Stümmt, das Buch von Stefan Bormann kenne ich auch und es sind ein paar schöne Sachen drin ( leicht - mittel ) - Umgang mit Synkopen vorausgesetztthust hat geschrieben:Von Kumlehn und Stefan Bormann gibt es jeweils ein Buch mit Duetten, da sind nette Sachen drin.
Die Suche ergab 86 Treffer
- Mi Dez 02, 2015 9:05 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Duette - Empfehlungen gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5683
Re: Duette - Empfehlungen gesucht
- Mi Dez 02, 2015 8:55 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Guitar Pro6 Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2661
Re: Guitar Pro6 Frage
Lieber Highlaender, deinen Wunsch verstehe ich, aber GuitarPro wohl leider nicht :-( Entweder Wiederholungen oder keine...mal so, mal so kann GuitarPro nicht und mir ist auch keine Einstellungen bekannt, die das bewerkstelligen würde. Da ihr die Stücke selbst spielt, ist es doch eigentlich egal, ob ...
- Fr Nov 20, 2015 10:28 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Erfahrungen mit Alaska Picks
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12590
Re: Erfahrungen mit Alaska Picks
Man kann bei den Picks nix pauschalisieren. Es kommt drauf an, was man spielen will. Die Alaskas muss man natürlich genauso bearbeiten, wie richtige Nägel. Also mit der groben Feile formen und dann in 2 oder 3 Stufen polieren - Steelstrings sind da zum Glück deutlich unempfindlicher als Nylonsaiten....
- Fr Nov 20, 2015 10:16 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kleiner Finger
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10136
Re: Kleiner Finger
Auf dem Foto sehe ich einen typischen Anfängerfehler, den viele Autodidakten machen oder den schlechte Lehrer durchgehen lassen...Er wird vor allem auf der Steelstring aufgrund des meist deutlich schmaleren Griffbretts gemacht: die Wurzelgelenke sind viel zu weit vor dem Griffbrett, was den Finger z...
- Fr Nov 20, 2015 9:02 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Verwendet ihr auch mal teurere Picks?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7576
Re: Verwendet ihr auch mal teurere Picks?
Wenn's bei der Mikrofonaufnahme beim Strumming ordentlich schmatzen soll, dann nehme ich Dunlop 0.73 und in der Band, wo auch jeder mal Solo spielt, nehme ich 1,2 mm dicke Harley Bentons - ferdisch. Edelholz- und Edelstein-Pleks halte ich persönlich für Firlefanz. Und bevor man sich über klangliche ...
- Di Feb 03, 2015 2:39 pm
- Forum: Konzerttermine
- Thema: Acoustic Guitar Night, Wetzlar, 17.01.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2064
Danke für das ausverkaufte "Harlekin" :-)
2016 sind wir wieder da.
Bilder und Auszüge aus dem Pressebericht gibt es bei Interesse hier:
https://www.facebook.com/mrguitarpete
Bilder und Auszüge aus dem Pressebericht gibt es bei Interesse hier:
https://www.facebook.com/mrguitarpete
- Mo Jan 12, 2015 11:12 pm
- Forum: Konzerttermine
- Thema: Acoustic Guitar Night, Wetzlar, 17.01.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2064
Acoustic Guitar Night, Wetzlar, 17.01.2015
Acoustic Guitar Night Samstag, den 17.01.2015 Harlekin im Riesen Güllgasse 9 35576 Wetzlar Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr VVK 9.00 € unter www.viktorgeorg.de oder 0160 7759519 AK 11.00 € Infos zu den Künstlern gibt's unter Peter Reimer - MODERN Multistyle & Loop GUITAR www.peter-reimer.de Micha...
- Fr Jan 09, 2015 12:57 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: eigener Youtube-Kanal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4978
alter youtube-Kanal kein Zugriff mehr
Tja, da ist geteiltes Leid leider nur halbes Leid. An meinen alten "saitenschinder"-Kanal komme ich seit der Datenmigration auch nicht mehr dran und kein Support konnte mir dabei helfen. Es halt nix, ich habe mittlerweile einen neuen Kanal und der alte dümpelt herrenlos vor sich hin. Ich habe in die...
- Fr Jan 09, 2015 12:50 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Euer Album des Jahres 2014
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15103
Beste Scheiben 2014
Durch eine Rezension meiner aktuellen CD "Islands Of Tranquility" kam ich durch den Vergleich der Journalistin auf Josete Ordonez "Por El Mar". Die läuft immer noch regelmäßig im Auto. Ansonsten waren das bei mir noch die wiederentdeckten Schätze von Mike Oldfield: "Ommadawn" und "QE2" - ich glaube ...
- Mi Okt 22, 2014 10:23 pm
- Forum: Konzerttermine
- Thema: Termine Peter Reimer November 2014
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1829
Termine Peter Reimer November 2014
Samstag, 31.10.2014 Peter Reimer - Whisky und ein schöner Abend in der Villa Konthor / Limburg http://www.villakonthor.de/ http://www.peter-reimer.de Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Preise für das Arrangement mit und ohne Whisky bitte auf der Seite der Villa Konthor nachschauen oder dort telefo...
- Di Okt 21, 2014 11:38 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Einschwingen einer neuen Gitarre
- Antworten: 94
- Zugriffe: 31040
Nagelfrage
Die Introgitarre? Ohne Nägel, alles mit Kuppe. Die Tongebung gefällt mir gut - durch die Kuppen leicht bedeckt, auf den Basssaiten mit dem Daumen für meinen Geschmack etwas dumpf, aber völlig in Ordnung. Machen ja viele so (ich selbst bevorzuge meist einen Daumenpick, es sei denn ich spiele z.B. mit...
- Di Okt 21, 2014 6:47 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Einschwingen einer neuen Gitarre
- Antworten: 94
- Zugriffe: 31040
Einschwingen der Gitarre
Ihr Spaßvögel - macht euch nur lustig - ich verkrafte das schon :-) Ich gehöre sicherlich zu denen, die sich mit der Gitarre den größten Teil ihres Lebens sehr intensiv auseinander gesetzt haben. Die Tongebung auf einer Steelstring spielt sich nun mal auf einem deutlich niedrigeren Level ab als auf ...
- Fr Okt 17, 2014 1:46 pm
- Forum: Messen & Workshops
- Thema: Musik und Urlaub - Kursprogramm für 2015 online
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2138
Musik und Urlaub - Kursprogramm für 2015 online
Der Musikferienveranstalter "musica viva", für den ich dies hier poste, hat seine neuen Kurse für 2015 online gestellt - www.musikferien.de Das Angebot richtet sich an Laienmusiker, die Freude daran haben, Urlaub und Bildung miteinander zu verbinden. Im Programm befinden sich etliche Gitarrenkurse w...
- Fr Okt 17, 2014 1:44 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Einschwingen einer neuen Gitarre
- Antworten: 94
- Zugriffe: 31040
Einschwingen der Gitarre
Bei der klassischen Gitarre in der Tat ein spannendes Kapitel: eine Zeder ist in zwei Wochen eingespielt, eine gute Fichtendecke entwickelt sich stetig und kann auch gut mal 1-2 Jahre brauchen, bis sie richtig schön eingschwungen ist. Voraussetzung dafür ist allerdings, das man der Gitarre auch tonl...
- Fr Okt 17, 2014 1:35 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Mensur-Länge
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10323
65 cm Standard
65 cm Mensuren sind im Gitarrenbau schon lange ein Standard (vor allem Konzertgitarren, aber auch Standardgitarren wie Strat) Sie bilden einen guten Kompromiss zwischen Saitenspannung, Attack, Sound einerseits und Bespielarkeit/Greifkomfort (Spreizung/Dehnung) andererseits. Leute mit kleineren Hände...