Die Suche ergab 2435 Treffer

von Bernd C. Hoffmann
Mi Aug 10, 2005 9:58 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Fingern?gel
Antworten: 4
Zugriffe: 4471

Re: Fingernägel

Hallo Joachim,

fündig werden solltest Du z. B. hier:
http://konzertgitarre.foren-city.de/for ... aegel.html

Kommst Du auch zum Treffen nach Eisenach?
von Bernd C. Hoffmann
Fr Aug 05, 2005 10:47 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Ph?nomen: Sinuskurve auf der Gitarrensaite!
Antworten: 5
Zugriffe: 2924

Phänomen: Sinuskurve auf der Gitarrensaite!

Ich habe kürzlich zufällig eine für mich interessante Beobachtung gemacht, als ich mit der Gitarre vor dem Bildschirm saß. Der Hals ragte dabei ein bischen in die Höhe die Höhe der Mattscheibe. Ihr kennt alle die Schwingungsbewegung, die eine Saite beim Anschlagen macht. Als ich die E6 angeschlagen ...
von Bernd C. Hoffmann
So Jul 31, 2005 10:34 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Akustik-Amp
Antworten: 5
Zugriffe: 3435

Ich habe den Marshall "AS 50 R " in Verbindung mit einer Flamencogitarre gehört. Der hat mächtig Druck gemacht. Ich weiß aber nicht, über welches System die Gitarre abgenommen wurde. Möglicherweise ist das was für Dich.
von Bernd C. Hoffmann
Di Jul 26, 2005 8:22 pm
Forum: Allgemeines
Thema: DHL
Antworten: 54
Zugriffe: 22073

Da inzwischen auch Haustiere im Gepäckraum transportiert werden, wird der Unterdruck heute nicht mehr unbedingt eine besonere Rolle spielen. ... dann wohl eher die -40 bis -60°C... da bleibt die Mieze frisch... http://www.gitarrenboard.de/smilies/biglaugh.gif http://www.gitarrenboard.de/smilies/ton...
von Bernd C. Hoffmann
Di Jul 26, 2005 5:32 pm
Forum: Allgemeines
Thema: DHL
Antworten: 54
Zugriffe: 22073

(..) @Bernd: Man sollte immer den Hersteller fragen, wie das Instrument zu versenden ist. Und da sagen einige, man soll die Saiten nicht lockern, damit der Kopf/Hals stabilisiert bleibt. Ich habe schon einige Gitarren geschickt bekommen und die meisten waren gespannt (evtl. etwas lockerer wie es rb...
von Bernd C. Hoffmann
Di Jul 26, 2005 10:32 am
Forum: Allgemeines
Thema: DHL
Antworten: 54
Zugriffe: 22073

Re: DHL

Hallo Reinhard, ich habe schon ziemlich miese Erfahrungen bei Luftsendungen gemacht. Auch in den Logistikfirmen wird nicht immer zimperlich mit den Paketen umgegangen. Ich hatte über eBay eine teure Flamencogitarre verkauft, die beim Kunden nicht ankam. Nach dem Absenden der Versicherungsunterlagen ...
von Bernd C. Hoffmann
Do Jul 21, 2005 9:12 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Ri? im Corpus-Delicti
Antworten: 5
Zugriffe: 2675

Re: Riß im Corpus-Delicti

Hallo Sterni, die Gitarre sollte unbedingt zum Gitarrenbauer, hättest Du von Anfang an machen sollen, damit der Riß eben nicht weiter geht. Um den Klang braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen, da es meist Deckenrisse sind, die entlang der Maserungslinie gehen. Hierfür gibt es Füllmasse, die...
von Bernd C. Hoffmann
Mi Jul 20, 2005 7:43 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Tabulatur Programm
Antworten: 25
Zugriffe: 13342

(..) In Tabulaturen werden Pausen normalerweise nicht notiert, es sei denn, das ganze Instrument hat Pause (..) Sorry, aber das ist nun wirklich kompletter Blödsinn. Dies sagt mir konkret, daß es gar nicht möglich ist, mit der Software seriöse Klassikbearbeitungen als Tab Only zu erstellen. Aber we...
von Bernd C. Hoffmann
Mo Jul 18, 2005 10:40 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Tabulatur Programm
Antworten: 25
Zugriffe: 13342

Hallo Jürgen, danke für das Beispiel. Es bestätigt mich in meiner Haltung. Ich habe Dir auch was zugeschickt. Ich denke, Du arbeitest mit max. 2 Stimmen und setzt die Rhythmus-Tabulatur im Schwerpunkt nicht für klassische Musik ein. Unter diesem Aspekt kann man damit leben. Doch letztlich ist der No...
von Bernd C. Hoffmann
Mo Jul 18, 2005 10:16 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: burguet gitarren
Antworten: 7
Zugriffe: 3593

Re: burguet gitarren

Hallo Chris, Amalio Burguet aus Valenzia... Vor ca. 10 Jahren hatte ich auch eine Konzertgitarre von ihm, die hatte auch Nebengeräusche produziert. Allerdings kamen die daher, daß eine Querstrebe in der Decke unterhalb des Griffbretts nicht verleimt sondern nur festgeklemmt war. Ich hatte die zur Re...
von Bernd C. Hoffmann
Mo Jul 18, 2005 10:24 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Tabulatur Programm
Antworten: 25
Zugriffe: 13342

Also diese Meinung zu Tabledit kann ich absolut nicht teilen. Ich nutze das Programm seit Jahren und gerade wegen der Möglichkeit, saubere polyphone Arrangements zu setzen. Ich habe das Programm vor einiger Zeit auch Ulli Bögershausen empfohlen, der seither sehr viel damit arbeitet. Bei Interesse k...
von Bernd C. Hoffmann
Mo Jul 18, 2005 10:03 am
Forum: Allgemeines
Thema: "Folk Blues Gitarre" (1976) v. Helmut Grahl
Antworten: 15
Zugriffe: 6702

RB hat geschrieben:Abtippen ist keine schlechte Idee, ich würde dafür ebenfalls deutlich weniger als ein Jahr benötigen.
Dann habe ich es wohl mit dem Folk Blues Songbook vom selben Author verwechselt.... Ok, Asche auf mein Haupt :oops:
von Bernd C. Hoffmann
So Jul 17, 2005 5:08 pm
Forum: Allgemeines
Thema: "Folk Blues Gitarre" (1976) v. Helmut Grahl
Antworten: 15
Zugriffe: 6702

Hallo Faxxe, wenn er das alles in ein TAB-Prog. eingibt, dann hat mindestens 1 Jahr Tipparbeit vor sich. Ist sicher nicht praktisch. Soweit ich weiß, ist Helmut Grahl ein Angehöriger vom Großisten Grahl & Niklasch in Frankfurt. Ich würde eher eine Anfrage an den Großisten machen, ob man eine Ausgabe...
von Bernd C. Hoffmann
So Jul 17, 2005 4:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: "Folk Blues Gitarre" (1976) v. Helmut Grahl
Antworten: 15
Zugriffe: 6702

Re: "Folk Blues Gitarre" (1976) v. Helmut Grahl

Hallo Chevere,

ich habe das Buch vor 1 oder 2 Jahren bei eBay verkauft. Das kam damals mit einer MC heraus, wo alles eingespielt ist.
von Bernd C. Hoffmann
So Jul 17, 2005 12:16 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Tabulatur Programm
Antworten: 25
Zugriffe: 13342

Für die Stimmaufteilung im polyphonen Tabulatursatz kann man Tabledit und Guitar Pro absolut vergessen, zumindest bei der aktuellen Version von Tabledit; meine Testrunde mit Guitar Pro ist ca. 1 Jahr her, war in diesem Punkt zu der Zeit auch eine Katastrophe. Wenn man die Polyphonie nicht braucht, d...