Die Suche ergab 9 Treffer
- So Aug 09, 2015 9:51 am
- Forum: Mandolinen
- Thema: Ortega RMFE 100 AVO
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19507
Mit "Scroll" meine ich die für F-Mandolinen typische Schnecke. Da diese massiv ist, ändert sie nichts an der Größe des Resonanzraums und der Einfluss auf den Klang ist marginal. So simpel ist die Sache mit den Schnecken nicht...;-) Es gibt Schnecken, die vollständig hohl sind, Schnecken, die nur te...
- Sa Aug 08, 2015 4:46 pm
- Forum: Mandolinen
- Thema: Ortega RMFE 100 AVO
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19507
Es gibt gerade von Kentucky ganz üble Gurken. Als Händler bekommst Du vom Vertrieb den Karton und dann rieselt Dir alles entgegen... Von Setup keine Spur, das ist nicht so schlimm, aber wenn Du erstmal anfangen sollst, die Bünde abzurichten...Nee, danke. Und das ist sogar bei den Top-Teilen so; KM 1...
- Sa Aug 08, 2015 11:45 am
- Forum: Mandolinen
- Thema: Ortega RMFE 100 AVO
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19507
Ortega
Moin Ralle, diese Mandoline kenne ich, sowohl in der akustischen als auch in der elektrifizierten Version. Beide hatte ich hier im Laden. Recht gut verarbeitet, nach einem kleinen Setup ein ganz ordentlicher Klang, aber nicht so wirklich der Knaller. In der Preisklasse gibt es durchaus Alternativen....
- Fr Jul 31, 2015 5:39 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kerly
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2300
Kerly
Vielleicht ist das hier ja schon ein alter Hut, aber ich bin
neulich erst durch Zufall über diese Saiten gestolpert.
http://www.goeldo.de/zubehoer/akustikgi ... rings?c=88
Ich finde diese Drähte wirklich gut!
Was denkt Ihr?
neulich erst durch Zufall über diese Saiten gestolpert.
http://www.goeldo.de/zubehoer/akustikgi ... rings?c=88
Ich finde diese Drähte wirklich gut!
Was denkt Ihr?
- Fr Jul 31, 2015 5:23 pm
- Forum: Mandolinen
- Thema: mandotest
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9505
- So Sep 15, 2013 5:28 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Gruß von BARNYARD-BLUES
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3572
Hallo Leute, wahrscheinlich ist der Eindruck entstanden, dass ich mich hier eingetragen habe, um für meinen Saftladen Reklame zu machen. Das ist nicht so. Jetzt ist das BARNYARD-BLUES-Logo verschwunden und meinem privaten Avatar gewichen. Ich wollte niemanden irritieren... :( Also, nochmals ein "Hal...
- So Sep 15, 2013 10:45 am
- Forum: Mandolinen
- Thema: Girouard Mandos
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2873
Girouard Mandos
Hallo,
hat jemand von Euch schon konkrete Erfahrungen mit diesen
http://www.girouardmandolins.com/
Mandolinen gemacht?
hat jemand von Euch schon konkrete Erfahrungen mit diesen
http://www.girouardmandolins.com/
Mandolinen gemacht?
- Sa Sep 14, 2013 8:57 am
- Forum: Mandolinen
- Thema: Gear: Zeigt Eure Mandos...;-)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 27839
Gear: Zeigt Eure Mandos...;-)
Vielleicht habt Ihr ja Lust, hier einmal Eure Instrumente vorzustellen. Ich mache 'mal ganz frech den Anfang mit meiner Fylde Touchstone Walnut. Nicht unbedingt meine "Haupt-Mandoline" aber auf jeden Fall eine süss klingende kleine Dame. Die Lady Fylde habe ich direkt von Roger Bucknell aus England ...
- Do Sep 12, 2013 9:16 am
- Forum: Neuling
- Thema: Gruß von BARNYARD-BLUES
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3572
Gruß von BARNYARD-BLUES
Hallo zusammen, mein Name ist Stephan, ich bin 54 Jahre alt und habe in Langenhagen/Hannover ein winziges Musikgeschäft. Gitarre spiele ich nun seit ein Jahrzehnten; momentan allerdings nur noch als Wohnzimmer-Musiker... :) Vor ein paar Jahren habe ich meine Liebe zur Mandoline entdeckt und nun quäl...