Die Suche ergab 153 Treffer
- Fr Sep 07, 2018 7:22 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16003
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Ich hab nämlich den Eindruck, dass das Holz von der Zarge splittert wenn man da planlos rumbohrt :shock: Dein Eindruck ist korrekt ! Aber sowas von ! Da brauchste ein paar spezielle Werkzeuge, die allemal teurer sind als machen lassen... Wieso ein paar Werkzeuge? Also mir reicht dazu ne Reibahle fü...
- Fr Aug 31, 2018 11:16 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16003
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Das stellt man im Soundcraft Ui ein.
- Do Aug 30, 2018 5:41 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16003
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Hey Mahagooni, ich habe vieles probiert und denke, dass ich bei deiner Art zu spielen definitiv von reinen Piezo-Pickups abraten würde. Sehr gut passen würde dagegen der Pure Mini von K&K, denke ich. Ist ebenfalls ein Piezo. Eine Liga besser aber auch teurer ist der Anthem von LR Baggs, der hier au...
- Sa Mär 24, 2018 9:05 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: TA Einbau ohne bohren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5894
Re: TA Einbau ohne bohren
Schon klar. Frage mich nur, ob das ernsthaft relevant ist. Beim Zargenradio isses klar, aber ich bin skeptisch was den Einfluss der Endpinbohrung auf den Wert betrifft. Vllt. mag es ja wirklich verpönt bei Instrumenten sein, die zu Zeiten gebaut wurden, als es noch keine Pickups gab und dieses Ausst...
- Sa Mär 24, 2018 5:15 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: TA Einbau ohne bohren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5894
Re: TA Einbau ohne bohren
Ich frage mich immer, warum es für manche Leute von Bedeutung ist, welchen Durchmesser nun das Endpinloch hat. Das ist letztendlich doch wurst und Miniklinke auch bisschen filigran an der Stelle...
- Mo Mär 05, 2018 8:06 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Thomas Ochs Steelstring
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8858
Re: Thomas Ochs Steelstring
Nein, keine Ferndiagnose. Nur eine Nachfrage.
Ein cocobolo set, das so aussieht, habe ICH noch nie gesehen.
Ein cocobolo set, das so aussieht, habe ICH noch nie gesehen.
- Mo Mär 05, 2018 6:23 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Thomas Ochs Steelstring
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8858
Re: Thomas Ochs Steelstring
Sicher? Das sieht mir doch sehr nach Madagaskar Palisander aus. Also Böden und Zargen. Kopfplatte und Brücke wahrscheinlich Cocobolo.chrisb hat geschrieben:
Eine OM aus Adirondack und Cocobolo
- Sa Jan 06, 2018 11:17 am
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Alternative zu Neumann K184
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24648
Re: Alternative zu Neumann K184
auch schonmal besser als mit dem Originalhalter zu arbeiten und eine günstige und pragmatische Lösung.bluesballads hat geschrieben:Bezüglich der DPA-Halterung: Ich habe in der Resonator-Abteilung mal meine DIY-Lösung mit zwei minimal präparierten Saugnäpfen vorgestelltg[/img]
- Fr Jan 05, 2018 11:06 am
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Alternative zu Neumann K184
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24648
Re: Alternative zu Neumann K184
Unter diesem Aspekt erscheint das DPA wie das Ei des Kolumbus. Nur wird der Vorteil der Freiheitsgrade durch die Art der Befestigung relativiert. Es kann durchaus passieren (einem handwerklichen Genie wie mir jedenfalls), dass sich das Mikro plötzlich löst - beispielsweise bei einer ungeschickten B...
- Di Dez 05, 2017 11:27 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: darf ich vorstellen: Arielle
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15521
Re: darf ich vorstellen: Arielle
PU klingt auch ordentlich, der K&K PWM ist halt ne sichere Bank. Welcher Preamp ist dran?
- Sa Dez 02, 2017 1:41 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13496
- Sa Dez 02, 2017 11:10 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13496
Re: Neues Mitglied mit neuer Gitarre
Ich bin ebenfalls an einem Link zu dem Kofferbauer interessiert und habe per Google nix gefunden.
- Mo Nov 27, 2017 9:52 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Cutaway "nachrüsten"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10768
Re: Cutaway "nachrüsten"
auch wenn ich mich jetzt vermutlich als "völliger Laie" und als "unwissender" oute... :oops: oder deshalb auch die mögliche Ironie nicht mit bekomme... 8) .. wtf ist ein "Popsicle Brace"??? Manche Gitarrenbauer, besonders die "Master Luthiers" übern Teich hängen nun der Theorie an, dass sich durch ...
- Mi Nov 22, 2017 7:34 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Vitrine
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14248
Re: Vitrine
Loki hat geschrieben:![]()
Gitarren sind Werkzeug. Ich bewahre weder Kochmesser noch Winkelschleifer in einer Vitrine auf
- Mi Nov 15, 2017 4:18 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 37762
Re: Wer sind die besten (Steelstring) Gitarrenbauer in Deutschland bzw. Europa?
Davids Gitarren sind einfach klasse, er ist ein sehr sympathische Zeitgenosse, und bei bis zu 400 Stunden reine Handarbeit bedeuteten 15.000,- € abzüglich Material und Case ca. 30,-/ Stunde, was nicht unverschämt klingt. 30.000,- € halte ich auch für übertieben und sind nach meiner Kenntnis auch no...