder mono?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4514
Ich habe mich für das Behringer Stereoset C2 entschieden. Damit kann ich erstmal in stereo oder auch in mono experimentieren. Der Unterschied zum B5 scheint mir nicht so gravierend, außer das beim B5 noch eine Kugelkapsel dabei ist, die ich nicht benötige. Will man deutlich bessere Qualität, muss ma...
- Fr Feb 15, 2013 2:45 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Akustikgitarre aufnehmen - stereo oder mono?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4514
Mit Handyrecordern habe ich mich noch nicht beschäftigt. Gibt es da Vorteile gegenüber herkömmlichen Mikros? Mobilität ist für mich nicht so wichtig, außerdem habe ich schon ein Stativ, womit eine exakte Positionierung bzw. Experimente damit möglich wären, Bei Handyrecordern wäre das doch etwas umst...
- Fr Feb 15, 2013 1:25 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Akustikgitarre aufnehmen - stereo oder mono?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4514
Danke für das Feedback! Der eigentliche Stereoaspekt ist mir nicht so wichtig. Mir geht es mehr darum, einen möglichst guten Grundsound zu bekommen, der nicht so töpfern klingt wie mit meinem Großmembranmikro. Das liegt natürlich auch etwas am nicht optimalen Raum. Homerecording halt. :wink: Viellei...
- Do Feb 14, 2013 6:53 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Akustikgitarre aufnehmen - stereo oder mono?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4514
Akustikgitarre aufnehmen - stereo oder mono?
Hallo zusammen, ich will mir für einfache Homerecordingzwecke ein Kleinmembranmikro zulegen. Damit aufgenommen werden soll eine Akustikgitarre, entweder solo (möglichst ausgewogen über das gesamte Frequenzspektrum) oder im Kontext mit anderen Instrumenten (hier wären die tiefen Frequenzen nicht so e...