Die Suche ergab 272 Treffer

von Jack Isidore
Di Dez 08, 2015 1:07 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eure Erfahrungen beim Einspielen von (neuen) Gitarren
Antworten: 18
Zugriffe: 6465

Re: Eure Erfahrungen beim Einspielen von (neuen) Gitarren

Also, ich glaube dran. Ich bilde mir ein, zu hören, wie sich der Klang meiner Collings OM in den letzten Monaten geändert hat (ich spiele sie seit April 2013 viel). Andere neue Gitarren hatte ich bisher kaum. Ach doch: bei der Gibson J-45 hat sich auch nach 2 Jahren ziemlich wenig getan. Der Hanika...
von Jack Isidore
Di Dez 08, 2015 11:51 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Eure Erfahrungen beim Einspielen von (neuen) Gitarren
Antworten: 18
Zugriffe: 6465

Eure Erfahrungen beim Einspielen von (neuen) Gitarren

Dass eine Gitarre eingespielt werden muss, um ihren optimalen Klang zu entfalten, steht für mich außer Frage. Mir ist nur nicht ganz klar - um welche Zeiträume geht es da eigentlich? Ich denke, damit eine fabrikneue Gitarre nicht mehr nach einem Stück Holz, sondern nach einer Gitarre klingt (danke f...
von Jack Isidore
Mi Dez 02, 2015 12:07 am
Forum: Allgemeines
Thema: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge
Antworten: 22
Zugriffe: 5802

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

H-bone hat geschrieben:So jedenfalls sollte eine gute Nylonstring/Flamenca klingen wenn's mit Boden und Zargen harmoniert... :D

https://youtu.be/QKvg0iM6hXo
:rotfl:
von Jack Isidore
Di Dez 01, 2015 8:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "Buzz" ... ja oder nein oder woran liegt das
Antworten: 14
Zugriffe: 3785

Re: "Buzz" ... ja oder nein oder woran liegt das

Hi Stoffel, also bei 0:36, da hört man schlichtweg, wie die Saite auf die Bundstäbchen aufgeschlagen wird, da er anscheinend den Finger recht stark "aufknallt". Also ein spieltechnischer Fehler und mit Sicherheit kein "Stringbuzz". Ein ganz normales Phänomen. Bei der anderen Stelle, das ist etwas me...
von Jack Isidore
Di Dez 01, 2015 8:26 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Sofabilder oder Gruppenbilder
Antworten: 1021
Zugriffe: 281764

Re: Sofabilder oder Gruppenbilder

Rainer H hat geschrieben:Bei mir gibt es auch ein bisschen was neues!
So einiges inzwischen, wie mir scheint :wink:
von Jack Isidore
Mo Nov 30, 2015 9:29 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Gutklingendes Großmembranmikro
Antworten: 20
Zugriffe: 5071

Re: Gutklingendes Großmembranmikro

@Jack Isidore: Das NT2A ist im Bass eher schlank, oder? Wobei, die Gitarren, speziell die L1, sind ja auch keine Bassmonster... Stimmt, die meisten Gitarren auf den Aufnahmen sind von Natur aus nicht so bassstark. Zudem gehe ich ja so nahe ran mit den Mikros, dass ich Bässe rausdrehen muss, um den ...
von Jack Isidore
So Nov 29, 2015 11:15 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Gutklingendes Großmembranmikro
Antworten: 20
Zugriffe: 5071

Re: Gutklingendes Großmembranmikro

Also ich kann noch das Rode NT2A ins Spiel bringen, das ich sehr gerne mag, allerdings habe ich es wesentlich näher als 2m stehen. Hier ein paar Aufnahmen damit: https://youtu.be/TAUp6PgfQ6I" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="windo...
von Jack Isidore
So Nov 29, 2015 5:31 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Kennt jemand eines dieser Stereomikrofone?
Antworten: 8
Zugriffe: 2720

Re: Kennt jemand eines dieser Stereomikrofone?

kenne leider keines von denen persönlich. Aber das MCS-02 kommt sicher nicht in Frage, da es keine umschaltbare Charakteristik hat . Du kannst es also gar nicht auf die für die MS - Technik notwendige "Acht" umstellen. Das Avantone macht doch einen ganz guten Eindruck, und scheint ein vernünftiges P...
von Jack Isidore
Fr Nov 27, 2015 10:00 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ? %ualer Anteil am Klang von Bridge Pins
Antworten: 11
Zugriffe: 3445

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Bridge Pins

Ach ja, ***seufz*** selbst WENN man da (in diesem Video) einen Unterschied hört - macht's der wirklich aus? Ist der nicht schon wieder weg, wenn sich die Luftfeuchtigkeit ändert, man die Gitarre anders hält, die Nägel frisch poliert sind, oder das Mikrofon leicht verschoben ist? Ganz zu schweigen vo...
von Jack Isidore
Fr Nov 27, 2015 1:27 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n
Antworten: 8
Zugriffe: 2737

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Ob das ein großer Unterschied ist - H4 oder H4n? Ich habe mal gelesen, der neuere H4n soll weniger rauschen ... weiß aber nicht, ob die sich ansonsten von den Features her unterscheiden.
von Jack Isidore
Fr Nov 27, 2015 11:35 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n
Antworten: 8
Zugriffe: 2737

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Ok, danke :D

falls jemand zufällig einen günstig abzugeben hat, bitte melden!
von Jack Isidore
Fr Nov 27, 2015 10:56 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n
Antworten: 8
Zugriffe: 2737

Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Ich würde vielleicht gerne mal wieder mit Multitracking was ausprobieren. Am PC ist mir das aber irgendwie zu umständlich. Jetzt habe ich mal den H4n ins Auge gefasst, der kann das doch, oder? Jetzt die Frage: wie läuft das in der Praxis? Ist das genauso einfach, wie damals mit einem Mehrspurkassett...
von Jack Isidore
Do Nov 26, 2015 10:08 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Dovetailjoint - Aus ggbn. Anlass
Antworten: 24
Zugriffe: 7113

Re: Dovetailjoint - Aus ggbn. Anlass

Cooool !! Vielen Dank!!
von Jack Isidore
Do Nov 26, 2015 9:30 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Aufnahme einfachster Art
Antworten: 12
Zugriffe: 3963

Re: Aufnahme einfachster Art

Die Antwort ist einfach :-)

Bild

Das ist ein Zoom H1 - kostet knapp 100 EUR und macht einwandfreie Aufnahmen. Die Dateien kannst Du dann auch aufs Laptop und von dort auf den iPod laden, oder auch direkt vom Zoom abspielen.
von Jack Isidore
Do Nov 26, 2015 4:28 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Magix Samplitude Music Studio 2016
Antworten: 22
Zugriffe: 8832

Re: Magix Samplitude Music Studio 2016

Nachtrag, gerade gelesen, das Programm kann Asio! Genau! Auf jeden Fall. Ich denke, der "Music Maker" ist gegenüber dem "Samplitude Music Studio" noch ein wenig mehr abgespeckt, zielt ja auch auf ein anderes Publikum. Adobe Audition finde ich übrigens auch super, habe ich früher viel damit gemacht,...