Die Suche ergab 112 Treffer

von DanielK
Di Nov 14, 2017 8:17 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Nylon-Fusion-Gitarre
Antworten: 56
Zugriffe: 35430

Re: Nylon-Fusion-Gitarre

Mir ist der Unterschied zwischen einer Konzertgitarre und einer Flamenca vollkommen bewusst, deshalb habe ich zuhause ja auch beides (und das bedeutet, dass ich sogar meiner Frau glaubhaft vermitteln konnte, dass es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Gitarren handelt und die Anschaffung eines ...
von DanielK
Mo Nov 13, 2017 11:00 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Nylon-Fusion-Gitarre
Antworten: 56
Zugriffe: 35430

Re: Nylon-Fusion-Gitarre

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
DanielK hat geschrieben:und Flamenco geht auch zur Not darauf
Auf einer Hanika Konzertgitarre? Sorry, aber das ist wirklich blanker Unsinn.
Hast du es mal probiert?
von DanielK
Mo Nov 13, 2017 10:28 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Nylon-Fusion-Gitarre
Antworten: 56
Zugriffe: 35430

Re: Nylon-Fusion-Gitarre

Ich spiele sie zur Zeit nur unverstärkt, es ist kein PU eingebaut. Eine Zeit lang habe ich sie bei Auftritten mit meinem Gitarrenduo genutzt, da habe ich sie mit einem Mikro abgenommen. Der Klang war sehr gut, aber es ist umständlich, das würde ich heute anders machen. Wenn absehbar ist, dass ich di...
von DanielK
Mo Nov 13, 2017 7:32 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Nylon-Fusion-Gitarre
Antworten: 56
Zugriffe: 35430

Re: Nylon-Fusion-Gitarre

Hast du dir die Cut Modelle von Hanika mal angeschaut? Das sind auf jeden Fall vollwertige Konzertgitarren, vollmassiv, mit PU und Cut. Die Basis Cut basiert auf der Basis-Serie, gibt es mit Zeder oder Fichtendecke und liegt preislich bei ca. 1500 Eur: https://www.hanika.de/de/gitarren/basisklasse/b...
von DanielK
Mo Aug 14, 2017 5:55 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?
Antworten: 55
Zugriffe: 24760

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Vor 3.5 Jahren habe ich mir meine Lakewood gekauft, ich hatte ewig davon geträumt und es mir immer wieder aus dem Kopf geschlagen. Und dann habe ich sie mir geholt, relativ spontan, ich habe sie angespielt und musste sie einfach haben, es war ziemlich viel Geld, aber meine Frau hat zugestimmt, also ...
von DanielK
Mo Mai 22, 2017 7:01 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: 12-Bund Steelstring mit Cutaway
Antworten: 20
Zugriffe: 7399

Re: 12-Bund Steelstring mit Cutaway

Die Lakewood A Modelle sind ja jetzt schon ein paar mal hier genannt worden, warum probierst du es nicht mal damit? Ich spiele selber seit 2 Jahren eine A14cp und bin immer noch begeistert. Ich wechsle ständig zwischen Konzertgitarre, Flamenca und Steelstring, das funktioniert mit der A14 sehr gut, ...
von DanielK
Do Apr 06, 2017 2:58 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Almansa Alhambra Cuenca
Antworten: 5
Zugriffe: 4421

Re: Almansa Alhambra Cuenca

Anscheinend alles drei Marken der "Manufacturas Alhambra SL", siehe Impressum. Hm, das ist ja auch erstmal nicht ungewöhnlich. Was mich hier verwundert ist, dass alle drei Marken genau den gleiche Fokus haben. Wenn ein Hersteller mehrere Marken unter seinem Dach vereint, sind diese ja meistens unte...
von DanielK
Mi Apr 05, 2017 3:28 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Almansa Alhambra Cuenca
Antworten: 5
Zugriffe: 4421

Almansa Alhambra Cuenca

Hallo zusammen, in einem anderen Thread in diesem Forum hatte ich vor einiger Zeit mal die Vermutung geäussert, dass Alhambra und Almansa Gitarren irgendwie zusammenhängen könnten. Nun habe ich mir, nachdem ich in der AG gelesen hatte, dass Cuenca Gitarren jetzt auch wieder in Deutschland verfügbar ...
von DanielK
Di Jan 31, 2017 2:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin DRS2 vs RSGT vs DRSGT
Antworten: 30
Zugriffe: 10660

Re: Martin DRS2 vs RSGT vs DRSGT

Andererseits brauche ich bei Gitarren dieses "Liebe-auf-den-ersten-Blick" Gefühl. <3 :oops: :-P Hab ich schon gehabt - und leider nicht darauf gehört. War vor einigen Jahren eine Furch D40 Durango. [Seuftz] :( Wenn dir die Furch Durango D40 so gut gefallen hat, warum schaust du nicht danach? Das Mo...
von DanielK
Do Jan 05, 2017 9:34 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Stegumbau - Fädelsteg
Antworten: 18
Zugriffe: 5285

Re: Stegumbau - Fädelsteg

Faedelsteg fuer Stahlsaiten :?: Sieht man selten. Wuerde mich mal interessieren, wie sowas aussieht. Joe So zum Beispiel: http://www.breedlove-guitars.de/oregon-concert.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Auf den Bildern hier sieht man ...
von DanielK
Mi Dez 28, 2016 12:21 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?
Antworten: 141
Zugriffe: 40119

Re: Wieviele Gitarren besitzt Ihr und wofür setzt Ihr sie ein?

Derzeit sind es bei mir 3, die alle auch regelmäßig gespielt werden: Eine Lakewood A14cp, eine Hanika 54pf und eine Almansa 447. Die Almansa benutze ich für Flamenco (was bei mir aber nur eine Nebenbaustelle ist) und wenn ich sie gerade zur Hand habe auch für Klassik, oder wenn ich mit den Kindern m...
von DanielK
Mi Dez 28, 2016 11:53 am
Forum: Allgemeines
Thema: Frage zu Elixir Saiten
Antworten: 18
Zugriffe: 7285

Re: Frage zu Elixir Saiten

Besten Dank nochmal! Das macht die Entscheidung leicht :-) Oh nein, Bernd, die richtig schwierigen Entscheidungen kommen jetzt erst noch: Phosphor Bronze oder 80/20? Und welche Saitenstärke? "Anämische" 0.11er, allseits anerkannte 0.12er oder gar richtig maskuline 0.13er? Zu beiden Themen zeigen ja...
von DanielK
Di Nov 22, 2016 11:58 am
Forum: Melodie und Harmonie ...
Thema: Gute Einführung in die Harmonielehre...
Antworten: 28
Zugriffe: 21399

Re: Gute Einführung in die Harmonielehre...

"Die neue Harmonielehre" von Frank Haunschild finde ich recht gut.
von DanielK
Di Nov 15, 2016 11:54 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangoptimierung Lakewood M32
Antworten: 35
Zugriffe: 11372

Re: Klangoptimierung Lakewood M32

Ich war vorletzte Woche während eines "Heimaturlaubs" bei dem Lakewood Workshop in Ibbenbühren. Da ich mich kurz vorher in dem anderen Thread hier im Forum zu diesem Thema mit Martin darüber ausgetauscht hatte, war ich neugierig geworden, ob so eine Massnahme bei meiner Lakewood A 14 auch Sinn mache...
von DanielK
Di Okt 04, 2016 9:09 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Gitarren von Khaya bzw. Lakewood?
Antworten: 73
Zugriffe: 44780

Re: Gitarren von Khaya bzw. Lakewood?

Das ist definitiv nicht so. Evtl. verwechselst Du die Begriffe in Handarbeit gefertigt und handwerklich gefertigt . Je teurer die Gitarre, desto höher der Anteil an Handarbeit. Wenn man ca. 50 % Gewinnspanne für den Handel rechnet, ist Handarbeit für einen solchen Preis völlig unrentabel. Hallo Ber...