Die Suche ergab 272 Treffer

von Jack Isidore
Di Sep 24, 2013 8:12 am
Forum: Allgemeines
Thema: Wieviel Gitarre braucht der Mensch?
Antworten: 59
Zugriffe: 13507

Also was ich vor mir selbst (als eingefleischter Fingerstyler ohne Gesang und ohne Auftritte) noch mit einigermaßen gutem Gewissen vertreten kann, ist folgende Kollektion: - eine richtig gute OM als Hauptgitarre - eine weitere gute Steelstring, die völlig anders klingt als die OM (zB. eine Parlor) -...
von Jack Isidore
Mo Sep 23, 2013 8:11 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wieviel Gitarre braucht der Mensch?
Antworten: 59
Zugriffe: 13507

rwe hat geschrieben:Ausnahmen bestätigen die Regel...
Bild
z.B. George Harrison ...
Steve Howe hat übrigens auch 'ne beneidenswerte Sammlung ;-)
von Jack Isidore
Sa Sep 14, 2013 1:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

emptypockets hat geschrieben: Ich meine, wenn es hier schon um schöne alte Japaner geht......

http://www.youtube.com/watch?v=YJb9Av7Q3RM
Super! Danke für's Posten !!

Wunderschönes Teil! Was für eine ist das genau?

viele Grüße
Jack
von Jack Isidore
Fr Sep 13, 2013 12:20 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

Tja damals ... ... 1980, als ich meine erste richtig gute Gitarre gekauft habe, hatte ich die Wahl zwischen einer D-28 und einem Yairi-Edelmodell, es war wahrscheinlich eine DY-90. Beide haben etwa gleich viel gekostet, so um 2.000,- DM, ich glaube, die Yairi war sogar etwas teurer als die Martin. I...
von Jack Isidore
Do Sep 12, 2013 5:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

in drei Schichten verleimt ... unabhbängig davon, wie gut das ist: Eine solche Decke spricht gegen Yairi. Glaube ich ja eigentlich auch. Mir ist der Name auch nur durch die Verbindung mit Alvarez in den Sinn gekommen und dieser wiederum durch die wirklich sehr hohe Ähnlichkeit mit deren "5056"-Mode...
von Jack Isidore
Do Sep 12, 2013 5:29 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

tja, ... ich trau's mir kaum zu sagen :oops: ... sagen wir mal so: sie ist aus feinjährigem, hochwertigen Fichten-Tonholz, in drei Schichten verleimt für höchste Stabilität :roll:

(und immer wieder erstaunlich, was da für ein Sound rauskommt ...)
von Jack Isidore
Do Sep 12, 2013 5:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

schön gespielt, tolles Video, der Klang gefällt mir auch sehr gut. Dankeschön. Vielleicht kannst Du noch nen Wort zu den Hölzern sagen. Boden und Zargen sehen interessant aus. Danke auch :D Zu den Hölzern: Boden und Zarge sind wahrscheinlich aus Jacaranda (aber natürlich nicht massiv ...) Fingerboa...
von Jack Isidore
Do Sep 12, 2013 1:40 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

Re: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70

Ist nicht linear aufgenommen, oder? Aufgenommen ist es schon linear (wenn auch nur mit dem Zoom H1 @ 44,1 kHz). Für Youtube muss ich dann allerdings ein mp4-video draus machen, da wird der Ton dann in der Tat mit aac komprimiert. Da dies aber mit mindestens 164 Kbit/s passiert (dies ist bei aac ein...
von Jack Isidore
Do Sep 12, 2013 11:22 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern
Antworten: 52
Zugriffe: 17830

Schöne japanische "Vintage" Gitarre aus den 70ern

Hallo zusammen, da hier in letzter Zeit des öfteren über die guten alten Japan-Gitarren geredet wurde, fiel mir ein, dass ich ja auch noch so ein Schätzchen in der Ecke stehen habe, das mich schon seit über dreißig Jahren begleitet. Es ist eine Luxor, die Ende der 70er schätzungsweise stolze 800,- D...
von Jack Isidore
Sa Sep 07, 2013 11:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Für den Fall, dass 6 Saiten doch zu wenig sind....
Antworten: 5
Zugriffe: 1733

Auch nicht schlecht - die Picasso-Gitarre von Pat Metheny

Bild
von Jack Isidore
Mo Sep 02, 2013 10:31 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Manchmal sind Lebensträume auch schneller ausgeträumt...
Antworten: 15
Zugriffe: 5570

huiuiui - 13er Saiten auf der 12-String, das hat's aber echt in sich! Ich hatte in den frühen 80er Jahren doch tatsächlich mal eine echte Bozo gebraucht ergattert (möcht nicht wissen, was die jetzt wert wäre ...) die hätte Dir klanglich sicher gefallen ... aber von der Bespielbarkeit war sie ein Bie...
von Jack Isidore
Mo Sep 02, 2013 10:19 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eine wahnsinns-Smallbody/Parlor: Gibson L-1 Robert Johnson
Antworten: 12
Zugriffe: 5183

Später wollte ich mir dann eine kaufen und habe eine im Laden probiert. Diese war einfach nur "mupf". Die klang gar nicht. Das kann natürlich verschiedene Gründe haben. Hat mich aber abgeschreckt Das scheint ein gewisses Problem bei den Gibsons zu sein - die Qualitätsstreuung ist wohl teilweise gan...
von Jack Isidore
So Sep 01, 2013 8:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eine wahnsinns-Smallbody/Parlor: Gibson L-1 Robert Johnson
Antworten: 12
Zugriffe: 5183

Ich hatte auch mal so eine in der Hand, Optik und Sound sind 1a, aber was mich ein bisschen abgestossen hat, war das doch recht kräftige Halsprofil, mit einem ziemlich deutlichen "V". Ist das bei deiner auch so? Ja, das ist schon so, aber ich komme völlig problemlos damit zurecht. Irgendwie ist er ...
von Jack Isidore
So Sep 01, 2013 1:53 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eine wahnsinns-Smallbody/Parlor: Gibson L-1 Robert Johnson
Antworten: 12
Zugriffe: 5183

Eine wahnsinns-Smallbody/Parlor: Gibson L-1 Robert Johnson

Also ich konnte ja eigentlich mit Gibsons bis vor kurzem wenig anfangen, denn die meisten, die ich angespielt habe, klangen in meinen Ohren entweder langweilig oder gar "tot" oder bestenfalls schön aber zu eindimensional (bin reiner "Fingerstyler" ...). Ausnahme war allerdings eine J-45 Mystic Rosew...
von Jack Isidore
Fr Aug 30, 2013 9:20 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: really vintage: Martin D28 (1951) and D18 (1945)
Antworten: 8
Zugriffe: 2754

Na ja, vielleicht ist das hier eher ein realistischer Marktpreis:

http://www.ebay.de/itm/C-F-Martin-Co-Mo ... 0959394167