- DVD-Hüllen (also nicht die harten in CD-Größe, sondern die, wie es sie um Kaufvideos hat)
- Böden von Quarkbecher oder Joghurtbechern
Die Suche ergab 62 Treffer
- Di Aug 22, 2017 9:23 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Plektren selber stanzen: Welches Material?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4749
- Fr Jul 28, 2017 1:12 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Soll ich da was weg feilen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4152
Re: Soll ich da was weg feilen?
Verstehe ich nicht so ganz. Die D- und G-Saite verlaufen doch bei dieser Art von Kopfplatte immer schräg zur Seite. Deshalb ist auch die Sattelkerbe leicht schräg in Richtung Stimmwirbel.Sticks hat geschrieben:Mir geht es um diesen seitlichen abknicken der Saite. Am besten sieht man es bei der G-Saite.
- Do Jul 06, 2017 10:53 pm
- Forum: E-Gitarren-Amps und -Technik
- Thema: E-Gitarren Typen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17408
Re: E-Gitarren Typen
Vielleicht sollte man auch ein Bisschen auf die jeweilige Bespielbarkeit eingehen und wie die einzelnen Typen so am Bauch, um den Hals und in der Hand liegen. Nützlich kann es auch sein, sich mal anzusehen, welche Musiker eigentlich mit welcher Gitarre welchen Sound machen. Letzlich darf dann so ein...
- Mi Jun 14, 2017 3:53 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Saitenfrage Jazzgitarre/Archtop
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8356
Re: Saitenfrage Jazzgitarre/Archtop
Die DR-Saiten hatte ich damals sogar als 11er und 12er Sätze. Irgendwie musste ich mich auch daran gewöhnen, dass der Archtop-Sound einfach nicht mit dem einer Folk-Akustik zu vergleichen ist. Archtop ist halt sehr trocken und knochig mit wenig Brillianz und ebenso wenig Bässen. Alles sehr mittig. A...
- Mi Jun 14, 2017 3:25 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Saitenfrage Jazzgitarre/Archtop
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8356
Re: Saitenfrage Jazzgitarre/Archtop
Ich habe auf meiner Godin 5th Avenue Kingpin 2 zur Zeit Thomastik-Infeld Blues Sliders SL1 .010 - .048 . Verstärkt haben sie einen sehr schönen Crunch und gutes Sustain, unverstärkt finde ich sie bisher auch recht gut. Zuvor hatte ich Thomastik-Infeld Power-Brights PB110 .010-.045 . Da ist mir erstm...
- Mi Mai 31, 2017 9:44 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Warum von Hand, nicht per CNC
- Antworten: 126
- Zugriffe: 37233
Re: Warum von Hand, nicht per CNC
Ich glaube, handgefertigt/maschinengefertigt ist eigentlich der falsche Maßstab. Große Firmen wie z.B. Seagull, ja selbst die Chinesen schreiben auch in ihre Gitarren "handcrafted", und in der Tat sägen, leimen, lackieren da ja Menschen an den Instrumenten. Ich denke, dass der Unterschied im Gitarre...
- Mo Apr 24, 2017 8:19 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Videos Gitarrenfertigung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 16291
Re: Videos Gitarrenfertigung
Gitarrenbau im Flüchtlingscamp in Malawi
Einerseits eine verstörende Optik, andererseits eine ernstzunehmende Beschäftigung mit einem klaren Ziel vor Augen. Ich weiß teils nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Einerseits eine verstörende Optik, andererseits eine ernstzunehmende Beschäftigung mit einem klaren Ziel vor Augen. Ich weiß teils nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
- Mo Jan 02, 2017 2:34 pm
- Forum: TV-Tips und Termine
- Thema: Kino: The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2408
Re: Kino: The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
Toller Film. Lief hier allerdings schon vor über 2 Monaten. Ebenfalls interessant und hier zur Zeit aktuell: Eat that Question - Ein Film über Frank Zappa. Und er kommt sehr sympathisch rüber!
- Mi Dez 28, 2016 2:25 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Tonholz "Thermo Aged"
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13924
Re: Tonholz "Thermo Aged"
@ Gitarrenmacher & JAB
Danke für die Info. Da hab ich wohl nochmal Glück gehabt.
Danke für die Info. Da hab ich wohl nochmal Glück gehabt.
- Mi Dez 28, 2016 1:22 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Tonholz "Thermo Aged"
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13924
Re: Tonholz "Thermo Aged"
Blackwood-Tec? Ich habe das so verstanden, als bestünde dieses Material aus modifiziertem Holz der Monterey-Kiefer . Meine Gibsons haben aber Griffbretter aus Palisander. Worin bitte liegt denn nun das Problem bei einer Neubundierung? Eine solche dürfte bestimmt im Laufe der Jahre auch mal nötig wer...
- Do Dez 22, 2016 8:10 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin baut ja wirklich tolle Gitarren, aber...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11125
Re: Martin baut ja wirklich tolle Gitarren, aber...
Man könnte sie Tarantino für einen neuen Film zu Verfügung stellen.
- So Mai 29, 2016 3:08 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ich wünsch mir Schnee, richtig dick! Oder Regen..
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5555
Re: Ich wünsch mir Schnee, richtig dick! Oder Regen..
Fender Strat und Tele sowie zwei Amps hab ich hier, hab jetzt aber erst mal auf der Terrasse am Überdach eine Holzstütze ausgetauscht. Zum Einsatz kamen: Handkreissäge, E-Hobel, Akkuschrauber, Latthammer. Wasserwaage, Farbe und Pinsel zähle ich mal nicht mit, sind ja nicht so laut. Jetzt wissen die...
- Mo Mai 16, 2016 8:01 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Riss im Lack
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11192
Re: Riss im Lack
Wie gesagtt, ein Problem ist in meinen Auigen die Optik, aber das ist ja nun mal sehr subjektiv. Also kein sonderliches Problem. Es las sich hier dagegen richtig dramatisch: Positioneine Designsünde. EIn weiteres Problem ist, dass an dieser Stelle ja normaler Weise kein Fleisch ist. WIie Christian ...
- So Mai 15, 2016 10:23 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Riss im Lack
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11192
Re: Riss im Lack
Mal abgesehen von 2 Gitarren, die außer dem Endpin gar keinen weiteren Gurtknopf besitzen, haben alle anderen 5 Gitarren (davon eine Halbakustische und eine Les Paul) den 2. Gurtknopf an dieser Stelle in der Zarge. Worin besteht eigentlich das Problem an dieser Position?
- Sa Mai 14, 2016 7:34 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!
- Antworten: 65
- Zugriffe: 17516
Re: Reliced, aged Akustikgitarren ... ?!
P.S. Ich habe einmal nachgeforscht. Es soll einmal 15er Mdelle mit "waterslide decal" gegeben haben, aktuell wird eingelegt. Quelle: http://www.acousticguitarforum.com/forums/showthread.php?t=379678" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Danach...