Die Suche ergab 272 Treffer

von Jack Isidore
Fr Aug 30, 2013 8:28 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gute BLUES-Stücke zum Nachspielen gesucht (auf YT)
Antworten: 16
Zugriffe: 5292

Übrigens:

@ micha und @ ralphus:

Vielen Dank für die Links!! Genau so was hab' ich gesucht! :D

(Wusste doch, dass es hier Leute gibt, die sich auskennen...)

viele Grüße
Jack
von Jack Isidore
Fr Aug 30, 2013 7:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: really vintage: Martin D28 (1951) and D18 (1945)
Antworten: 8
Zugriffe: 2754

Ob das wohl ein realistischer Marktpreis ist?
Und was die wohl mal in 20 Jahren Wert sein wird?
von Jack Isidore
Mi Aug 28, 2013 1:49 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gute BLUES-Stücke zum Nachspielen gesucht (auf YT)
Antworten: 16
Zugriffe: 5292

Gute BLUES-Stücke zum Nachspielen gesucht (auf YT)

Liebe Blues Kenner, ich würde gerne noch ein paar Blues Stücke lernen und suche Anregungen und gute Videos auf Youtube mit Stücken, die sich zum zum Nachspielen eignen. Wichtig: - Solo (Akustik)-Gitarre (ohne Gesang / ohne Slide), gerne auch mit open Tunings - keine "Lessons" - das ist mir zu langat...
von Jack Isidore
Di Aug 27, 2013 10:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Falls noch jemand 'ne Gitarre braucht: SALE bei Session
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

Falls noch jemand 'ne Gitarre braucht: SALE bei Session

hab mal ein paar Sahnestückchen rausgepickt: Larrive D-09 NT 1899,- Larrivee D-03 NT 999,- Huss & Dalton DS 1999,. Martin SD-28 Custom 1999.- Guild D-40CE Standard 1399.- Gibson J-50 AN 1499.- Gibson Keb Mo Bluesmaster 1599,- Gibson L-1 Robert Johnson 1299,- Breedlove American Series Revival OM/SRe ...
von Jack Isidore
Fr Aug 23, 2013 10:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stevens 000 - Ein neues Schätzchen
Antworten: 16
Zugriffe: 5954

Glückwunsch! Klingt sehr schön !!

Viele Grüße
Jack
von Jack Isidore
Mi Aug 21, 2013 9:30 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Manchmal sind Lebensträume auch schneller ausgeträumt...
Antworten: 15
Zugriffe: 5569

Sag mal, hast Du zufällig auch die 72er Guild F-212 gespielt, die der Rudi hat? Die finde ich ja höchst interessant. Ansonsten denke ich, ist es eine wirklich sehr individuelle Sache, welche 12-String einem zusagt. Ich wüsste auch ganz gerne, was Du auf Deiner so spielst! Zu den Taylors kann ich nur...
von Jack Isidore
So Jul 28, 2013 8:50 am
Forum: Allgemeines
Thema: Schwitzen
Antworten: 30
Zugriffe: 8943

Also als vorgestern die dicken Schweißtropfen auf meine Gitarre geplatscht sind, hab ich's dann lieber bleiben lassen.
Zur Zeit spiele ich höchstens früh morgens, wenn es kühl genug ist.
Der Hitze-Spuk dauert ja nicht ewig...
von Jack Isidore
Mi Jul 24, 2013 9:46 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: windows7 + moviemaker... :( (+ anderes Problem)
Antworten: 11
Zugriffe: 3560

Hi Holger, wenn Du Video Deluxe dann hast, würde ich erst einmal probieren, die Dateien einfach mal reinzuziehen, vielleicht geht es ja doch. Magix hat recht gute Konverter, und die Containerformate beinhalten oft gängige Codecs, obwohl die Endungen exotisch klingen. Wenn Du doch etwas konvertieren ...
von Jack Isidore
Di Jul 23, 2013 9:55 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Hilfe - heiß und trocken - halten das meine Gitarren aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 8672

Die Information für die Aussen-Luftfeuchtigkeit ist wirklich interessant. Wenn man bei der Wetter-Seite auf "ganzer Tag" klickt, sind die Werte sogar aufgeschlüsselt nach Tageszeiten - und siehe da (ich nehme mal einen heißen 35-Grad Tag) - da liegt es bei mir Morgens: 76% Mittags: 39% (!!) Abends: ...
von Jack Isidore
So Jul 21, 2013 11:36 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Hammeron ohne Obertöne...
Antworten: 6
Zugriffe: 3280

Kann es eigentlich sein, dass diese Problematik bei elektrisch verstärkten A-Gitarren weniger oder gar nicht auftritt? (Muss ja eigentlich so sein ...) Wenn ich mir diese ganzen "Hammering-Spezies" anhöre/ansehe kommt es mir nicht so vor, als ob die diesen Dämpfungstrick verwenden. Aber sie spielen ...
von Jack Isidore
So Jul 21, 2013 11:19 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Hilfe - heiß und trocken - halten das meine Gitarren aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 8672

Fayol hat geschrieben:Als weitere Möglichkeit: nach dem Duschen die Gitarre einige Zeit ins Bad stellen. Dann sollte die Luftfeuchtigkeit hoch genug sein.
Echt jetzt? Da hätte ich etwas Sorge, dass die Feuchtigkeit im Holz etwas zu sprunghaft ansteigt ...

Viele Grüße
Jack
von Jack Isidore
So Jul 21, 2013 10:31 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Hilfe - heiß und trocken - halten das meine Gitarren aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 8672

Doch der stimmt schon - ich habe zwei Hygrometer, die sich einig sind und einer davon ist wirklich sehr genau und sensibel. Ich verstehe es ja auch nicht so ganz. Habe es aber schon mal beobachtet, dass bei schnell ansteigender Raumtemperatur die Luftfeuchtigkeit sinkt. Ist es - physikalisch gesehen...
von Jack Isidore
So Jul 21, 2013 9:14 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Hilfe - heiß und trocken - halten das meine Gitarren aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 8672

Hilfe - heiß und trocken - halten das meine Gitarren aus?

Hi zusammen, es wird immer heißer und heißer und heute habe ich in meiner winzigen Dachwohnung, die ich mir mit meinen paar Gitarren teile, 30 Grad und 35% Luftfeuchte gemessen. In den nächsten Tagen soll es noch heißer werden, die Temperatur in der Wohnung kann durchaus noch auf 33 Grad steigen, un...
von Jack Isidore
So Jul 21, 2013 9:01 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Testserie Saiten/Sattel/Stegeinlage
Antworten: 3
Zugriffe: 2551

Hi Ulf, tolle Arbeit, die Du da geleistet hast - solche Informationen sind wirklich sehr wertvoll, finde ich! Waren die John Pearse und die d'Addario ebenfalls Bronze - (wie ich vermute)? Was für ein Mikrofon hast Du verwendet? Ach ja - und wie lange waren die Saiten vor den Aufnahmen eingespielt? W...
von Jack Isidore
Mi Jul 17, 2013 12:49 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: michel gentils: Tabs/Noten gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 3093

Hi, also ich finde, gerade das erste Stück aus dem zweitem Link sollte wirklich auch ohne Tabs zu lernen sein. Das sind doch sehr überschaubare Akkorde ;-) also ein idealer Titel dafür. Ich kann das lernen "by ear" nur absolut empfehlen - und wenn man dann noch Videounterstützung hat ist es auch gar...