o.k. bis nachher, ich freue mich!
Hubert
Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa Feb 08, 2014 5:05 pm
- Forum: Konzerttermine
- Thema: 8.Feb. - JACQUES STOTZEM in Böblingen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1700
- Fr Jan 03, 2014 12:04 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neukaufberatung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 12316
Hallo Gabi.n Am meisten bekommst du bei einer sehr gut erhaltenen, gebrauchten Gitarre fürs Geld. Schau mal hier im Forum unter Verkäufe. Interessante Marken könnten sein: Larrivee, Martin, Furch Lakewood Lowden Du solltest dir aber über die Halsbreite und Korpusformen schon ein paar Gedanken machen...
- Mi Jan 01, 2014 11:17 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Ich war einfach nicht stark genug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13969
- Sa Nov 30, 2013 1:58 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Takamine EF340SC GN oder EF440SC GN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4954
- Fr Nov 29, 2013 9:36 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Takamine EF340SC GN oder EF440SC GN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4954
Re: also. ..
nochmal. ich habe eine FP340S und eine TNV360SC. die 360er hat Palisanderkorpus die 340er Mahagony- mir gruselts wenn ich immer höhre Palisander mehr dies...Ovankol mehr das..Mahagony??? Zargen und Boden geben ihren Decken eine gewisse Klangfarbe...das ist auch schon das große Geheimnis. Die Qualit...
- Fr Nov 29, 2013 7:39 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Takamine EF340SC GN oder EF440SC GN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4954
Hat denn hier noch keiner die Taka's angespielt und kann was dazu sagen? :?: :?: :?: Hi, hab vor kurzem mal ne sehr gute TAN45C (Zeder / Palisander), gebraucht bei privat angetestet. War super, nur ich hab mich für ein 46er Griffbrett entschieden. Wenn du was mit sehr gutem Cool tube PU suchst, 42,...
- Mi Nov 27, 2013 9:45 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Westerngitarre für´s Leben?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 18109
Hallo Vergil, du suchst eine Gitarre mit einem möglichst breiten Griffbrett vgl. zur Cole Clark, mit cut away um in hohen Lagen zu spielen und mit einem warmen Klang. (incl. PU ?) http://www.lakewood.de/de/model_details.php?id=m-14cp Versuch mal die Lakewood M14 CP, die hat eine Zederndecke und klin...
- Do Okt 24, 2013 9:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Taylor Factory Tour
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12280
- Mi Okt 23, 2013 6:23 am
- Forum: Neuling
- Thema: Ein Rheinländer im Ländle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3734
Re: Auch von..
mir, herzlich willkommen im Forum! Den Ratschlägen von hoggabogges kann ich - was die Gitarrenauswahl angeht - kaum was hinzufügen; das Soundland Fellbach ist ja schon recht gut sortiert; alles andere Erwägenswerte (z.B. Session Music; Gitarrenladen Weingarten) ist ein Stück zu fahren. Falls du ein...
- Di Okt 22, 2013 8:03 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Ein Rheinländer im Ländle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3734
Re: Auch von..
mir, herzlich willkommen im Forum! Den Ratschlägen von hoggabogges kann ich - was die Gitarrenauswahl angeht - kaum was hinzufügen; das Soundland Fellbach ist ja schon recht gut sortiert; alles andere Erwägenswerte (z.B. Session Music; Gitarrenladen Weingarten) ist ein Stück zu fahren. Falls du ein...
- Di Okt 22, 2013 7:57 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Ein Rheinländer im Ländle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3734
Hallo im Land der Dichter und Denker :wink: Das Soundland hat sich vor einigen Jahren bei Martin ausgeklinkt, da hats wohl einige Differenzen gegeben. Paar km gen Norden nach Walldorf zum ehemaligen Session Music, der hat so ziemlich alles, was das Gitarristenherz begehrt. Und evtl. mal bei Musik S...
- Mo Okt 21, 2013 2:35 pm
- Forum: Neuling
- Thema: Ein Rheinländer im Ländle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3734
Ein Rheinländer im Ländle
Ein Rheinländer im Ländle Hallo, ich lese jetzt schon eine gewisse Zeit mit und bin auch schon die eine oder andere Frage losgeworden. Jetzt möchte ich mich mal „kurz“ vorstellen. Ich gehöre zur Generation 50 + und habe in den 70ern in Köln in ein paar Bands gespielt. Dem Bassisten auf der ersten BA...
- Sa Okt 19, 2013 3:53 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin D 16GT versus Lakewood D12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8665
- Sa Okt 19, 2013 2:15 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin D 16GT versus Lakewood D12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8665
Tach! Ich habe herausgefunden, dass in 1992-95 einige Gitarren nicht in Giesen gebaut wurden schlechter klingen sollen, als die Restlichen. Das waren die, die nur ein "L" auf der Kopfplatte hatten. Die wurden zugeliefert und bei Lakewood überprüft und eingestellt. Die "normalen" Seriengitarren aus ...
- Sa Okt 19, 2013 1:52 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Martin D 16GT versus Lakewood D12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8665
Hallo, vielen Dank für die hilfreichen, aber auch amüsanten Hinweise. * Zur Lakewood D12 gibt es wohl unterschiedliche Meinungen. Ich habe herausgefunden, dass in 1992-95 einige Gitarren nicht in Giesen gebaut wurden schlechter klingen sollen, als die Restlichen. Muss ich wohl selber herausfinden. W...