Die Suche ergab 38 Treffer

von Tobias
Mi Apr 06, 2016 8:19 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson Vertrieb - thomann
Antworten: 29
Zugriffe: 8851

Re: Gibson Vertrieb - thomann

So etwas ähnliches hat mir im Sommer vor drei Jahren ein Verkäufer bei Thomann erzählt, als ich ein paar Martins getestet habe. Da sollte der Vertrieb wechseln und für Deutschlannd ein einziger Importeur zuständig sein. Thomann hätte nicht mehr direkt bei Martin ordern können was sie wollen und die ...
von Tobias
Mi Mär 30, 2016 2:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Deerbridge "Billie"
Antworten: 34
Zugriffe: 10185

Re: Deerbridge "Billie"

Die Lackierung ist richtig klasse!
von Tobias
Sa Mär 19, 2016 8:47 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Träume oder das große Wunschkonzert
Antworten: 55
Zugriffe: 13717

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Meine Träume beziehen sich weniger auf meine Fähigkeiten, da bin ich recht realistisch. Ich fände es aber oberknorke, auf einem Dachboden oder in einer Scheune ein großes fettes, seit vierzig Jahren vergessenes Stück Rio oder The Tree zu finden. Eine 1930er 000-45, die außer ein paar neuen Saiten ni...
von Tobias
Di Mär 01, 2016 8:04 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarrenbauer/Hilfe gebraucht
Antworten: 89
Zugriffe: 25215

Re: Gitarrenbauer/Hilfe gebraucht

2 Monate für den Bau einer Akustik in Einzelfertigung halte ich für recht sportlich. Die Holzarbeiten könnte man in dieser Zeit wohl abschließen, wenn man dran bleibt, aber der Lack? Anhand der Bilder kannst du maximal die handwerkliche Qualität beurteilen und auch da ist ein Blick auf das Instrumen...
von Tobias
Mo Feb 01, 2016 6:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: EVO-Bunddraht?
Antworten: 27
Zugriffe: 10266

Re: EVO-Bunddraht?

Bunddraht verschienden Materials gibt es bei Andreas Rall: Link Ich habe eine Gitarre mit Edelstahlbunddraht, eine mit Glockenbronze und eine mit Neusilber. Solche Spielspuren habe ich in keinem der Instrument. Ob EVO oder Edelstahl bei Dir länger halten kann ich daher nicht sagen. Abzurichten und z...
von Tobias
Do Jan 14, 2016 7:14 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Taktart von Heart of Gold
Antworten: 20
Zugriffe: 5997

Re: Taktart von Heart of Gold

Super gut erklärt Ulrich. Da sage noch einer, Musiktheorie wäre langweilig. :D
von Tobias
Mo Dez 07, 2015 11:57 am
Forum: Allgemeines
Thema: Ölen?!?
Antworten: 64
Zugriffe: 13257

Re: Ölen?!?

Eine meiner Gitarren wurde nach dem Aufleimen der Leisten innen (Boden und Zargen) vom Gitarrenbauer mit einer Schicht Schellack überzogen um das Holz resistenter gegen Feuchtigkeitsschwankungen zu machen. Auf die Idee, Öl innen aufzubringen, würde ich nicht kommen.
von Tobias
Fr Nov 27, 2015 10:20 am
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Antworten: 72
Zugriffe: 18706

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?

Naja, man muss sich schon überlegen, für wen man die Gitarre baut. Wer auf der Decke schrabbt wie Jon Gomm wird sicherlich mit Verstärkungen an gewissen Stellen und hartem Lack besser fahren als mit einer maximal schwingenden Decke mit Schellackpolitur.
von Tobias
Fr Nov 27, 2015 8:55 am
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Antworten: 72
Zugriffe: 18706

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?

Warum nicht? Wenn der Gitarrenbauer überzeugt ist, das Richtige für seinen Kunden tun zu können, wird es ihm sicherlich mehr Spaß machen, als wenn er selbst zweifelt, ob das Instrument für den Kunden etwas taugt. Dann sollte er vor dem Baubeginn meines Erachtens versuchen, die Zweifel im Gespräch mi...
von Tobias
Do Nov 26, 2015 12:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Antworten: 72
Zugriffe: 18706

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?

Objektiv nein, subjektiv ja. Ich denke, es geht dann nicht nur um ein Instrument in handwerklicher Perfektion, sondern auch um ein Spekulationsobjekt. Der Käufer muss also davon ausgehen, dass es mindestens einen anderen Interessenten gibt, der das Gleiche oder mehr dafür bezahlen würde.
von Tobias
Do Nov 26, 2015 11:34 am
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Antworten: 72
Zugriffe: 18706

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?

Wenn der Gitarrenbauer solche Preise verlangen kann, dann hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits für etliche "Superstars" gearbeitet. Viel wichtiger ist aber, dass er selbst als "Superstar" der Gitarrenbaukunst wahrgenommen wird.
von Tobias
Do Nov 26, 2015 11:25 am
Forum: Allgemeines
Thema: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Antworten: 72
Zugriffe: 18706

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?

Der Gitarrenbauer, der solche Preise für seine Gitarren bekommt, verkauft ja nicht nur das Holz und seine Arbeit, sondern vor allem seinen Namen und seinen Ruf, d.h. alles, was er sich über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut hat. Der Käufer erhält also nicht nur eine Gitarre, sondern ein Gesamtkunstwerk...
von Tobias
Do Nov 26, 2015 11:10 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Geschraubte Hälse
Antworten: 146
Zugriffe: 28367

Re: Geschraubte Hälse

Wenn man sich den Sinn der Hals-Korpus-Verbindung vor Augen führt, dann halte ich gut gemachte Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen für gleichwertig. Die Schrauben bzw. der Keil dienen dann ja nur dazu, dem Zug der Saiten entgegenzuwirken, damit der Halsfuß nicht aus der Halstasche gezogen wird....
von Tobias
Di Okt 20, 2015 9:26 am
Forum: Allgemeines
Thema: Linnstrument - schon mal was davon gehört?
Antworten: 10
Zugriffe: 2538

Hat bestimmt Zukunft. Dazu gibt's eine Äpp, die völlig automatisch spielt, da braucht man sich nur noch hinstellen. Möglichst wenig anstrengen, keine Arbeit bzw. Übung investieren, nichts können müssen. Der Prototyp des Konsumsklavens. Ist doch super, dann liegen wir alle rum wie gestrandete Quallen...
von Tobias
Di Sep 15, 2015 6:51 am
Forum: Allgemeines
Thema: Über die Klang-Qualität von Gitarren
Antworten: 69
Zugriffe: 16346

Wir konnten noch nicht klären, ob der gemeine Gitarrist (Stümper) überhaupt bewerten kann und darf wie "gut" eine Gitarre klingt, sind uns aber einig, dass "guter" Klang am Preisschild zu erkennen ist. Dann ist ja alles klar. :lol: